Bruch
Bruch
Das würde mich mal interessieren, ob man diesen Schaden auch bei anderen Deltas findet:
Das untere Lufteinlassgitter in der Stossstange direkt über der Nummernschildplatte ist bei unserem Delta gebrochen. Grund dafür ist ganz offensichtlich eine unsinnige Konstruktion. Kommt das Nummernschild beim Einparken - auch von einem anderen Fahrzeug - nur leicht in Kontakt mit einem Hindernis, dann wird es so nach hinten gebogen, dass dieses Gitter, das Verbindung mit der Befestigungsplatte hat, unweigerlich brechen muss. Das Gitter aus Kunsstoff ist ja sehr filigran.
Ja und das Nummernschild ist nunmal das vorderste Teil am Fahrzeug.
Jetzt darf ich herausfinden, ob das Teil einzeln in die Front eingesetzt ist und wie man drankommt? X(
Gruss
Rolf
Das untere Lufteinlassgitter in der Stossstange direkt über der Nummernschildplatte ist bei unserem Delta gebrochen. Grund dafür ist ganz offensichtlich eine unsinnige Konstruktion. Kommt das Nummernschild beim Einparken - auch von einem anderen Fahrzeug - nur leicht in Kontakt mit einem Hindernis, dann wird es so nach hinten gebogen, dass dieses Gitter, das Verbindung mit der Befestigungsplatte hat, unweigerlich brechen muss. Das Gitter aus Kunsstoff ist ja sehr filigran.
Ja und das Nummernschild ist nunmal das vorderste Teil am Fahrzeug.
Jetzt darf ich herausfinden, ob das Teil einzeln in die Front eingesetzt ist und wie man drankommt? X(
Gruss
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bruch
Die "unsinnige" Konstruktion empfindest du als solches, weil, wie schon beinahe traditionell bei vielen Fahrzeugen der FIAT-Gruppe, diese für italienische Kennzeichen angepasst ist. Mein Kennzeichen schließt denn auch bündig ab und somit besteht keine Drohung, dass allein ein "kleiner" Stoß das Gitter zerstören könnte. Da man in Deutschland größere Kennzeichen verbaut, ist das nicht immer ideal und leider auch manchmal für die "optimale" Motorkühlung nicht "ideal" (nicht jetzt beim Delta, aber schon bei dem einen oder anderen Modell).
Warum man immer noch italienische Kennzeichen als "Maßstab" nimmt, kann ich dir nicht sagen, aber ich vermute mal, dass das eben mit der "Wichtigkeit" des Markts zu tun hat und da die Mehrzahl der Fahrzeuge nun einmal in Italien verkauft werden, bezieht man sich auch hierauf. Mittlerweile hat man allein wegen der "Gesetzgebung" an andere Märkte angepasst, aber ab und an kommen dann immer noch solche Sachen heraus.
Wie gesagt, in Italien - und in Ländern mit kleineren Kennzeichen vorne - dürfte es dieses Problem nicht geben...
Warum man immer noch italienische Kennzeichen als "Maßstab" nimmt, kann ich dir nicht sagen, aber ich vermute mal, dass das eben mit der "Wichtigkeit" des Markts zu tun hat und da die Mehrzahl der Fahrzeuge nun einmal in Italien verkauft werden, bezieht man sich auch hierauf. Mittlerweile hat man allein wegen der "Gesetzgebung" an andere Märkte angepasst, aber ab und an kommen dann immer noch solche Sachen heraus.
Wie gesagt, in Italien - und in Ländern mit kleineren Kennzeichen vorne - dürfte es dieses Problem nicht geben...
Re: Bruch
Das stimmt nicht mit den Gegebenheiten am Fahrzeug überein. Auch ohne deutsche Numnmernschildunterlage ist die Kennzeichenbefestigung in der Mitte der am weitesten vorne liegende Punkt - sogar ohne angebrachtes Kennzeichen.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bruch
Ja und? Wo ist das Problem?Willst du mir erzählen, wie ein italienisches Kennzeichen aussieht und vor allem wie es mit einem italienischen Kennzeichen ist? Also dann lieber vorher sich erkundigen, als so einen Müll zu erzählen. Der Stoßfänger hat extra für ein Kennzeichen einen vorgesehenen Platz und das italienische Kennzeichen liegt komplett dran. Wenn jemand das Kennzeichen beschädigen sollte oder es mir passieren, dürfte der Stoßfänger eh hin sein.
Noch einmal, das Kennzeichen liegt dicht an und hat auch keine wegen einer "Überlänge" Überhänge.
Noch einmal, das Kennzeichen liegt dicht an und hat auch keine wegen einer "Überlänge" Überhänge.
Re: Bruch
Du verstehst offenbar das Problem nicht und wirst dann auch noch frech. Einfach ohne Stil. Schaff Dir erst mal Ahnung an.
Es war keine Rede von einem beschädigten Kennzeichen, sondern davon, dass diese Kennzeichenplatte zusammen mit dem drüberliegenden Gitter eine Fehlkonstruktion ist. Die Platte wird ggf. nach hinten gebogen, das Lüftungsgitter ist zu starr und bricht. Da muss noch nicht mal ein Kennzeichen dran sein.
Was ist denn das für eine "Stossfänger"konstruktion, die schon beim kleinsten Repler bricht? Früher hatten Autos noch richtige, nutzbare Prallflächen. Heute? Einfach nur Mist!
Rolf
Es war keine Rede von einem beschädigten Kennzeichen, sondern davon, dass diese Kennzeichenplatte zusammen mit dem drüberliegenden Gitter eine Fehlkonstruktion ist. Die Platte wird ggf. nach hinten gebogen, das Lüftungsgitter ist zu starr und bricht. Da muss noch nicht mal ein Kennzeichen dran sein.
Was ist denn das für eine "Stossfänger"konstruktion, die schon beim kleinsten Repler bricht? Früher hatten Autos noch richtige, nutzbare Prallflächen. Heute? Einfach nur Mist!
Rolf
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Bruch
Schau besser einmal in den Spiegel...
Re: Bruch
Also ich verstehe das Problem durchaus. Habe mir gerade mal den Delta im Prospekt angeschaut. Das Teil, wo das Kennzeichen befestigt wird, ist an vorderster Front, nicht gerade sehr stabil ausgelegt und durchaus gefährdet, wenn ein anderes Auto beim Ausparken dagegen fährt. Ob da nun eine it. Nr. dran ist, dürfte egal sein. Deshalb muss man anderen gegenüber nicht den Oberlehrer herauskehren und solche Aussagen als Mist titulieren. Aber klar, für jede Kritik wird krampfhaft nach einer Entschuldigung gesucht. Jetzt kommt dann wahrscheinlich als nächstes, dass das bei ABM noch viel schlimmer ist.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Bruch
Ich verstehe das Problem nicht wirklich.
Fährt mir einer rein, habe ich eine Parkschadenversicherung (ich habe eine), bin ich selber dagegen gefahren, bin ich einfach selber schuld und basta. Aber dann irgendwelche Konstruktionen als nicht logisch oder Mist zu titulieren, ist dann meiner Meinung nach beschämend.
Was zum Geier hat denn die Stosstangekonstruktion dafür?
Fährt mir einer rein, habe ich eine Parkschadenversicherung (ich habe eine), bin ich selber dagegen gefahren, bin ich einfach selber schuld und basta. Aber dann irgendwelche Konstruktionen als nicht logisch oder Mist zu titulieren, ist dann meiner Meinung nach beschämend.
Was zum Geier hat denn die Stosstangekonstruktion dafür?
Re: Bruch
ich verstehe grundsätzlich was Rolf meint, und auch das es mit der größe des angbrachten kennzeichens nichts zu tun hat.
was mir nicht ganz in den kopf geht ist aber wer dir da angefahren sein soll - selten ist bei nem wagen was so tief unten und springt auch noch so weit vor das es das kennzeichen eines DELTA unten reinbiegt. kann es nicht sein das du einem bordstein zu nahe gekommen bist???
was mir nicht ganz in den kopf geht ist aber wer dir da angefahren sein soll - selten ist bei nem wagen was so tief unten und springt auch noch so weit vor das es das kennzeichen eines DELTA unten reinbiegt. kann es nicht sein das du einem bordstein zu nahe gekommen bist???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Bruch
Das ist doch im Prinzip egal. Früher waren Stoßstangen dazu da, Beschädigungen bei leichter Berührung zu vermeiden. Die Amis verlangten sogar, dass ein Aufprall von 8 km/h ohne sichtbare Folgen bleiben muss. Das führte zu diesen Riesenstoßstangen z.B. beim Golf und Volvo. Inzwischen ist es ja Mode, dass alles in Wagenfarbe lackiert sein muss. Der kleinste Rempler kostet dann gleich 2 - 3 k Euronen. In unserer Gegend gibt es sehr viele Parkplätze, die in 90° zur Straße angelegt sind. Als Abgrenzung zum Gehweg dann eine mit Betonmäuerchen eingefasste Blumenrabatte. Fast alle Autos ragen dann mit dem Frontspoiler ein paar cm über diesen Sockel. Nur tiefergelegte Autos haben da Probleme. Wenn beim Delta das viel tiefer ist, muss man die Entwickler fragen, warum. Kundenfreundlich ist es nicht. Im Winter muss nur ein LKW einen Eisbrocken verlieren und schon knallt es. Und Autos mit starrer AHK können schöne Schäden verursachen. Viele hauen einfach ab. Eine Parkschadenversicherung ist bei uns nicht so verbreitet, zumal ja zum Schaden auch der Ärger kommt und der Zeitaufwand. Der beste Schaden ist immer noch der, den man vermeiden konnte.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com