Chrysler 200 / Lancia Flavia

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

es ging jetzt eher um die geschlossene limo. zugegeben auf fotos wirkt das dach tatsäch aus manchen perspektiven etwas eigen, aber in echt finde ich es ganz schön. gäbs die FLAVIA limo hierzulande wäre sie für mich eine interessante alternative.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by Karl3 »

Ich bin auf die Felgen "reingefallen"
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Trage es mit Fassung, du bist nicht der Erste und Einzige, der darauf reingefallen ist und so "verunstaltet", ist es schwer zu erkennen - um nicht zu sagen, unmöglich - um welche Marke es sich dabei handelt. Hätte ich es jetzt nicht im "Nachruf" (Update) gelesen, hätte ich es auch glauben können, auch wenn ich dann etwas "enttäuscht" gewesen wäre, weil mir nun dieser Erlkönig - soweit man denn wirklich etwas erkennen konnte - nicht unbedingt vom "Hocker gehauen" hat.

Aber der Nachfolger ist längst in den Startlöchern und somit werden wir früher oder später einen Erlkönig mehr oder weniger getarnt erleben. Allerdings scheint nun Chrysler mehr und mehr von "Virus italicus" infiziert zu werden, nämlich beinahe erst mit Erlkönigen herauszukommen, wenn längst die Vorstellung der Bilder waren, um dann erstaunt zu beobachten, dass man immer noch mit stark getarnten Fahrzeugen herumfährt, obwohl ja längst das Design der Öffentlichkeit in Form von Bildern präsentiert wurde, ergo eigentlich so eine "Tarnung" nicht mehr nötig wäre.

Ob Bravo oder Delta, manche hielten die Ankündigungen für einen "Witz" und man fragte sich, wo denn die Erlkönige denn blieben, denn nicht einmal um Turin, wo bekanntlich viele Erlkönige der FIAT-Gruppe - auch solche, die dann doch nicht in Serie gehen - herumfahren - waren die zu sehen, um dann, als längst die Präsentationen waren, noch in Südafrika welche Erlkönige herumfuhren.

Wie gesagt, das sind die Konkurrenten wesentlich häufiger anzutreffen. Ich weiß nicht, ob es eine "interne" Politik der FIAT-Gruppe ist, oder ob es ein gewisses Desinteresse an "Erlkönige" der FIAT-Gruppe ist, aber es ist schon auffallend, wie wenig Erlkönige der Gruppe im Netz herumgeistern.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by Karl3 »

Schön langsam gibt es ein paar Erlkönig-Fotos, auf denen man zumindest ein bissl was sieht:
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... -spy-shots

Die Rede ist allerdings von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen, ev. die viel kolportierte neue RWD Plattform für Avenger und 159 ?!
Die Felgen sind zumindest Maserati, wenn ich mich nicht täusche, vom alten QP bzw. GT, oder ??
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by lanciadelta64 »

Das wird ja auch langsam mal Zeit, dass man "echte" Erlkönige sieht. Ich verstehe das schon seit Jahren nicht, denn während man von allen Herstellern jede Menge Erlkönige durch die Medien geschickt bekommt, sieht man von der FIAT-Gruppe kaum welche und wenn ja, dann wenn das Fahrzeug bereits vorgestellt wurde - und dann immer noch mit "Tarnkleid".

Ich weiß nicht, ob die entweder so gut ihre Fahrzeuge tarnen, die Erlkönigjäger, man könne mit Erlkönigen der FIAT-Gruppe kein Geld verdienen oder eben man fängt erst mit dem Herumfahren an, wenn das Fahrzeug schon beinahe fertig ist. Aber auffallend ist das schon.

Nun bleibt das wieder alles im Dunkeln, denn einerseits würde es Sinn machen, einerseits den 200er endlich auf die Straße zu bringen, andererseits aber auch schon die Vorbereitungen für die "Alfa-Variante" zu treffen. Was ich nicht verstehen kann, aber wie nun die Giulia sein soll. Es gibt so viele widersprüchliche Infos, dass man völlig im Dunkeln tappt, denn da war immer der Rede von "Frontantrieb" für die Giulia, dann, dass die Giulia nichts anderes als eine "Giulietta-Limo" werden sollte und nicht, wie viele glaubten, eine eigenständige Version, die zu 100% D-Segment sein sollte und nun lese ich, dass es sich hierbei um eine Heckantriebvariante handeln soll.

Ich bin echt gespannt, was dabei am Ende herauskommen wird. Auf jeden Fall müssten wir langsam aber sicher 200er Erlkönige, mehr oder weniger gut getarnt, sehen können.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

also vom übergang hinterer kotflügel zu C-säule und der erkennbaren heckgestaltung her könnte es ein AVENGER sein.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Interview Altavillas im Corriere della Sera

Unread post by lanciadelta64 »

Altavilla hat dem Corriere della Sera, der größten Tageszeitung Italiens, ein Interview gegeben, das im Endeffekt genau das bestätigt, worüber wir hier so oft diskutiert haben. Man will de facto von den "traditionellen" Segmenteinteilungen weg mit nur zwei Modell-Familien (Panda und 500er).

FIAT wird in den nächsten 2 Jahren 5 neue Modelle herausbringen, aber ALLE auf der Basis des FIAT Pandas und FIAT 500er. Anders ausgedrückt, FIAT wird in Zukunft zwei Familien haben, Panda und 500er und die klassischen Segmente B und C nicht mehr bedienen, also weder einen direkten Bravo- noch Punto-Nachfolger. Geplant ist eine Ausweitung des Panda-Programms, wobei eine "richtige" geländetaugliche
Allradversion den Anfang machen wird. Ferner wird es zwei Versionen des 500X geben und das "fünfte" Modell dürfte der 500er-Nachfolger sein.

Auf Lancia angesprochen, klang das etwas "salomonisch", aber dennoch sehr eindeutig. Laut Altavilla ist Lancia und hierbei mit dem Ypsilon auch "weiterhin" für Italien "wichtig". Darauf werde man sich fokussieren, aber man werde eventuelle Gelegenheiten in Rest Europas auch wahrnehmen.

Frei "übersetzt" heißt das, Lancia ist für die FIAT-Gruppe gleichbedeutend mit dem Ypsilon und Italien, ergo wird man sich nur auf dieses Modell und vor allem Italien fokussieren, hält sich aber auch ein "Hintertürchen" offen, eventuell auch in anderen Ländern und vielleicht auch mit anderen Modellen aktiv zu werden, sofern die Rahmenbedingungen es zulassen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 / Lancia Flavia

Unread post by web.uno »

sieht doch gut aus...
am besten gleich als LANCIA vorbestellen - dann müssen sie ihn als FLAVIA auch bringen :)-D
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”