Motor zieht nicht--wer kann helfen?

aragorn2006
Posts: 127
Joined: 03 Feb 2013, 19:31

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by aragorn2006 »

Am besten in eine Fachwerkstatt und nicht zu irgend einem Schrauber bringen, hoffentlich wurde da nicht mehr kaputt gemacht.
Allzeit gute Fahrt

Aragorn

Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Halloaragon,

stimmt Du hast recht......aber ich hatte mit dem Citröenhändler ,,,bei dem der Thesis jetzt zuerst war früher mit meinem Lybra recht gute Erfahrungen gemacht und er sicherte mir zu,,,dass er den Thesis auch reparieren kann,,,,,,,naja,,,jetzt steht er doch beim Lanciahändler,,,,,,,seit gestern wird nach dem Fehler gesucht,,,bekomme am Montag Rückmeldung,,,,,

LG
Toby
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Hallo fiorello,

Du hast recht,,,,,,,,,er steht jetzt in der Lanciawerkstatt,,,,,,bekomme am Montag bescheid........

LG

Toby
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Hallo,

nun ist wieder eine Woche nix pasiert,,,,,,,man wartet in der Lanciawerkstatt auf ein Spezialgerät zur Überprüfung der Steuerzeiten,,,,,,,,,angeblich werden sie dieses am Die od Mittwoch bekommen,,,,der Meister meint aber....das Problem hört sich für ihn an, als wäre der Zahnriemen um einen Zahn verstellt,,,,,,das Witzige ist nur,,,,,wenn dem so ist,,,so hat der Citröenhändler meinen Wagen ca. 30 Km weit mit verstelltem Zahnriemen in die Lanciawerkastatt gefahren,,,,,,!!!!!!!!

Aber angeblich gäbe es Motoren denen dies nix ausmacht,,,bei anderen gehen die Ventile gleich kaputt,,,nur meint er wenn meiner zu den gehören würde bei denen die Ventile kaputt gingen, hätte der Händler gar nicht fahren können,,,,,keine Ahnung was da noch auf mich zukommt,,,,,,,,bin mal gespannt ob ich mein Auto noch vor Weihnachten wieder bekommen werde!!

LG

toby
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by themav6 »

Hallo Toby

hatte auch das Problem
zum einen war es das Abgasrückführventil und dann noch der Drucksensor
sitz alles oben am Motor richtung Fahrerkabeine
anschließend mit examiner noch alle fehler löschen

ansonsten viel glück

gruß vom sonnigen Rhein
Themav6

ach ist es im grünen schööööön :)o
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Hallo,

nach nun ganzen 7 Wochen Standzeit meines Thesis hat mir nun die zweite Werkstatt in Ausicht gestellt,,,das sie morgen meinen Thesis zusammenbauen können.!

In der zweiten Werkstatt,ein Lanciahändler... der allerdings bis zum Kauf von Fiat nur Chrysler und Jeep im Programm hatte,,hatte man den Thesis gute 2,5 Wochen nur stehen lassen , weil ein Spezialwerkzeug zum einstellen der Nockenwelle nicht sofort von LAncia aus Italien lieferbar war und auch sämtliche Lanciahändler hier in der weiteren Umgebung dieses nicht hatten!

Erst als ich selber eine Lanciawerkstatt ausfindig gemacht habe die meiner Werkstatt erklären konnte wie man die Nockenwelle zum einstellen auch ohne das Spezialwerzeug fixieren könne, hat es nun endlich letzten Donnerstag geklappt und man konnte feststellen, dass der Zahnriemen in der ersten Werkstatt falsch montiert hatte, somit die Steuerzeiten nicht stimmten und es werden weitere 8 Fehler bei der Motorsteuerung angezeigt!

Mein Thesis kommt bestimmt nie wieder in eine Werkstatt die keine Lanciavetretung ist!!!!!

Mußte wohl das Lehrgeld zahlen,,,,,,,der Thesis ist eben doch sehr speziell,,,,mit meinen früheren Automarken war ein
Werkstattwechsel nie ein Thema.

Nun ja, morgen soll der Ventildeckel draufgemacht werden und er soll fertig werden!!

Allerdings habe ich noch eine großes Problem mit der vorderen Antriebswelle,,,,denke zumindest das sie es ist.......
sobald ich Gas gebe rattert es an der Vorderachse als würde ich mit dem Rad auf der Felge fahren,,,,wenn ich Gas wegneheme und er im Leerlauf weiterrollt ist das Geräusch ganz weg und errollt leise dahin,,,,,,bin da mal wieder gespannt,,,waqs da auf mich zukommt!!

LG
toby
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by mikele »

hallo toby

das klingt eigentlich nach ausgeschlagenen querlenkern an der vorderachse. lass die mal genauer unter die lupe nehmen.
leider bei lancia auch ein teurer spass. bei dem nächsten fall werde ich auf jeden fall die buchsen auspressen lasssen und ersatz am freien markt suchen. viel glück mit deinem thesis und dass er recht bald wieder laufen darf.

just
mikele
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Danke dir,,,,,,,wenn es die Querlenker wären,,wäre das vielleicht noch billiger als die Antriebswelle,,,,hoffntlich!!
toby
Posts: 74
Joined: 12 May 2013, 13:04

Re: Motor zieht nicht--wer kann helfen?

Unread post by toby »

Hallo,
endlich habe ich meinen Thesis gestern wieder abgeholt,,,,vom 06.06 bis gestern,,,26.07.....nur in den Werkstätten!!!
Die Werkstatt zwei hatte gesagt,,,,,ohne das spezielwerkzeug zur Fixierung der hinteren Nockenwelle könnte man die Steuerzeit nicht einstellen,,,es hat nun fast 3 Wochen gedauert bis es endlich,,angeblich aus Italien hier war.


Dann der Schock,,,,,2200..Euro Kosten,,,allerdings mit Ölwechsel und zwei Glühkerzen.

Die Werkstatt 2 hatte gesagt ,,,es wäre so aufwenig gewesen,,,da die Steuerzeiten zuvor von Werkstatt1 falsch eingestellt worden waren,,,,u.a. hat man den Kopf runtergemacht und Injektoren gewechselt....und ich sollter einen Teil der Kosten von Werkstatt 1 zurückfordern,,,da diese Schuld wären.

Heute war ich in Werkstatt 1,,,der Meister meinte,,,es wäre deshalb zur Falscheinstellung gekommen,,, da aufgrund des Zerreißens des Keilriemens der Zahnriemen sich an einem Rad verdreht hätte und somit hätten sie die Steuerzeiten vertsellt und es war für sie ebenfalls daher so aufwendig gewesen und sie hätte genau die gleiche Vorgehensweise gehabt wie Werkstatt 2,,,,sie hätte 1 Woche an ihm geschraubt!!!!

Wäre das so nicht gewesen ,,,hätte man den Zahnriemen ganz leicht richtig aufsetzen ,,bzw die Markierungen vom alten Zahnriemen einfach übernehmen können.

Werkstatt 1 hat mir nun angeboten,,,,sich nicht an der Rechnung von Werkstatt 2 zu beteiligen,,da der Fehler nicht bei ihnen lag,,,,,,da das KFZ ja mit nicht funktionierensdem Motor angeschleppt worden ist und man so die einfach zuvor terminierte Arbeit des wechselns des Zahnriemens,,wie ursprünglich,,,vor dem Abriß des Keilriemens,,,,,ausführen konnte,,,,,dafür würden sie mir aber auch keine Kosten für die Ersatzteile,,,Zahnriemen, Wasserpumpe usw. und keine Arbeitskosten uin Rechnung stellen,,,lediglich Materialkosten für einen Turboschlauch ,,,der4 defekt warund die Matrialkosten für die vorderen Bremsen,,,,,er hat mir die alten Teile,,,auch das Rad vom Zahnriemen gezeigt,,,an dem man angeblich die Verdrehung des Zahnriemens erkennen könnte mitgegeben ,,,,,

Am Mittwoch habe ich nu einen Werkstatttermin in Werkstatt 3,,,,,,einem erfahrenen Lanciahändler ,, der Werkstatt 2 bereits viele Tips gegeben hatte,,,,obwohl ich zuvor noch nie in Werkstatt 3 war,,,nur telfonischen Kontakt hatte aber man mir unbedingt dort nettwerweise weiterhelfen wollte,,,,auch so etwas gibt es noch,,,150 Km weit weg,,,, in deren Werkstatt auch 3 Thesis betreut werden und ich werde ihm das alles nocheinmal erzählen und die Teile zeigen,,,,bin mal gespannt......melde mich dann wieder ,,,,,,,
Wohl doch eine never ending story!!!!!

lg
toby
Post Reply

Return to “D30 Thesis”