Vorderachsengeräusch

toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Vorderachsengeräusch

Unread post by toby »

Hallo,
dank der nun 3 Werkstatt funktioniert mein Thesis wieder einwandfrei.

Es war eben nur die linke antriebswell,,nicht wie in Werkstatt 2 gemeint,,beide,,,....gewechselt für ca. 600 Euro ...alles wider ok.

ist einen Superwerksattt,,Autohjaus Kummich in Köngen bei Kirchheim unter Teck,,,,sehr zu empfehlen,,,habe vor allem,,,-thesiserfahrung!!

LG

toby
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Vorderachsengeräusch

Unread post by Thesis0 »

Hallo Toby,

Gratulation zur erfolgreichen Reparatur!

Bin dort im übrigen auch Kunde :)

Viele Grüße

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Vorderachsengeräusch

Unread post by Chairman »

Auch von mir Gratulation zur Reperatur. Bei mir wars auch die Welle auf der Beifahrerseite. Es wurden beide getauscht. War mir auch lieber, da jetzt von dort mal Ruhe sein muss.

Aber auch mir sind einige Fehldiagnosen nicht erspart geblieben, obwohl dies alles nur Folgeschäden der defekten Welle waren. Die Welle war laut Forum von Anfang an meine erste Vermutung, aber ehrlich gesagt braucht es bei solchen dingen dann doch wirklich ne thesiserfahrene fachwerkstatt bevor da wie bei dir eben auch an allen möglichen teilen rumgedoktort wird, nur weil man der meinung ist...die welle ist es nicht...sowas is schon ärgerlich....

lg
tarek
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Vorderachsengeräusch

Unread post by Chairman »

Was auch intressant war, ist die tatsache das mir einige Mechaniker gesagt haben, es könne nicht die Welle sein, da ich sonst geräusche und keine vibrationen wahrnehmen könnte. Ich hatte aber extreme vibrationen nur unter last und es war die welle....also moral von der geschichte...vor irgendwelchen reparaturen alle meinungen mal evaluieren und sich dann für ne fachwerkstätte entscheiden die zwar viel kostet aber einem garantiert, das der angegebene grund für den defekt korrekt ist.
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Vorderachsengeräusch

Unread post by toby »

Ich danke Euch für Eure Glückwünsche,,,bin echt mal gespannt ,,,was wohl demnächst noch so alles mit dem schönen ,,,aber doch wohl langfristig gesehn,,teuren Thesis,,,noch so passiert,,,
PS.; seit kurzem habe ich 8J Felgen drauf von Zender mit 245 - er Bereifung,,,ich hoffe,,,,,das macht den Antriebswellen und sonstigem an der Vorderachse nichts,,,,die eine Werkstatt sagt mal wieder,,,,,das macht gar nichts,,,,,die andere meint das bestimmte Teile darunter zu leiden hätten,,,,,ich warte das mal ab,,,,wenn es sich herrausstellt,,, dass es nicht gut ist,,,,kommen wieder die kleineren drauf,,,
die Winterreifen sind ja sowieso auf den Originalfelgen drauf,,,,,,
LG

toby
Post Reply

Return to “D30 Thesis”