Anlasser dreht bei Sonneneinstrahlung nicht durch

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
lukiman
Posts: 12
Joined: 31 Mar 2010, 07:55

Anlasser dreht bei Sonneneinstrahlung nicht durch

Unread post by lukiman »

Hallo Zusammen,
meine Fulvia Coupe 1,3 hat folgendes Problem:
Fahre den Wagen warm, stelle ihn bei Sonneneinstrahlung ab.Will wieder starten, aber der Anlasser macht nur noch klack und dreht nicht durch.
Das passiert nur, wenn es draussen um die 25 Grad und wärmer ist oder die Fulvia warm gefahren ist (z.B. Autobahn, tanken, weiterfahren keine Zündung
wenn es draußen kälter ist springt die Fulvia sofort an.
Anlasser wurde schon mal getauscht, danach war es etwas besser, Problem kam aber wieder zurück, Batterie ist ebenfalls neu. Kann es an der Zündung liegen?
Über einen fachmännischen Rat würde ich mich freuen, ansonsten muss ich im Sommer immer einen Schmiermaxe mitnehmen zum anschieben B)

Grüße und dank im Voraus Lutz

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Anlasser dreht bei Sonneneinstrahlung nicht durch

Unread post by mikele »

hallo lutz

gib den anlasser zum überholen. dein magnetschalter klemmt bei hitze.

just
mikele
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Anlasser dreht bei Sonneneinstrahlung nicht durch

Unread post by delor »

Jau!
Das kenne ich nur zu gut aus meinem Beta. Habe viele Anlasser getauscht, weil ich dachte, dass der Magnetschalter nicht mehr will. Sogar am Heiligabend hatte ich schon meinen Beta auseinandergepflückt. Den Starter beim Beta wechselt man durch den Kühlergrill. Das da ein bisschen (Kühler) was weggebaut werden muss is klar, ne?
Die Gans gab es in der Garage. Gott sei Dank hab ich ne verständnisvolle Frau...

Hat alles nix gebracht. Erst seit dem ich eine neue Stromversorgung in mein Fahrzeug gebracht habe, war der Spuk vorbei. Der Beta hat serienmäßig 11 (ölf!) Schnittstellen/Stecker von Batterie bis Klemme 50 am Starter. Das ist zuviel, weil jede eine Fehlerquelle sein kann und wird!!!
Ich habe mein Zündschloss so umgebaut, dass es nur noch Masse schaltet für diverse (neue) Relais. So auch für Klemme 50. Und ohne Stecker/Buchsen etc.

Die Fulviaelektrik ist ein wenig einfacher gestrickt. Mein Tipp wäre das Zündschloss!
Da ist meistens viel Fett drin. Bei Hitze fängt das Fett an zu fließen und verhindert einen optimalen Stromfluss an den Kontakten. Der Widerstand wird so groß, dass der Magnetschalter keinen Bock mehr hat richtig durch zu ziehen und beendet seine Arbeit mit einem müden "Klack"...
Also ausbauen und Kontakte säubern!

Sehen wir uns in Nordstemmen?!

Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”