Interessantes Video auf YouTube...

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by volker225 »

Hallo,
ich habe gerade dieses interessante Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=MQO0Z2-nHIg

Anscheinend einiges aus der Entwicklung des Thema.
Kanntet Ihr das?
Gruß
Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by Ambassador »

Ja, wurde vor einiger Zeit mal auf der Facebook Seite des Lancia Thema Club Italia gepostet.

Grüsse Ambassador
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by delta95 »

Ja ist schon länger bekannt, ist auch schon relativ lange online auf youtube.
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by cutrofiano »

Das ist schon lustig, wie vorgeführt wird, mit welchem Aufwand die Teile auf Tauglichkeit geprüft worden sein sollen, und dann kommt beispielsweise für die Arretierung der Rücklehen beim S.W. ein absolut lebensgefährlicher Pfusch heraus, bei dem bei einem Unfall auf dem Rücksitz in Kindersitzen angebundene Kinder von der aus der Verankerung gerissenen Lehenen mitsamt Gepäck aus dem Koferraum zerquetscht zu werden riskieren:

Image

Und das soll halten?

Image

Image

Ich habe hier mal meine Lösung im Bild festgehalten:

Image

Image

Image

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by volker225 »

Da hast Du vollkommen Recht, ich habe mich schon oft über diese unstabile Befestigung geärgert (wenn auch bis jetzt ohne direkte Folgen für meine Kinder).
Mein kleinster (von dreien), der bisher in einem Schalensitz in der Mitte saß und dafür nun zu groß wird, muß nun mit dieser Sitzerhöhung sitzen. Dafür ist mir aber der Beckengurt zu wenig. Nun dachte ich, eine Dreipunktgurt nachzurüsten, indem ich hinter den Sitzen ein stabiles Vierkantrohr von Stoßdämpferaufnahme zu Stoßdämpferaufnahme schraube und daran den Abroller befestige. Die eingeschränkte Durchlademöglichkeit stört mich nicht so sehr. Bei neuen Autos habe ich eine Befestigung am Dach gesehen, fand ich aber nicht so schön. Hat damit jemand Erfahrung?
Vielleicht sollte das ein eigenes Thema werden?
Gruß
Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by cutrofiano »

Das Problem besteht bei Einsatz eines üblichen Kindersitzes, wie etwa des Römer King, bei dem Sitz und Kind vom Dreipunktgurt im Auto gehalten werden:
Wenn das Gepäck hinten gegen die Rücklehne knallt und diese aus der lächerlich dimensionierten Befestigung mittels Käfigmutter reißt, wird die Energie des Gepäckgeschosses alleine vom Brustkorb des Kindes gefangen. Eine echte Sicherheitskatastrophe!

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Interessantes Video auf YouTube...

Unread post by volker225 »

Dieses Problem könnte man mit einem Vierkantrohr hinter den Sitzen auch mit lösen. Da könnte man die anderen Sitze auch besser dran befestigen.
Ich werde mich damit mal beschäftigen, auch was der TÜV dazu sagt. In der Oltimer Praxis war kürzlich ein Bericht über das Nachrüsten von Gurtaufnahmen, das ist durchaus abnahmefähig.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”