nun ja der YPSILON war doch früher immer in einer liga mit dem PUNTO (der meiner meinung nach immer schon B-segment war da es darunter ja noch den CHINQECENTO gab), jetzt ist er aber deutlich darunter gelandet.
stimmt schon das er so wie auch der DELTA III zwischen den segmenten steht, aber während der DELTA mit seinen abmessungen zwischen C und D steht und preislich eher bei C ist, ist der YPSILON zwar von den abmessungen zwischen A und B aber preislich leider eher bei B.
das er sich toll fährt bestreite ich aber nicht, habe ihn selbst getestet, und meine freundin, die ja einen 500er fährt, fand ihn auch klasse.
Delta MY '14
Re: Delta MY '14
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Delta MY '14
Nein, der Vorgänger war eben als "A-Segment-"Fahrzeug eingestuft, zumindest in Italien, auch wenn die Plattform vom Punto kam, allerdings wurde die Plattform verkürzt und so war denn auch der Ypsilon doch kleiner, gerade beim Kofferraumvolumen, wobei der Unterschied noch größer war als heuer. Der Cinquecento war sicherlich A-Segment, wie ja auch der Panda. Die Italiener haben sich früher immer den Luxus geleistet, zwei Fahrzeuge (FIAT) im A-Segment zu haben.
So sehe ich das dann halt "umgekehrt", denn der New Ypsilon sollte ja auch den Musa ersetzen, der wiederum eher B-Segment-Van war und deswegen bekam der Ypsilon vier Türe und auch etwas mehr Kofferraumvolumen.
Aber es ist im Endeffekt egal, durch diese "Zwitterlösungen" hätte so oder so immer ein Platz dazwischen gepasst, denn der Delta war dem C-Segment zu der Zeit schon entwachsen und somit hätte durchaus ein Fahrzeug zwischen B- und C-Segment gepasst.
So sehe ich das dann halt "umgekehrt", denn der New Ypsilon sollte ja auch den Musa ersetzen, der wiederum eher B-Segment-Van war und deswegen bekam der Ypsilon vier Türe und auch etwas mehr Kofferraumvolumen.
Aber es ist im Endeffekt egal, durch diese "Zwitterlösungen" hätte so oder so immer ein Platz dazwischen gepasst, denn der Delta war dem C-Segment zu der Zeit schon entwachsen und somit hätte durchaus ein Fahrzeug zwischen B- und C-Segment gepasst.
Re: Delta MY '14
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nein, der Vorgänger war eben als
> "A-Segment-"Fahrzeug eingestuft, zumindest in
> Italien, auch wenn die Plattform vom Punto kam,
> allerdings wurde die Plattform verkürzt und so
> war denn auch der Ypsilon doch kleiner, gerade
> beim Kofferraumvolumen, wobei der Unterschied noch
> größer war als heuer.
Genau so ist es Bernardo. Egal ob Y10 (Panda), Y(Punto 176), Ypsilon (Punto 188) wie du schon geschrieben hast auch auf einer verkürzten Plattform
> So sehe ich das dann halt "umgekehrt", denn der
> New Ypsilon sollte ja auch den Musa ersetzen, der
> wiederum eher B-Segment-Van war und deswegen bekam
> der Ypsilon vier Türe und auch etwas mehr
> Kofferraumvolumen.
Es ist auch umgekehrt, denn wenn man einen A112, Y10,Y, Ypsilon und Ypsilon "neu" vergleicht...
-------------------------------------------------------
> Nein, der Vorgänger war eben als
> "A-Segment-"Fahrzeug eingestuft, zumindest in
> Italien, auch wenn die Plattform vom Punto kam,
> allerdings wurde die Plattform verkürzt und so
> war denn auch der Ypsilon doch kleiner, gerade
> beim Kofferraumvolumen, wobei der Unterschied noch
> größer war als heuer.
Genau so ist es Bernardo. Egal ob Y10 (Panda), Y(Punto 176), Ypsilon (Punto 188) wie du schon geschrieben hast auch auf einer verkürzten Plattform
> So sehe ich das dann halt "umgekehrt", denn der
> New Ypsilon sollte ja auch den Musa ersetzen, der
> wiederum eher B-Segment-Van war und deswegen bekam
> der Ypsilon vier Türe und auch etwas mehr
> Kofferraumvolumen.
Es ist auch umgekehrt, denn wenn man einen A112, Y10,Y, Ypsilon und Ypsilon "neu" vergleicht...
Re: Delta MY '14
ja, da wäre die plattform des 500L mit ihren 4,20m genau dazwischen, aber darüber wurde ja auch schon oft genug diskutiert.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________