Neuer Motor 3,0 V6

124rolf
Posts: 263
Joined: 17 Jan 2010, 14:41

Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by 124rolf »

Hallo

biete aus einer Lagerauflösung einen komplett neuen org.Motor an............!
(kein AT)
ist zwar ein Alfa Romeo Motor sollte aber kein Problem sein.

bei Interesse bitte PN
Attachments
foto 3.jpg
foto 3.jpg (125.32 KiB) Viewed 304 times
foto 2.jpg
foto 2.jpg (131.95 KiB) Viewed 304 times
foto 1.jpg
foto 1.jpg (100.67 KiB) Viewed 304 times
Gruß us Kölle.........
124rolf
Posts: 263
Joined: 17 Jan 2010, 14:41

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by 124rolf »

Preis VB 2800 € !!!
Gruß us Kölle.........
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by JochenK »

eigentlich ein Schnäppchen... , hätte ich jetzt ein wertsteigendes Coupe, würde ich zu schlagen.....

wie läuft das eigentlich bei solchen gelagerten Motoren bezgl. festgehen...... ,
hab meinen Ersatzmotor seit vielen Jahren ungedreht eingemottet in Bayern liegen,
die haben nur alle Zylinder damals mit Kriechöl eingesprüht....,
da stellt sich die Frage, was passiert, wenn ich denn eines Tages wirklich brauchen würde.....:S
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by Shadowrun »

ich würde ihn auseinanderbauen und alle Teile frisch 5w40 geölt wieder zusammensetzen.

Ich habe schon so viele alte Maschinen auseinandergenommen in denn Öl/Harzspuren waren, die nicht schlimm waren.

Aber die müssen ja erstmal aufgelöst werden bis das Öl wieder richtig fließt:)
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by chemiker »

Shadowrun schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich würde ihn auseinanderbauen und alle Teile
> frisch 5w40 geölt wieder zusammensetzen.
>
> Ich habe schon so viele alte Maschinen
> auseinandergenommen in denn Öl/Harzspuren waren,
> die nicht schlimm waren.
>
> Aber die müssen ja erstmal aufgelöst werden bis
> das Öl wieder richtig fließt:)


Ich will jetzt hier keinen Ölthread daraus machen, aber in den Busso kommt definitiv kein 5w40, auch wenn ich weiß, dass das sogar Alfa-Werken machen, aber diejenige, von der ich weiß, machte auch ZR-Wechsel ohne Böcke und ohne Lösen der NW-Räder.

Im Opa-Modus 10w40, sonst ausschließlich 10w60.

Grüße

Holger
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by Shadowrun »

Für den Zusammenbau ist das egal ob 0w40 10w40 20w40.

Das Öl ist tragfähig genug für die ersten 2 - 3 Umdrehungen und danach kommt das Öl was die Ölpumpe liefert
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Neuer Motor 3,0 V6

Unread post by chemiker »

Ah, OK., ich dachte, Du wolltest den dann damit befüllen. Dann ist's natürlich schnurz.
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”