RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Hallo,

wollte mal sehen ob jemand hier probleme mit der RSS option hatte. Die signal storung lampe leuchtet konstant in normal modus und im sport geht sie an/aus im fahrt. Da ich ein ELM und KKL interface hab, probierte ich mit AlfaOBD und MultiEcuScan auf das modul zugreifen... ging aber nicht - AlfaOBD verbindet sich, aber keine auslesung ist moglich.

Wo ist der steuer modul ueberhaupt? Hat jemand willeicht irgendwas in pdf das helfen kann? Garantie hab ich nicht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe nun abgewartet, bis vielleicht jemand anderes dir hätte geschrieben, weil ich dir zum Steuermodul auch wenig sagen kann. Welchen Motor hast du? Denn die meisten Deltas mit RSS sind eher mit dem 1,8er Motor verbunden - wie auch meiner.

Lanzwil hat einen 1,4er T-Jet mit RSS und meines Wissens nach - das wird er eh bestätigen oder widerlegen - noch nie so eine Warnmeldung gehabt. Bei mir funktioniert das System bisher auch einwandfrei und Fehlermeldungen in Verbindung mit dem RSS sind mir fremd.

Auf jeden Fall klingt das schon einmal nicht gut, was bei dir das System veranstaltet...
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanzwil »

Kann leider auch nicht weiterhelfen. Bei meinem war ein Kabel zu einem Sensor schlecht verlegt, der auch einige Fehlermeldungen gebracht hat. Damals noch alles in Garantie, sonst wäre es teuer geworden. Aber ein dezidierter RSS Fehler wurde dabei nicht angezeigt.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Danke erstmals für die antworten... Ich war außersich gestern... ich musste Arbeitbedingt 240KM mit der Störung fahren und es war schrecklich - das Auto hüpfte wie ohne Stoßdämpfer. Die Delta ist ne Platino Selectronic 1,6 mjet mit RSS.

Da ich keine Garantie mehr hab - habe ich gestern Abend in der Garage versucht das Steuerungeinheit zu finden (aus EPER hab ich ne Darstellung gehabt) um die Masse+konnektor zu checken.. Leider hab ich sie nicht gefunden... die Darstellung ist zu wage.

Da ich wirklich Gennervt war – habe ich alle Sensoren und Stoßdämpfer ausgesteckt und mit elektro kontakt reiniger alles gründlich eingespritzt. Vorher hab ich die Batterie ausgesteckt und alles Minimum 30min. trocken gelassen.

Dann hab ich alles wieder zusammengesteckt und hatte Minimum 5 Fehler überall. Alles gelocht + Servo neu adjustiert und sehe da – der RSS Fehler ging weg.

Heute morgen ging alles normal. Mal sehen ....

Die Sache ist aber schrecklich – ohne Diagnostik ist man blind.

X(
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by horstd »

Mein Delta hatte auch einmalig eine Störung beim RSS. Damals hatte ich im Winter den Unterboden mit dem Dampfstrahler vom Streusalz gereinigt. Am nächsten Tag leuchtete die RSS-Warnleuchte und die Federung war bretthart. Nach der Nacht in der trockenen Garage hatte sich der Spuk von selbst erledigt. Alles funktionierte normal, die RSS-Kontrollleuchte war aus. Dies war vor fast 2 Jahren und vor ca. 20000 km. Das Phänomen trat seitdem zum Glück nicht wieder auf. Seitdem bin ich mit dem Dampfstrahler vorsichtiger.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanciadelta64 »

Gut zu wissen, dann werde ich noch vorsichtiger mit dem Dampfstrahler umgehen. Bisher hatte ich das Glück, dass sich dabei nichts gemeldet hat, aber besser das Risiko von Anfang an verringern.
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Naja, heute lief alles ok. Warcheinlich auch ne Dampfstrahler sache. Ich hab die Delta vor 10 tage oder so gewachen und das problem trit so um Montag.

Zu schade das keine der OBD programme auf die RSS zentrale zugreifen kann.

.... war aber ein schreck.... heute mit RSS ist alles butter weich ... noch weicher nach gestern 250km hupfen... x-)

horstd schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein Delta hatte auch einmalig eine Störung beim
> RSS. Damals hatte ich im Winter den Unterboden mit
> dem Dampfstrahler vom Streusalz gereinigt. Am
> nächsten Tag leuchtete die RSS-Warnleuchte und
> die Federung war bretthart. Nach der Nacht in der
> trockenen Garage hatte sich der Spuk von selbst
> erledigt. Alles funktionierte normal, die
> RSS-Kontrollleuchte war aus. Dies war vor fast 2
> Jahren und vor ca. 20000 km. Das Phänomen trat
> seitdem zum Glück nicht wieder auf. Seitdem bin
> ich mit dem Dampfstrahler vorsichtiger.
>
> Horst
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Unnd... signal leuchte ist wieder da... geht bis 30sek an wahrend der Fahrt.

Ich muss mal ein service termin ausmachen... :(
Aphex
Posts: 12
Joined: 25 Jul 2013, 09:32

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by Aphex »

Naja, da ich wirklich ne aversion fuer mein Fiat/Alfa/Lancia werkstatt habe, habe ich mein altes VAG KKL interface modifiziert und bingo: Auslesen geht mit AlfaOBD. Leider hat es nichts gebracht... kabel ist ok, stecker auch, aber der fehler kommt wahren der fahrt dauernd an. Willeicht sieht jemand von euch mehr in der logs, da ich keine ahnung habe ob Maximum limit und Recovery als status ueberhaupt ok sind?

--- Fehler
Rear right valve
Open circuit
Fault temporary

--- Status
Battery voltage: 14,3 V
City/Sport Input: Sport
Key status: On
Front left valve: Maximum limit
Front right valve: Recovery
Rear left valve: Maximum limit
Rear right valve: Recovery







Aphex schrieb:
-------------------------------------------------------
> Unnd... signal leuchte ist wieder da... geht bis
> 30sek an wahrend der Fahrt.
>
> Ich muss mal ein service termin ausmachen... :(
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: RSS (Storung, signal leuchte, AlfaOBD, MultiECUScan)

Unread post by lanciadelta64 »

Dir bleibt wirklich nichts anderes übrig, als eine Werkstatt anzusteuern, denn wie du ja mitbekommen hast, hat hier bisher keiner die Erfahrungen sammeln können, die du hast. Ich würde jetzt sagen, dass ein "Ventil" spinnt, aber warum das ist die entscheidende Frage und die Ursachen können vielfältiger Natur sein.

Ich habe versucht, im italienischen Handbuch einmal nachzuschauen, ob vielleicht hier und da etwas "konkreter" geschrieben steht, aber Fehlanzeige. Demnach müsste eine Warnmeldung über den BC erscheinen und gleichzeitig die dazu passende Warnleuchte leuchten und zwar "dauernd", also "nicht blinkend".

Eine vielleicht "dumme" Frage: Hast du einmal versucht, die Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen? Es wirkt dann wie ein "Reset"... Wenn nicht, würde ich es einfach mal machen, damit du nicht am Ende dann vor dem Meister steht, der nichts anders macht als das und dich dann "mitleidvoll" belächelt. Dann weißt du wenigstens, dass das nicht die Lösung ist.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”