Hallo Zusammen,
mein Thesis meldet ab und zu ein Problem im Display. Schaltet man das Fahrzeug aus ist alles wieder in Ordnung.
Handelt es sich um einen Fehlalarm oder sind die Sensoren evt. defekt bzw. die Kontakte?
Gruß
Josef
Skyhook Problem
Re: Skyhook Problem
Hallo Josef,
wenn deine Werkstatt einen Examiner hat, dann können die den Fehlerspeicher auslesen. Da stehen dann auch die Skyhook-Fehler drin.
Ich habe ein ähnliches Problem: Wenn ich nur kurz gefahren bin und dann (z.B. nach dem Einkaufen) wieder losfahre, kommt nach ca. 1 min die Skyhook-defekt-Meldung. Nach einem Neustart mit längerer Wartezeit ist alles wieder gut.
Als Fehler wird angezeigt, dass die vorderen Sensoren defekt sind. Die haben wir beide erneuert....keine Besserung....also haben wir ein anderes Steuergerät verbaut (kostenlos)...der Fehler tritt genau so auf. Damit ist der "klassische" Skyhook-Fehler, nämlich das die Elkos im Steuergerät platt sind, wohl nicht angezeigt. Wir vermuten jetzt, dass es einen Wackler in der Verbindung von den Sensoren zum Steuergerät gibt.
Im Gegensatz zu anderen Sensoren ist das Skyhook so aufgebaut, dass alle Sensoren und die Ansteuerung der Dämpfer direkt mit dem Steuergerät (Signalleitung und Stromversorgung) verbunden sind, ohne den CAN-Bus zu nutzen.
Beim nächsten Service ist geplant, alle Verbindungen genau zu checken und auch die Stecker zu kontrollieren. Mal sehen, ob das was bringt.
Viele Grüße
Andreas
wenn deine Werkstatt einen Examiner hat, dann können die den Fehlerspeicher auslesen. Da stehen dann auch die Skyhook-Fehler drin.
Ich habe ein ähnliches Problem: Wenn ich nur kurz gefahren bin und dann (z.B. nach dem Einkaufen) wieder losfahre, kommt nach ca. 1 min die Skyhook-defekt-Meldung. Nach einem Neustart mit längerer Wartezeit ist alles wieder gut.
Als Fehler wird angezeigt, dass die vorderen Sensoren defekt sind. Die haben wir beide erneuert....keine Besserung....also haben wir ein anderes Steuergerät verbaut (kostenlos)...der Fehler tritt genau so auf. Damit ist der "klassische" Skyhook-Fehler, nämlich das die Elkos im Steuergerät platt sind, wohl nicht angezeigt. Wir vermuten jetzt, dass es einen Wackler in der Verbindung von den Sensoren zum Steuergerät gibt.
Im Gegensatz zu anderen Sensoren ist das Skyhook so aufgebaut, dass alle Sensoren und die Ansteuerung der Dämpfer direkt mit dem Steuergerät (Signalleitung und Stromversorgung) verbunden sind, ohne den CAN-Bus zu nutzen.
Beim nächsten Service ist geplant, alle Verbindungen genau zu checken und auch die Stecker zu kontrollieren. Mal sehen, ob das was bringt.
Viele Grüße
Andreas
Re: Skyhook Problem
....na toll....das hört sich nicht gut an.....ich hab ja auch probleme mit dem skyhook ohne fehlermeldung
die elkos sind bei mir auch in ordnung...mal abwarten was das auslesen ergibt...aber wenn man dann sensoren instandsetzt oder obwohl es angezeigt wird und dann trotzdem nichts geht und der fehler dann in der kompletten verkabelung des ganzen werks gesucht werden muss....puh...da geht der spass dann erst richtig los....mein thesis ist ja mittlerweile so hart, das ich mit der vespa in die arbeit fahr und die diva stehen lasse...das macht einfach keinen spass...
lg
tarek
die elkos sind bei mir auch in ordnung...mal abwarten was das auslesen ergibt...aber wenn man dann sensoren instandsetzt oder obwohl es angezeigt wird und dann trotzdem nichts geht und der fehler dann in der kompletten verkabelung des ganzen werks gesucht werden muss....puh...da geht der spass dann erst richtig los....mein thesis ist ja mittlerweile so hart, das ich mit der vespa in die arbeit fahr und die diva stehen lasse...das macht einfach keinen spass...
lg
tarek
Re: Skyhook Problem
Hallo Zusammen,
am Dienstag ist das Auto in der Werkstatt. Dann sehen wir weiter. Ich gehe davon aus, dass es ein Kontaktproblem ist.
Gruß
Josef
am Dienstag ist das Auto in der Werkstatt. Dann sehen wir weiter. Ich gehe davon aus, dass es ein Kontaktproblem ist.
Gruß
Josef
Re: Skyhook Problem
na da bin ich mal gespannt was rauskommt...
kann man eigentlich die sensoren an den vorderrädern mit wd40 behandeln ohne die räder vorne abzumontieren und die vorderradverkleidung zu demontieren, oder kommt man da gar nicht hin....weiß das vielleicht jemand?
lg
tarek
kann man eigentlich die sensoren an den vorderrädern mit wd40 behandeln ohne die räder vorne abzumontieren und die vorderradverkleidung zu demontieren, oder kommt man da gar nicht hin....weiß das vielleicht jemand?
lg
tarek
Re: Skyhook Problem
So er war in der Werkstatt. Ich habe alle Sensoren prüfen und reinigen lassen, er fährt jetzt deutlich komfortabler.
Ich würde zuerst diese Arbeiten machen lassen, bevor ich etwas wechseln würde.
Scheinbar war es das.
Gruß
Josef
Ich würde zuerst diese Arbeiten machen lassen, bevor ich etwas wechseln würde.
Scheinbar war es das.
Gruß
Josef
Re: Skyhook Problem
hey 
danke für die rückmeldung...weißt du vielleicht ob die sensoren für die reinigung geöffnet worden sind oder nur die kontakte von außen behandelt worden sind... und vor allem was hast du für das ganze bezahlt wenn ich fragen darf?
lg
tarek

danke für die rückmeldung...weißt du vielleicht ob die sensoren für die reinigung geöffnet worden sind oder nur die kontakte von außen behandelt worden sind... und vor allem was hast du für das ganze bezahlt wenn ich fragen darf?
lg
tarek
Re: Skyhook Problem
ca 110 euro incl. Ölwechsel. Nein ich weis nicht was die genau gemacht haben. Funktioniert aber.
Re: Skyhook Problem
Hi,
Danke für die Rückmeldung ! Ich werd dann mal auf eigene Faust versuchen die Sensoren zu behandeln.
lg
tarek
Danke für die Rückmeldung ! Ich werd dann mal auf eigene Faust versuchen die Sensoren zu behandeln.
lg
tarek