Diesem Post http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1052883 vorangegangen schulde ich euch noch ein Update was die Reise mit dem kC nach Aserbaidschan und Georgien betrifft. We did it!
Insgesamt waren wir 10 Leute mit 5 Autos. Sind via Sofia in die Türkei nach Georgien und Aserbaidschan gefahren. Von Aserbaidschan ging es retour nach Georgien, wo wir die Autos einem Ortsansässigen Hilfswerk verschenk haben. Dem Hilfswerk haben wir auch noch neue Kinderkleider und Zelte fürs Sommerlager mitgebracht, die hier in der Schweiz von einem Grosshändler bekommen haben.
Mit Hilfe der Gemeinnützigen Institution in Georgien konnten wir die Fahrzeuge umschreiben und in Georgien Immatrikulieren, damit diese im Anschluss durch die Institution verkauft werden konnte.
Folgende Autos waren mit dem kC am Start:
- BMW 520
- BMW 735
- Opel Zafira (wurde von der Institution behalten)
- Volvo 740 Turbo
Der Lancia und der Volvo wurden von namhaften Künstlern in der Schweiz besprayed. Unterwegs (Bulgarien und Türkei) haben weitere „Künstler“ die Autos bemalt. Hier der Link zu den Bildern: http://img4web.com/g/PEJJ9
Die oft sehr schlechten Strassen in Georgien konnten keinem unserer Fahrzeuge etwas anhaben. Auch Bachüberquerungen waren ohne Elektronikausfall möglich. Keines der Fahrzeuge machte während der Reise Probleme, was bei 6500km in 2 Wochen doch sehr erstaunlich ist.
So, alle die mir jetzt ein schlechtes Gewissen machen wollen wegen dem Lancia – er hatte einen kompletten Hagelschaden, der Zahnriemenwechsel stand an, ebenso Reifen, Klima war leer und ein ABS Sensor muckte hin und wieder rum…
Alles in allem war ich nun 8 Jahre und fast 100tkm mit dem kC unterwegs. Schön wars!
Wie ein kC nach Georgien kam.
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
.... gut zu wissen mit der Bachüberquerung! 
Die Felgendeckel hätte ich gerne genommen...
Viva Lancia
Joerg

Die Felgendeckel hätte ich gerne genommen...
Viva Lancia
Joerg
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet
Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90) – Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89) – Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92) – Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96) – Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96) – Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04) – Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) – Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
Richtig gute Sache....!
Gibt es irgendwo einen ausführlichen Reisebericht, oder ein Video? Hätte interesse an mehr Infos...!?
MfG
Gibt es irgendwo einen ausführlichen Reisebericht, oder ein Video? Hätte interesse an mehr Infos...!?
MfG
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
simply unbelieveable; I hope the kC lives on !!!
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
Einen ausführlichen Reisebericht gibt es nicht online, Fotos gibt es (Hatten einen professionellen Fotografen mit dabei) aber die Bilder sind noch nicht im Netz. Sofern diese veröffentlicht werden, teile ich den Link mit... Sofern konkrete Fragen vorliegen, gerne PM an mich.
-
- Posts: 7
- Joined: 17 Oct 2013, 21:50
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
gamma a.i. schrieb:
-------------------------------------------------------
> simply unbelieveable; I hope the kC lives on !!!
As soon as the the timing belt breaks and Georgian people figure out that it takes the monetary equivalent of between twelve and eighteen months of an average workers wages to install a new engine, it will be reincarnated and make its way back to Europe in the form of containers for sweetened, condensed milk.
Ihr hättet die Autos verkaufen sollen, und dafür Autos kaufen sollen, die man in Georgien auch fahren kann: VW Polo oder Opel Corsa, oder irgendwas das nicht >15l/100km verbraucht und schon für Europäische Verhältnisse kostenintensiv im Unterhalt ist.
Die Idee war natürlich sehr nobel, die Ausführung war nur etwas mangelhaft.
-------------------------------------------------------
> simply unbelieveable; I hope the kC lives on !!!
As soon as the the timing belt breaks and Georgian people figure out that it takes the monetary equivalent of between twelve and eighteen months of an average workers wages to install a new engine, it will be reincarnated and make its way back to Europe in the form of containers for sweetened, condensed milk.
Ihr hättet die Autos verkaufen sollen, und dafür Autos kaufen sollen, die man in Georgien auch fahren kann: VW Polo oder Opel Corsa, oder irgendwas das nicht >15l/100km verbraucht und schon für Europäische Verhältnisse kostenintensiv im Unterhalt ist.
Die Idee war natürlich sehr nobel, die Ausführung war nur etwas mangelhaft.
Re: Wie ein kC nach Georgien kam.
ElefantinoRosso schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ihr hättet die Autos verkaufen sollen, und dafür
> Autos kaufen sollen, die man in Georgien auch
> fahren kann: VW Polo oder Opel Corsa, oder
> irgendwas das nicht >15l/100km verbraucht und
> schon für Europäische Verhältnisse
> kostenintensiv im Unterhalt ist.
Schöne Theorie! Was glaubst Du, was es für einen bürokratischen Aufwand macht, einfach ein Auto nach Georgien zu bringen und zu verkaufen? Es dürfte schon mit einigem Aufwand verbunden sein, diese Autos spenden zu dürfen. Und die Alternative, eine solche Fahrt mit Polo/Corso & ähnlichen Büchsen zu unternehmen, kann man keinem zumuten. Bei den Straßenverhältnissen kommen die wahrscheinlich nicht mal an oder die Fahrer kriegen es an den Bandscheiben. Den Empfängern der Spenden steht es ja frei, die Autos zu versteigern und den Erlös entsprechend einzusetzen.
-------------------------------------------------------
> Ihr hättet die Autos verkaufen sollen, und dafür
> Autos kaufen sollen, die man in Georgien auch
> fahren kann: VW Polo oder Opel Corsa, oder
> irgendwas das nicht >15l/100km verbraucht und
> schon für Europäische Verhältnisse
> kostenintensiv im Unterhalt ist.
Schöne Theorie! Was glaubst Du, was es für einen bürokratischen Aufwand macht, einfach ein Auto nach Georgien zu bringen und zu verkaufen? Es dürfte schon mit einigem Aufwand verbunden sein, diese Autos spenden zu dürfen. Und die Alternative, eine solche Fahrt mit Polo/Corso & ähnlichen Büchsen zu unternehmen, kann man keinem zumuten. Bei den Straßenverhältnissen kommen die wahrscheinlich nicht mal an oder die Fahrer kriegen es an den Bandscheiben. Den Empfängern der Spenden steht es ja frei, die Autos zu versteigern und den Erlös entsprechend einzusetzen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com