Halli Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die 3 Schrauben losbekomme von dem Luftfilterkasten?
Irgendwie kann ich mir da mit meinem 10er Maulschlüssel nen "Wolf" drehen.
Ist da irgendwie ein Trick?
Luftfilter wechseln
Re: Luftfilter wechseln
Hat den noch niemand alleine gewechselt?
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Re: Luftfilter wechseln
Hallo,
tja, da hast du ein kleines Problem. Die Kontermuttern der Schrauben drehen in dem Kunststoffgehäuse durch.
Eine genaue Anleitung kann ich dir auch nicht sagen. Du musst halt schauen das du die Muttern irgendwie
konterst.
Gruß, DirkR
tja, da hast du ein kleines Problem. Die Kontermuttern der Schrauben drehen in dem Kunststoffgehäuse durch.
Eine genaue Anleitung kann ich dir auch nicht sagen. Du musst halt schauen das du die Muttern irgendwie
konterst.
Gruß, DirkR
Re: Luftfilter wechseln
Konter bzw. blockier mal etwas, was du gar nicht siehst geschweige denn dran kommst. :S
Re: Luftfilter wechseln
Man könnte versuchen, mit einer Umschaltknarre und entsprechender Nuss zu drehen und dabei mit einem Messer oder sehr dünnem Schlitzschraubendreher die Schraube nach oben zu drücken. Dadurch wird die Mutter an der Innenseite gegen den Deckel gedrückt und bekommt hoffentlich so viel Reibungswiderstand, dass man die Schraube auf bekommt. Wenn der Deckel ab ist, muss man sich eine bessere Lösung einfallen lassen. Evtl. Schraube von unten durchstecken und mit Sekundenkleber befestigen. Außen Flügelschrauben verwenden. Oder vom Schrottplatz einen alten Filterkasten mit diesen Bügelverschlüssen holen und diese befestigen. Ohne Fotos und ohne ein solches Auto zu fahren, ist es schwierig zu beurteilen. Aber mit etwas Fantasie findet man eine Lösung.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Luftfilter wechseln
wieder mal sowas wo der Kunde fantasie braucht....
wozu haben die Autobauer eine Entwicklungsabteilung ?
gehts nur um Luftwiderstand, nicht um Praktikabilität und Haltbarkeit ?
wieso ging beim Dedra alles einfacher ?
und da brachen auch die fensterheber schalter nicht.
erinnert mich an Rolfs Delta Problem. Soll doch der Kunde zusehen, wie
er zurecht kommt. Oder soll sich ...versichern oder eben paar Hundert Euro
mehr in der Werkstatt lassen wegen irgendeiner Lapalie...ein kleiner Fehler
der dann extraorbitante Folgekosten verursachen kann...
wozu haben die Autobauer eine Entwicklungsabteilung ?
gehts nur um Luftwiderstand, nicht um Praktikabilität und Haltbarkeit ?
wieso ging beim Dedra alles einfacher ?
und da brachen auch die fensterheber schalter nicht.

erinnert mich an Rolfs Delta Problem. Soll doch der Kunde zusehen, wie
er zurecht kommt. Oder soll sich ...versichern oder eben paar Hundert Euro
mehr in der Werkstatt lassen wegen irgendeiner Lapalie...ein kleiner Fehler
der dann extraorbitante Folgekosten verursachen kann...