Hallo ich bin neu hier!
Mein Vater hat sich ein gebruachten Thesis gekauft.
aber das automatik getriebe macht die probleme wie ober beschrieben!
Wollte jetzt morgen eine Öl wechsel machen, könnt ihr mir villeicht kurz beschrieben wo ich da hin langen muss!
Habe gelesen das unter der Ölwanne ein filter für das ATF Öl sitzt . Aber als ich heute bei Fiat angerufen habe um den filter und das öl zukaufen haben die gesagt es gibtz kein filter für das Öl . Wie kann das sein?
Automatikgetriebe rutscht durch
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
Hallo freunde!
Endlich habe ich zeit dass schreibe ich par worter.
Leider die probleme mit automaticgetriebe get weiter.
Ich habe bei Firma Nemec im Wien 16 öl gewechselt aber erlich gesagt hat nichts gebracht.
Besicer von servis ist wirklich super mensch gantz nett und freundlich.
Dass öl wass wahr im getiebe hat ausgeschaot zimlich gut.
Hat noch imer gehabt rote farbe.
leider bei probe fahrt habe ich festgestelt es gibzt fast kein enderung.
Einziges wass hat schon etwas gebracht ist LMM.
Liber mechaniker im Lancia betrieb hat vor drei jahre luftfilter gewechselt und hat eingebaot falsche luftfilter.
Trinen wahr filter von lybra 2.4 jtd 10 V mit 150 ps.
Es gibtz schon unterschide und motor hat gesaugt drekige luft wass hat LMM kaput gemacht.
In zwischen zeit habe mich erkundigdt im serbien eksistiert eine servis was repariert nur automaticgetriebe.
Von vile bekante von serbisce forum habe ich nur gute dinge gechört und jetz habe ich termin am 10.08.
Er hat mich auf telefon schon par mögliche uhr sache gesagt aber ist ambeste wen ich kome und er schon das genau.
LAsen wier uns überaschen.
Muss ich auch sagen die Diva hat schon einiges km hiter sie.
Wie wahren vorges wochenende im serbien 1500km es ist schon etvas.
Nechste wochen ende erwartet sie eine reise nac Grichenland mit einem pitstop im servis für automaticgetriebe.
Verbrauch hat mich überascht ein bischen.
Conect hat getzeigt 7,3 aber bei tanken habe ich ausgerechnet dass wahre verbraucht ist 8,7.
Ist das inornung oder nicht?
Es wahr 80% autobahn 140-150 km/h und rest landstrasse 80 km/h.
lg Vasa
Endlich habe ich zeit dass schreibe ich par worter.
Leider die probleme mit automaticgetriebe get weiter.
Ich habe bei Firma Nemec im Wien 16 öl gewechselt aber erlich gesagt hat nichts gebracht.
Besicer von servis ist wirklich super mensch gantz nett und freundlich.
Dass öl wass wahr im getiebe hat ausgeschaot zimlich gut.
Hat noch imer gehabt rote farbe.
leider bei probe fahrt habe ich festgestelt es gibzt fast kein enderung.
Einziges wass hat schon etwas gebracht ist LMM.
Liber mechaniker im Lancia betrieb hat vor drei jahre luftfilter gewechselt und hat eingebaot falsche luftfilter.
Trinen wahr filter von lybra 2.4 jtd 10 V mit 150 ps.
Es gibtz schon unterschide und motor hat gesaugt drekige luft wass hat LMM kaput gemacht.
In zwischen zeit habe mich erkundigdt im serbien eksistiert eine servis was repariert nur automaticgetriebe.
Von vile bekante von serbisce forum habe ich nur gute dinge gechört und jetz habe ich termin am 10.08.
Er hat mich auf telefon schon par mögliche uhr sache gesagt aber ist ambeste wen ich kome und er schon das genau.
LAsen wier uns überaschen.
Muss ich auch sagen die Diva hat schon einiges km hiter sie.
Wie wahren vorges wochenende im serbien 1500km es ist schon etvas.
Nechste wochen ende erwartet sie eine reise nac Grichenland mit einem pitstop im servis für automaticgetriebe.
Verbrauch hat mich überascht ein bischen.
Conect hat getzeigt 7,3 aber bei tanken habe ich ausgerechnet dass wahre verbraucht ist 8,7.
Ist das inornung oder nicht?
Es wahr 80% autobahn 140-150 km/h und rest landstrasse 80 km/h.
lg Vasa
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
und was sagt Nemec zu Getriebe?
Schlägt er vor WANDLER zu überholen (er baut dazu Getriebe aus und
schickt Teile an Spezialisten in NL)
Kostenpunkt ca 3000 zzgl. USt
Schlägt er vor WANDLER zu überholen (er baut dazu Getriebe aus und
schickt Teile an Spezialisten in NL)
Kostenpunkt ca 3000 zzgl. USt
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
Ganz erlich hat nicht gesagt.
Aber servise aus serbijen vermutet dass entveder in eine von ventile habe ich trek wass kan nicht raus aus ventil oder ist eisen teil von ventil durch lange stehen trocken gebliben und hat gerostet.
Aber am samstag weiss ich bescheid und poste ich dass.
Lg Vasa
Aber servise aus serbijen vermutet dass entveder in eine von ventile habe ich trek wass kan nicht raus aus ventil oder ist eisen teil von ventil durch lange stehen trocken gebliben und hat gerostet.
Aber am samstag weiss ich bescheid und poste ich dass.
Lg Vasa
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
Dann wünschen wir viel Erfolg
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
hallo!
Urlaub ist vorbei und wilkomen in der realitet!:(
Aber Diva hat schon hinter sich 5500km bei mir.
Muss ich gleih alle miteilen Diva ist endlich fitt und fert schich wie sollte sein!:)-D
Am 09.08 wir sind nach Serbien gefahren und erste Pech.
Starkes regen hat uns vervolgt von Wien bis Budampest,nach dem budampest mein frau sagt mir meine fusse sind nass.
wier bleib auf Parkplatz schten und ich schaon wass ist vadamt los,auf erste blik alles ok aber da stet eine tasche mit gefrorene getrenke.
Erste Vermutung getrenke hat dass nass gemacht.
wier fahren weiter wider eine regen wele und par Minute speter skayhowk defekt,auto ist so hart gevorden wie eine f1 bolid mit schtendigen fehler Meldung und bipsen.
Super genau auf der streke vo hat Lkw Fahrbahn zestert.
Es wahr eine Erlebnis für die Niren und rest körper teile.?tt?
auf der grence habe ich festgestelt abfluse im waserkasten verstopt weil opa hat stendig unter der Baum geparkt und gance waser ist im Auto rein gekomen durch wentilacion ofnung und alle 4 steuergerete bei Beifahrer nass!
Zum gluck regen hat aufgehort.
am 10.08 habe ich gechabt Termin im servis für automaticgetriebe,muss ich sagen sehr profesionel und puntlich der meister heist Sava und kent sich gut aus.
Mit Sava haben wier 5stunden getiebe getestet auf alle mögliche atr.
Autobahn,bundesstrasse,bergauf,bergoff,Stadt.
Es hat so lang gedauert weil nach dem jeder test wier haben zu Service gekomen und Auto abkülen lasen.
In zwischen zeit er hat eine aisin getriebe zamgebaut und ich habe geschaot.
getriebe wahr von eine Volvo s60 gleiche wie unsere von Diva.
Am ende test hat mich gesagt er garantiert mich das diese Probleme macht etwas andere aber getriebe 100% nicht.
gleichzeitig enteuschung und irgen vie Erleichterung.
Die werkstadt ist wirklich pofesionel und hat mich file Sache erklert bei diese getribe.
Seine meinung und Erfahrung ist das bei unsere Autos getriebe wier zastert weil Lancia gibt kein Service interwal für öl und das ist nortwendig bei 50.000km,auch der schlechte placirung der küler fur automaticgetriebe öl.
Auch die grose role spiltder Versorgung der küler von automaticgetriebe mit der küler flusigkeit.
Die punkte sind total falsch und das hate mich mit beischpil gezeigt Volvo hat Getriebeöl Temperatur 80-90 grad aber unsere Diva arbeitet auf ungefer 105-110 grad.
Es gibz lösung und ich wurde dass bei mir machen und eine anletung mit Foto posten.
Ich kann auch diese Service empfehlen,weil meister Sava ist wirklich profi.
Komplete Reparatur des getriebe dort kostet 2400 euro mit 2 jahre garantie.
Wandler wird nach Holand geschikt ale lamelen wird getauscht und gecheuse wird adapriert weil welle in der getriebe zestert gecheuse.
Hier ist link mit adrese und andere Daten von Service.
http://forum.garaza.rs/viewtopic.php?f=68&t=1289
Mfg Vasa
Urlaub ist vorbei und wilkomen in der realitet!:(
Aber Diva hat schon hinter sich 5500km bei mir.
Muss ich gleih alle miteilen Diva ist endlich fitt und fert schich wie sollte sein!:)-D
Am 09.08 wir sind nach Serbien gefahren und erste Pech.
Starkes regen hat uns vervolgt von Wien bis Budampest,nach dem budampest mein frau sagt mir meine fusse sind nass.
wier bleib auf Parkplatz schten und ich schaon wass ist vadamt los,auf erste blik alles ok aber da stet eine tasche mit gefrorene getrenke.
Erste Vermutung getrenke hat dass nass gemacht.
wier fahren weiter wider eine regen wele und par Minute speter skayhowk defekt,auto ist so hart gevorden wie eine f1 bolid mit schtendigen fehler Meldung und bipsen.
Super genau auf der streke vo hat Lkw Fahrbahn zestert.
Es wahr eine Erlebnis für die Niren und rest körper teile.?tt?
auf der grence habe ich festgestelt abfluse im waserkasten verstopt weil opa hat stendig unter der Baum geparkt und gance waser ist im Auto rein gekomen durch wentilacion ofnung und alle 4 steuergerete bei Beifahrer nass!
Zum gluck regen hat aufgehort.
am 10.08 habe ich gechabt Termin im servis für automaticgetriebe,muss ich sagen sehr profesionel und puntlich der meister heist Sava und kent sich gut aus.
Mit Sava haben wier 5stunden getiebe getestet auf alle mögliche atr.
Autobahn,bundesstrasse,bergauf,bergoff,Stadt.
Es hat so lang gedauert weil nach dem jeder test wier haben zu Service gekomen und Auto abkülen lasen.
In zwischen zeit er hat eine aisin getriebe zamgebaut und ich habe geschaot.
getriebe wahr von eine Volvo s60 gleiche wie unsere von Diva.
Am ende test hat mich gesagt er garantiert mich das diese Probleme macht etwas andere aber getriebe 100% nicht.
gleichzeitig enteuschung und irgen vie Erleichterung.
Die werkstadt ist wirklich pofesionel und hat mich file Sache erklert bei diese getribe.
Seine meinung und Erfahrung ist das bei unsere Autos getriebe wier zastert weil Lancia gibt kein Service interwal für öl und das ist nortwendig bei 50.000km,auch der schlechte placirung der küler fur automaticgetriebe öl.
Auch die grose role spiltder Versorgung der küler von automaticgetriebe mit der küler flusigkeit.
Die punkte sind total falsch und das hate mich mit beischpil gezeigt Volvo hat Getriebeöl Temperatur 80-90 grad aber unsere Diva arbeitet auf ungefer 105-110 grad.
Es gibz lösung und ich wurde dass bei mir machen und eine anletung mit Foto posten.
Ich kann auch diese Service empfehlen,weil meister Sava ist wirklich profi.
Komplete Reparatur des getriebe dort kostet 2400 euro mit 2 jahre garantie.
Wandler wird nach Holand geschikt ale lamelen wird getauscht und gecheuse wird adapriert weil welle in der getriebe zestert gecheuse.
Hier ist link mit adrese und andere Daten von Service.
http://forum.garaza.rs/viewtopic.php?f=68&t=1289
Mfg Vasa
-
- Posts: 51
- Joined: 03 Feb 2012, 21:51
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
Nach langer Zeit (Dienstreisen, Urlaub) wie versprochen eine Rückmeldung über Erfolg bzw. Misserfolg der Getriebeölspülung.
Vor der Spülung habe ich dem Thesis noch ein paar Tage Heimaturlaub gegönnt. Vollbesetzt mit 5 Personen in die Region Adria/Venetien konnte die Diva wieder mal eindrucksvoll ihre Qualitäten auf der Langstrecke unter Beweis stellen, 1500 km bei Durchschnittsverbrauch 7,8 Liter. Lancia-Dichte in der Gegend teilweise sehr beeindruckend, Abschnittsweise gefühlt bis 10% (unzählige Y aller Generationen und Musa, Delta und Lybra, aber in den sechs Tagen auch drei andere Thesis). Leider hat die Diva aber auch in der Heimat das im Beginn des Threads geschilderte Verhalten des Automatikgetriebes nicht abgelegt.
Zurück zu Hause also dann eine Getriebeölspülung durchführen lassen. Leider wurde danach schnell klar, dass sie keinen Erfolg gebracht hat. Habe das Ganze jetzt aber noch ca. 2 Wochen lang auf dem täglichen Weg zur Arbeit genau beobachtet. Und dabei bin ich zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Jetzt nach der Spülung kann ich sagen, dass das Verhalten eindeutig temperaturabhängig (geworden?) ist. Bei kaltem Motor nicht wahrnehmbar, ging es bei höheren Aussentemperaturen schon nach kurzer Zeit los. An einem kühlen Morgen wie heute aber erst nach relativ langer Fahtstrecke!
Deshalb habe ich jetzt noch die Hoffnung, dass der gute Mann bei der Spülung zu viel von seinem teuren Öl eingefüllt hat. Es wurde hier ja schon berichtet, dass unsere Automatik keinen zu hohen Ölstand mag. Kann mir aber noch nicht ganz erklären, wie es dann vor der Spülung schon zum selben Verhalten kam. Wenn das mit der Temperaturabhängigkeit so bleibt, werde ich jedenfalls nochmals genau checken lassen, ob überhaupt die richtige Ölmenge im Getriebe ist.
Hat unser Automatikgetriebe eigentlich einen Ölkühler?
Schönes WE,
Centenario
Vor der Spülung habe ich dem Thesis noch ein paar Tage Heimaturlaub gegönnt. Vollbesetzt mit 5 Personen in die Region Adria/Venetien konnte die Diva wieder mal eindrucksvoll ihre Qualitäten auf der Langstrecke unter Beweis stellen, 1500 km bei Durchschnittsverbrauch 7,8 Liter. Lancia-Dichte in der Gegend teilweise sehr beeindruckend, Abschnittsweise gefühlt bis 10% (unzählige Y aller Generationen und Musa, Delta und Lybra, aber in den sechs Tagen auch drei andere Thesis). Leider hat die Diva aber auch in der Heimat das im Beginn des Threads geschilderte Verhalten des Automatikgetriebes nicht abgelegt.
Zurück zu Hause also dann eine Getriebeölspülung durchführen lassen. Leider wurde danach schnell klar, dass sie keinen Erfolg gebracht hat. Habe das Ganze jetzt aber noch ca. 2 Wochen lang auf dem täglichen Weg zur Arbeit genau beobachtet. Und dabei bin ich zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Jetzt nach der Spülung kann ich sagen, dass das Verhalten eindeutig temperaturabhängig (geworden?) ist. Bei kaltem Motor nicht wahrnehmbar, ging es bei höheren Aussentemperaturen schon nach kurzer Zeit los. An einem kühlen Morgen wie heute aber erst nach relativ langer Fahtstrecke!
Deshalb habe ich jetzt noch die Hoffnung, dass der gute Mann bei der Spülung zu viel von seinem teuren Öl eingefüllt hat. Es wurde hier ja schon berichtet, dass unsere Automatik keinen zu hohen Ölstand mag. Kann mir aber noch nicht ganz erklären, wie es dann vor der Spülung schon zum selben Verhalten kam. Wenn das mit der Temperaturabhängigkeit so bleibt, werde ich jedenfalls nochmals genau checken lassen, ob überhaupt die richtige Ölmenge im Getriebe ist.
Hat unser Automatikgetriebe eigentlich einen Ölkühler?
Schönes WE,
Centenario
Re: Automatikgetriebe rutscht durch
Unsere Diven haben bei der Comfortronic einen Ölmeßstab zwecks Kontrolle des Getriebeölstands im jeweiligen Temperaturzustand ! Befindet sich neben dem Wärmetauscher.
Fahr wieder dorthin wo du die Spülung gemacht hast, die können dir den Ölstand messen. Dann weißt du genau ob zuviel drinnen ist oder nicht...je nach temperatur bei der Ölstandskontrolle ist dann ersichtlich obs passt.
ADAC oder ÖAMTC wäre auch ne möglichkeit die zu bitten mal zu messen.
lg
tarek
Fahr wieder dorthin wo du die Spülung gemacht hast, die können dir den Ölstand messen. Dann weißt du genau ob zuviel drinnen ist oder nicht...je nach temperatur bei der Ölstandskontrolle ist dann ersichtlich obs passt.
ADAC oder ÖAMTC wäre auch ne möglichkeit die zu bitten mal zu messen.
lg
tarek