Glaubst Du wirklich an den Mist, den Du da geschrieben hast? Wenn ja, dann hat die Fiatgruppe aber noch goldene Zeiten vor sich!
Bis jetzt hatte ich eine sehr hohe Meinung von Dir, aber nach diesem Artikel zweifele ich doch sehr stark daran. Vorab, ich bin kein Eintracht Frankfurt Fan. Mir ist es auch egal, ob sie absteigen oder nicht. Bin seit 40 Jahren überzeugter BVBler. Und mit dem Verein habe ich schon sehr schöne Stunden, aber auch verdammt viele schlechte Stunden erlebt.
1. Es war der 1. Spieltag in der neuen Bundesliga. Ist für den Verein nicht schön, kann aber passieren. Es kommen aber noch 33 Spieltage, wo sich noch vieles ändert.
2. Letzte Saison war Eintracht in der Abschlusstabelle 6er, VW Wolfsburg 11er und Mercedes Stuttgart 12er. Was für ein Wunder, dass diese beide Autofirmen noch auf dem deutschen und europäischem Markt sind.Und erst einmal Audi, die sind Hauptsponsor von Ingolstadt 04, die sind letzter in der 2. Bundesliga. Ich sehe schon, dass Audi überhaupt keine Ahnung von Autos hat und deshalb die Produktion einstellt. Und dann leistet sich der VW-Konzern auch noch mit Seat Eintracht Braunschweig, die und da bin ich mir sicher, noch eher absteigen werden als Frankfurt. Was ist mit BMW/Mini als Sponsor vom St. Pauli, REWE, der sein Geld zum 1. FC Köln bringt. Muss ich mir deshalb um diese Konzerne auch Gedanken machen?
3. Glaubst Du wirklich, dass sich wegen der Werbung irgendeiner deshalb einen Alfa Romeo mehr kaufen wird. Ich habe mir ja auch keinen Opel gekauft, obwohl diese Marke Sponsor vom BVB ist, habe keine Versicherung bei der Conti abgeschlossen, weiterhin damals Drum-Tabak geraucht, trotz Werbung von Samson und zu Hause gibt es auch keine Flasche Brinkhoffs Nr.1. Und so wie ich, denken 98,5% aller Fans. Oder zu guter Letzt glaubst Du, dass alle Bayern München Fans nur Handyverträge bei der Telekom haben?
Die Fans verbinden ihre Liebe und Treue zu aller erst mit dem Verein, dann mit Spielern. Der Sponsor auf der Brust ist eigentlich egal, Hauptsache er lässt viel Geld da, daß man dann in gute Spieler investieren kann.
Was ist den dann in Italien los, wo der Meister Juve als Sponsor JEEP hat. Müsste deshalb nicht der Marktanteil um 20-30% ansteigen?
Sicher ist mein Artikel ziemlich bissig geschrieben, und ich hoffe, dass ich Dich nicht persönlich beleidigt habe (was nicht meine Absicht ist), aber manchmal geht es leider nicht anders.
Um mit deinen Gedanken zu enden, müsste ja bei einen Abstieg von Eintracht Frankfurt nicht nur Lancia von der deutschen Landkarte verschwinden, sonder auch Alfa und Fiat. Glaubst Du das wirklich?
Frankfurt
Re: Hertha BSC gegen Alfa Romeo 6:1 >:D<
Juventus macht auf Jeep.
Re: Hertha BSC gegen Alfa Romeo 6:1 >:D<
Hallo Georg,
ob bei der Eintracht nun Alfa oder sonst etwas drauf steht, ist dem Fan egal. Und wenn Frankfurt absteigen sollte, was ich nicht glaube (eher steigt Berlin wieder ab, das in der 1. Liga nichts zu suchen hat und nach dem Theater vom letzten Jahr mit Düsseldorf in die Amateurliga hätte geschickt werden müssen!!!), dann interessiert das immer noch keinen, wer Sponsor war oder ist. Möchte gern wissen, wer das so wichtig nähme, mit Häme darauf zu reagieren.
Was allerdings das schrittweise Verlassen des europäischen Marktes angeht, denke ich, das ist bereits im vollen Gange. Sogar die Kernmarke Fiat hat ja nur noch ein extrem zusammen gestrichenes Programm. Man überlässt mehrere Segmente kampflos der Konkurrenz, weil man keine echte Chance hat, dort in die Gewinnzone zu kommen. Und Verluste sind nun mal fatal. Während viele Firmen (auch Ferrari + Maserati) gutes Geld an jedem Auto verdienen, darunter die deutschen Hersteller, die Koreaner und einige Japaner, sind Opel, Ford, PSA, Fiat im Minus, wenn auch nicht mehr so schlimm wie 2012. Lediglich Renault ist noch stärker abgerutscht, was eigentlich erstaunlich ist. Solange Fiat in Europa nur Verluste einfährt, ist es für den Global Player nur logisch, den Verlustbringer zu schließen und die Gewinne anderer Märkte nicht da hinein zu buttern.
ob bei der Eintracht nun Alfa oder sonst etwas drauf steht, ist dem Fan egal. Und wenn Frankfurt absteigen sollte, was ich nicht glaube (eher steigt Berlin wieder ab, das in der 1. Liga nichts zu suchen hat und nach dem Theater vom letzten Jahr mit Düsseldorf in die Amateurliga hätte geschickt werden müssen!!!), dann interessiert das immer noch keinen, wer Sponsor war oder ist. Möchte gern wissen, wer das so wichtig nähme, mit Häme darauf zu reagieren.
Was allerdings das schrittweise Verlassen des europäischen Marktes angeht, denke ich, das ist bereits im vollen Gange. Sogar die Kernmarke Fiat hat ja nur noch ein extrem zusammen gestrichenes Programm. Man überlässt mehrere Segmente kampflos der Konkurrenz, weil man keine echte Chance hat, dort in die Gewinnzone zu kommen. Und Verluste sind nun mal fatal. Während viele Firmen (auch Ferrari + Maserati) gutes Geld an jedem Auto verdienen, darunter die deutschen Hersteller, die Koreaner und einige Japaner, sind Opel, Ford, PSA, Fiat im Minus, wenn auch nicht mehr so schlimm wie 2012. Lediglich Renault ist noch stärker abgerutscht, was eigentlich erstaunlich ist. Solange Fiat in Europa nur Verluste einfährt, ist es für den Global Player nur logisch, den Verlustbringer zu schließen und die Gewinne anderer Märkte nicht da hinein zu buttern.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Hertha BSC gegen Alfa Romeo 6:1 >:D<
Du hast im Prinzip genau das gesagt, was ich meine, nämlich dass FIAT viel besser das Geld woanders investiert hätte.
Es ist also eigentlich egal, ob von Bedeutung oder nicht, denn wenn nicht, hätte man erst gar nicht das Geld dafür hergeben sollen und lieber das Geld in den Service gesteckt. Ist es aber von Bedeutung, ist Frankfurt nicht der "ideale" Partner und das habe ich bereits vor Monaten geschrieben.
Sicher ist es der erste Spieltag, aber sich derart von einem Aufsteiger zerlegen zu lassen, bedeutet, dass das keine "ruhige" Saison werden wird, egal auf welchem Platz man landet. Sicherlich konnte ich mir einer gewissen "Schadenfreude" nicht verkneifen, als ich auf den Trikots "Alfa Romeo" lesen durfte.
Aber noch einmal, ich empfand das Sponsern dieses Vereins vorher als einen "Fehler" und halte es auch weiterhin dafür, genauso wie ich es für absolut idiotisch halte, hier in Italien nahezu jedes Filmfestival zu sponsern, das eh nur von Insidern gesehen wird, ergo kaum einer wahrnimmt und dann auch noch die geeigneten Autos dafür fehlen. Also für Lancia verschleudertes Geld, um dann zu sagen, man habe kein Geld für Werbung.
Es ist also eigentlich egal, ob von Bedeutung oder nicht, denn wenn nicht, hätte man erst gar nicht das Geld dafür hergeben sollen und lieber das Geld in den Service gesteckt. Ist es aber von Bedeutung, ist Frankfurt nicht der "ideale" Partner und das habe ich bereits vor Monaten geschrieben.
Sicher ist es der erste Spieltag, aber sich derart von einem Aufsteiger zerlegen zu lassen, bedeutet, dass das keine "ruhige" Saison werden wird, egal auf welchem Platz man landet. Sicherlich konnte ich mir einer gewissen "Schadenfreude" nicht verkneifen, als ich auf den Trikots "Alfa Romeo" lesen durfte.
Aber noch einmal, ich empfand das Sponsern dieses Vereins vorher als einen "Fehler" und halte es auch weiterhin dafür, genauso wie ich es für absolut idiotisch halte, hier in Italien nahezu jedes Filmfestival zu sponsern, das eh nur von Insidern gesehen wird, ergo kaum einer wahrnimmt und dann auch noch die geeigneten Autos dafür fehlen. Also für Lancia verschleudertes Geld, um dann zu sagen, man habe kein Geld für Werbung.
-
- Posts: 750
- Joined: 18 Mar 2011, 14:16
Re: Hertha BSC gegen Alfa Romeo 6:1 >:D<
Ich finde diese Häme auch lächerlich und völlig fehl am Platz.
Ich hab noch nie einen Alfa gehabt (mein Vater spielte mal mit dem Gedanken, eine Giulia oder später Alfetta zu kaufen), fahre seit 1994 Lancia, ich bin kein Eintracht-Fan sondern BVB, aber was hier abgeht, ist nur traurig, Stammtischniveau.
Die Sachen müssen halt zusammen passen, ich kann nicht beurteilen, ob das bei Alfa und der Eintracht der Fall ist, aber wie hier dann posaunt wird, das hätten wieder ein paar Heinis ohne Ahnung in die Wege geleitet, ist einfach nur peinlich und billig. Ich werde mir auch keinen Opel kaufen, nur weil die den BVB sponsern, aber bei einem Fiat Bravo wäre ich vielleicht schwach geworden.
Ich hab noch nie einen Alfa gehabt (mein Vater spielte mal mit dem Gedanken, eine Giulia oder später Alfetta zu kaufen), fahre seit 1994 Lancia, ich bin kein Eintracht-Fan sondern BVB, aber was hier abgeht, ist nur traurig, Stammtischniveau.
Die Sachen müssen halt zusammen passen, ich kann nicht beurteilen, ob das bei Alfa und der Eintracht der Fall ist, aber wie hier dann posaunt wird, das hätten wieder ein paar Heinis ohne Ahnung in die Wege geleitet, ist einfach nur peinlich und billig. Ich werde mir auch keinen Opel kaufen, nur weil die den BVB sponsern, aber bei einem Fiat Bravo wäre ich vielleicht schwach geworden.
mefisto
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
aktuell: Lybra SW 1,9 JTD
davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)