lancia-ypsilon-summer-tour-

mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by mefisto2011 »

Der Ypsilon lag auch im vergangenen Jahr in Italien vor dem 500. Ich kann da keinen Einbruch (außer dem des Marktes an sich) feststellen. Dass der nachlässt, ist ja auch klar, ist ja nicht mehr neu.
Das mit der Auslastung von Tychy ist natürlich klar.
In Übersee legt der 500 wenn überhaupt nur minimal zu, bleibt abzuwarten, wie der 500L dort einschlägt.
Ich sehe jedenfalls täglich viele viele 500, dafür nie einen Ypsilon, selten einen neuen Panda, jetzt schon mehr 500L
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, auch schon im letzten Jahr ging es mit dem 500er "bergab". Ich bezog mich auf die Produktionsstätte in Tychy (in Mexiko werden laut: http://www.fiatpress.de/press/article/18857 ca. 100.000 Fahrzeuge gebaut. Ich habe heuer nicht die "neusten" Zahlen unter der Hand, aber darfst mir vertrauen, wenn ich dir sage, dass der 500er von Jahr zu Jahr immer weniger verkauft.

Noch einmal, es geht mir hier nicht darum, den 500er "schlecht" zu reden, aber es ist eine normale Sache, wenn ein Modell nach einigen Jahren, anfängt zu "schwächeln", denn es ist klar, dass man nicht unendlich viele 500er "ewig" an den Mann bringen kann. Der 500er L ist in Italien - ich war ehrlich gesagt, sehr skeptisch - wie eine Bombe eingeschlagen und klar, wenn du die Zahlen vom L "hinzuzählst", kommt die "500er Linie" locker auf Platz 2 (vielleicht sogar auf Platz 1).

Dass der Ypsilon sich außerhalb Italiens nicht verkauft, habe ich doch nie bestritten, im Gegenteil. Aber hier liegt ja insgesamt das Dilemma, denn die Produktion des 500ers (Tychy) geht zurück - das ist wirklich so, der Panda ist weg, der Ypsilon bleibt in Italien erfolgreich, aber kann nicht die Lücke schließen, die der Panda hinterlassen hat, der Ford Ka verkauft sich auch nicht wirklich, also ist Tychy nicht gut ausgelastet. Nimmt man sofort den Ypsilon vom Markt, würde Tychy beinahe schließen können, denn von einer Kapazität von 650.000-680.000 Autos, würden am Ende ca. 150.000 FIAT 500er bleiben, zu wenig für Tychy, zumal schon heuer Leute dort entlassen werden mussten.

Wie gesagt, es geht mir nicht um den 500er an sich, sondern um die Gesamtproblematik um Tychy und somit auch um den Ypsilon. Laut: http://www.wsws.org/de/articles/2013/02/tych-f16.html werden dort nur noch rund 250.000 Fahrzeuge gebaut, anders ausgedrückt, Tychy verliert weiter deutlich im Jahr 2013 und das mit Ka, 500er und Ypsilon. Dass der 500er den Ypsilon überleben wird, davon gehe ich aus. Mehr noch, ich denke mir, dass nach dem Auslaufen des Ypsilons endgültig Schluss sein dürfte, eben weil SM die 500er als beinahe "eigenständige" Marke ausbauen will und einer der beiden Pfeiler der FIAT-Gruppe werden soll.

Mit den 100.000 FIAT 500 außerhalb Europas hat der 500er am Ende weltweit vielleicht bessere Zahlen als es der 500er nur in Europa noch im besten Jahr hatte.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by Karl3 »

Verkauf Europa FIAT 500
2009 179.241
2010 165.454
2011 156.350
2012 147.198

Produktion Mexico FIAT 500
2010 766
2011 56.792
2012 81.874
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by lanciadelta64 »

"Sag ich doch" ;) und in diesem Jahr dürften es noch weniger sein. Der Trend ist "bergab", auch wenn ich mir einbilde, dass die Produktionszahlen höher gewesen seien, zumindest in einem Jahr sollten es über 190.000 Fahrzeuge gewesen sein, aber "produzierte" Fahrzeuge bedeuten ja nicht automatisch auch "verkaufte" bzw. kommt es allein wegen der Wartezeiten bei bestellten Fahrzeugen zu den Unterschieden. Es kann natürlich auch sein, dass einige außerhalb der EU gegangen sein könnten.

Interessant aber ist, dass die Pressestelle für den 500er in Mexiko "100.000" Fahrzeuge als "Jahresproduktion" ausgibt, während du wohl die "tatsächlichen" Zahlen haben dürftest. Also entweder sind die betrunken gewesen oder waren beim Runden sehr großzügig. ;)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by web.uno »

Karl3 schrieb:
-------------------------------------------------------
> arhoening schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Sieht so ein Markentod aus? Ich blick nicht mehr
> durch!
>
> Kannst auf zwei Arten interpretieren:
> 1) ist eine "Ypsilon" Summer Tour, keine "Lancia"
> Summer Tour

und dennoch ist auf den fotos der YPSILON-tour auch ein THEMA zu sehen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by web.uno »

in AT gibt es eine YPSILON-Elefantino-Sommertour, aber anders als das in IT ist.

es geht darum sich für eine probefahrt mit dem YPSILON anzumelden, sich dann damit irgendwo zu fotografieren und das bild einzusenden.
jede woche werden 3 gewinner gezogen, und als hauptgewinn gibt es eine reise für 2 zur fashion-week nach mailand.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by mefisto2011 »

Das ist in meinen Augen aber noch lange kein Einbruch ... aber egal

Was ich mich allerdings frage, wo werden die 80.000 aus der mexikanischen Produktion eigentlich verkauft??? Die Hälfte in USA, schon klar, aber der Rest???
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by Karl3 »

1) seh ich auch nicht so tragisch (-18%), das ist kaum mehr als der Markt (-13%). das Auto hat ja doch jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. da kennen wir ganz andere "Einbrüche".

2) Mexico/USA/Kanada sowie Südamerika.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe es ja auch per se nicht so tragisch gefunden, auch wenn noch einmal, auf jeden Fall vor nicht so langer Zeit die Produktionszahlen - also nicht Zulassungszahlen - veröffentlicht wurden und da lag die Produktion über 190.000 und in diesem Jahr wird die Zahl noch einmal sinken, aber das ist alles auch, wie du sagst, normal, eben weil ja auch der 500er - und das ist es ja - in die Jahre gekommen ist.

Mir ging es aber um die Problematik um den Ypsilon und somit auch Tychy, weil du ja so der Meinung warst, dass die Werksauslastung in Tychy "so toll" sei, was aber eben nicht der Fall ist, im Gegenteil, mittlerweile zählt Tychy zu den schlechteren Fabriken.

Der 500er verliert am Boden, egal, ob man das nun als "Einbruch" sieht oder einer kontinuierlichen Abschwächung, also Abwärtsspirale und somit "Verlust" für Tychy" (mit den USA zusammen dürfte der 500er ja immer noch erfolgreicher sein, als in den besten "europäischen" Jahren und wenn man die L-Version heranzieht, dürften wir am Ende in Richtung 250.000-300.000 Fahrzeug der 500er-Familie gehen), der Ypsilon dürfte trotz der guten Platzierung bei den Zulassungszahlen verlieren, der Panda ist schon weg, der Ford Ka, so heißt es, soll nach Rumänien wandern.

Das ist doch auch einer der Gründe, wieso der Ypsilon nicht so einfach aufgegeben werden kann, auch weil er gerade neu entwickelt wurde, also schon "gekostet" hat.

Aber es ist doch auch nicht völlig aus der Luft gegriffen, dass der Ypsilon speziell in Italien dem 500er "einige" Kunden abgejagt hat, wie der Musa - wenn auch in einem völlig anderem Verhältnis - dem Idea das Wasser abgegraben hat.

Der 500er wird ja nach Aussage SMs eine "Untermarke" werden, ergo mit einer längerfristigen Zukunft. Der Nachfolger ist schon in Vorbereitung und es wird schon länger daran gearbeitet, aber wenn SM so sehr alles auf und um den 500er fokussieren will, sieht es eher übel, für rund 50.000 Fahrzeuge im Jahr a) eine Marke am Leben zu erhalten und b) ein Modell, das vielleicht 10.000-20.000 Fahrzeuge dem 500er abknöpft.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: lancia-ypsilon-summer-tour-

Unread post by Karl3 »

Du hast schon Recht, so toll ist die Auslastung in Tychy auch nicht mehr, das stimmt, es wurden sogar schon Leute entlassen. 50.000 Ypsilon können keine 250.000 Panda kompensieren.
Ist natürlich schade, denn Tychy ist immer noch das Werk mit den höchsten Qualitätsstandards, kein Vergleich mit Italien.

Den 500L darf man nicht hinzurechnen, find ich, das einfach ein ganz anderes Auto - in jeder Hinsicht.

Ich bin mir sicher, dass der Ypsilon so schnell nicht aufgegeben wird, bestimmt wird es eines Tages auch wieder einen Nachfolger geben.

Aber angeblich steht doch der neue 500er schon vor der Türe, allzu lange dürfte es nicht mehr dauern, vielleicht bringt das wieder einen Schub? Und die Mexico-Produktion soll nach dem Modellwechsel auch übernommen werden, dann sieht die Rechnung wieder besser aus!
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”