Motore Italiano in Österreich

Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Motore Italiano in Österreich

Unread post by Taz »

Wer ist am kommenden Wochenende auch da?
Wir fahren am Freitag Nachmittag von Bayern los und werden wohl den ganzen Samstag vor Ort sein.
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Motore Italiano in Österreich

Unread post by baba600 »

Wir werden da sein....! (tu)
Gruß
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Motore Italiano in Österreich

Unread post by baba600 »

Auto ist gewaschen und poliert, Wecker ist gestellt und wir freuen uns auf morgen....!
Noch 200km und wir sind da...!

Gute N8!
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Motore Italiano in Österreich

Unread post by baba600 »

Das Treffen war klasse und die lange Anfahrt hat sich gelohnt....!

Hier mal ein Pressebericht und ein Link zum Video....!


1600 Besucher genossen italienische Autos und „Dolce vita“!

Auch 2013 war das „Motore Italiano“-Treffen ein voller Erfolg, dank Top-Organisation, 500 Fahrzeugen und 1600 gut gelaunten Besuchern bei herrlichem Sommerwetter.

Italien, Motoren und Dolce Vita, soweit das Auge reicht: Auch die Ausgabe 2013 des „Motore Italiano“-Treffen in Heiligenkreuz am Waasen war in jeder Hinsicht ein gelungener Event! Die Mitglieder des noch recht jungen Verein „Oldtaliener“ hatten sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt um ein tolles Auto-Treffen auf die Beine zu stellen. Und dies ist ihnen auf ganzer Linie gelungen. Rund 500 polierte und schön hergerichtete italienische Fahrzeuge säumten den Platz beim bekannten Lipizzaner-Franzl in Heiligenkreuz am Waasen. Trotz mediterranen 37 Grad und wolkenloses Sommerwetter genossen 1600 Besucher die italienische Fahrzeugkunst.

Alles was das italophile (Auto)-Herz begehrt war gekommen um bestaunt zu werden. Die Auswahl liest sich wie die „Champions League“ der Italo-Fahrzeuge: Klassiker aus dem Hause FIAT waren genauso vertreten wie praktisch die gesamte Palette an betörenden Alfa Romeo oder Lancia Modellen. Zu sehen gab’s auch längst vergessenen Marken wie Innocenti oder Autobianchi. Nicht fehlen durften die Extrem-Sportler im schönen Armani-Anzug: Einige Ferraris, Lamborghinis und Maseratis ließen nicht nur Männerherzen höher schlagen. Zu bestaunen gab’s selbstverständlich auch neuere Modelle aus der italienischen Autoindustrie, die zum Teil noch mit viel Liebe zum Detail aufgewertet wurden. Sehens- und staunenswert auch die Herkunft der ausgestellten Autos. Nicht nur Liebhaber italienischer Fahrzeuge aus Österreich hatten den Weg nach Heiligenkreuz unter die Räder genommen, auch sehr viele Fans aus Italien, Deutschland, Tschechien und Ungarn wollten an diesem beliebten Ereignis mit dabei sein. Den weitesten Weg nach Heiligenkreuz dürfte ein Besucher aus Hannover gemacht haben: Fast 1000 Kilometer waren für ihn kein Hindernis, um den Mitgliedern des Vereins „Oldtaliener“ zu zeigen, wie wichtig ihre Veranstaltung ist.

Dafür gab’s aber nicht nur tolle Autos zu sehen, sondern auch viel „Dolce vita“-Feeling abseits der Blech- und Motorenkunst. Wer sich gastronomisch in Italien fühlen wollte, wurde auch am „Motore Italiano“-Treffen fündig. Von der klassischen Lasagne über die Spaghetti Carbonara bis zu feinen Scampi, in diesem Automobilen Top-Event wurde ebenfalls die italienische Küche zelebriert. Und traditionell mit Moretti-Bier, Aperol Sprizz und Espresso Italiano begossen, dass versteht sich von selbst.

Fazit nach diesem erfolgreichen Tag: Obwohl „Motore Italiano“ ein noch sehr junger Event ist - er wurde 2009 erstmals durchgeführt - zählt er jetzt schon zu den Pflichtterminen für die Liebhaber italienischem Fahrzeugbaues, und dies nicht nur in Österreich, wie die Herkunft der Teilnehmer untermauert. Dies unterstreicht einmal mehr die immer größer werdende Beliebtheit dieses einzigartigen Treffens: Für Italienliebhaber gedacht, von Italienliebhabern organisiert - eine perfekte mediterrane Kombination um die einzigartige Schönheit der italienischen Fahrzeuge und des „Dolce vita“-Gefühls zu zelebrieren!
Post Reply

Return to “D45 Kappa”