Keine Filmfestspiele mehr mit Lancia, jetzt eben Maserati...
Autoedizione
Was mich darüber hinaus auch wundert - weil irgendwie konträr - ist die Tatsache, dass in vielen europäischen Nachbarstaaten die neuen Modellvarianten des NY (Elefantino und Momo) bereits angeboten und beworben werden. Hier in D nichts. Als hätte man nur den deutschen Markt fallengelassen. Wen wundert´s? Bin durch lange Ferienausflüge derzeit viele Kilometer im Land unterwegs und die Lancias, die man sieht (vor allem die neuen), kann man an einer Hand abzählen. Mal fährt man den ganzen Tag ohne eine Sichtung, Ferrari und Maserati sieht man öfter. Echt traurig, aber "premium Massengeschmack" und fehlende Werbung und mangelnden Input seitens Fiat in die Marke führen realiter eben zu einem Entschlafen.
Grüße
Alex G.
PS: Positiv ausgedrückt ist man hier schon unglaublich exklusiv unterwegs in einem Lancia. Noch immer schnellen Köpfe rum beim Delta und NY, aber selber kaufen...ach nee...
