ja ja das Image, ich kann mich nicht dran erinnern das ein Auto welches nichts mit Deutschland zu tun hat in D je ein gutes Image besaß (td)
Jaguar und alle Engländer an sich wurden als wundersam und typisch britische umständliche anfällige Technik bezeichnet.
Die Franzosen waren schwammige Kisten und rosteten natürlich auch die Technik wurde vielfach belächelt.
Japaner waren eh Reisschüsseln usw.
Das alles ist in den Köpfen der Menschen in D eingebrannt, aber woher kommt so etwas, sicherlich gab es Fiats, Franzosen etc. die rosteten, aber deutsche auch zu genüge




Alles hat sich verändert nur die NEGATIVE Meinung der deutschen nicht, warum !? weil ihnen nicht zuletzt von der heimischen Presse immer wieder derartiges eingebläut wird

Früher war MB die Marke vor der sich Tester verneigten, heute ist es Audi, warum kann ich nicht sagen, immer wieder bezeichnet man einen Audi Innenraum als die Benchmark, ich suche bis heute nach dem was einen Audi angeblich ausmacht, vielleicht plappern hier nur viele Journalisten den Müll nach den einer mal geschrieben hat, keine Ahnung.
Fakt ist das es heute keine schlechten Autos mehr gibt, durch die Globalisierung und große Teilelieferanten welche verschiedenste Hersteller versorgen habe die Autos egal von welchem Hersteller einen gewissen Standard, natürlich gibt es dann Feinheiten wie Fahrwerksabstimmungen, Motoren, Ausstattungen, Variantenvielfalt usw.
Was macht den Käufer von heute aus, nun in erster Linie will man bis auf ganz wenige Ausnahmen mit dem Strom schwimmen, dem Nachbar, Kollegen etc.imponieren mit etwas was als gut suggeriert wird und so fährt dann der Kunde heute was alle fahren, man gehört dazu, kann sich Premium leisten usw.
Auffällig ist das Marken die einem Boom machten, besonders viel Wert auf Werbung und Image gelegt haben und offensichtlich alles getan haben diesen Status aufzupoliern, hierbei fällt mir besonders die VW Gruppe auf, bevor der Golf auf den Markt kam ( der übrigens von einem Italiener designt wurde ) war man faktisch Pleite, obwohl der Golf zwar ein neues Konzept brachte, was jedoch schon vorher von dem schöneren Alfasud eingeführt wurde, wurde er bis heute das Aushängeschild einer ganzen Fahrzeugklasse ( Golfklasse ). Ich bin immer verwundert darüber wie Leute viel Geld bezahlen für ein extrem langweiliges Auto und meinen sie hätten etwas besonderes

VW nennt sich ja schon länger DAS AUTO und nun das Weltauto, wahrscheinlich soll uns das vermitteln das VW der automobile Weltnabel ist !!
Es steckt in den Köpfen der Menschen, VW=Qualität.....ein Bsp. meine Nichte hatte bis zum Tage X nur Fiat/Lancia gefahren, jetzt stand der Kauf eines neuen Autos an, sie meinte ich solle ihr den suchen ( wie immer !) und brachte auf einmal Seat ins Spiel, ich fragte sie warum Seat, sie sagte ist doch VW , aha nun am Ende wurde es dann ein Grande Punto, aber nur wegen dem Onkel denn sonst wäre Fiat wieder einen Kunden losgeworden ::o
Ja das Image, man kann es sich kaufen, als Hersteller über viele Schmiergelder, aggressive umfangreiche Werbung und jede Menge Spitzfindigkeiten
