Uhrzeit und Datum einstellen
-
- Posts: 22
- Joined: 25 Jun 2013, 13:13
Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo,
nach Batteriewechsel stellt sich mein Datum und meine Uhrzeit nicht ein. Normal durch GPS Signal, aber mein Navi geht nicht (Laufwerk kaputt). Manuell im Menü des Connect kann ich Datum und Uhrzeit nicht anwählen. Ich kann nur 12/24 Stunden umschalten, Sommerzeit einstellen und sonst nix. Datum und Uhrzeit zeigt es mir zwar an ist aber nicht anzuwählen. Möchte Uhrzeit manuell umstellen, geht das. GPS Signal ist auch in ordnung laut Autotest. Muss ich eine Navi CD einlegen damit das Auto die Uhrzeit umstellt wegen GPS oder geht das auch ohne CD, da ja mein Laufwerk kaputt ist ??
Vielen Dank im vorraus
Marco
nach Batteriewechsel stellt sich mein Datum und meine Uhrzeit nicht ein. Normal durch GPS Signal, aber mein Navi geht nicht (Laufwerk kaputt). Manuell im Menü des Connect kann ich Datum und Uhrzeit nicht anwählen. Ich kann nur 12/24 Stunden umschalten, Sommerzeit einstellen und sonst nix. Datum und Uhrzeit zeigt es mir zwar an ist aber nicht anzuwählen. Möchte Uhrzeit manuell umstellen, geht das. GPS Signal ist auch in ordnung laut Autotest. Muss ich eine Navi CD einlegen damit das Auto die Uhrzeit umstellt wegen GPS oder geht das auch ohne CD, da ja mein Laufwerk kaputt ist ??
Vielen Dank im vorraus
Marco
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo Marco,
hast du den Resetknopf mit Hilfe eines Kugelschreibers betätigt? In der Nähe der Kasetteneinführung.
Viele Grüße
Armin
hast du den Resetknopf mit Hilfe eines Kugelschreibers betätigt? In der Nähe der Kasetteneinführung.
Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
-
- Posts: 22
- Joined: 25 Jun 2013, 13:13
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo Armin,
den Resetknopf hab ich schon öfter gedruckt, hat aber nix geholfen. Die Einstellung für Datum und Uhrzeit ist zwar im Connect abgebildet aber ich kann sie nicht anwählen.
den Resetknopf hab ich schon öfter gedruckt, hat aber nix geholfen. Die Einstellung für Datum und Uhrzeit ist zwar im Connect abgebildet aber ich kann sie nicht anwählen.
-
- Posts: 22
- Joined: 25 Jun 2013, 13:13
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo,
weis keiner bescheid, schade !!
weis keiner bescheid, schade !!
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Eventuell nen Hänger im System ?Nimm doch nochmal den Saft weg und schau dann mal bei Neuanschluss nach,obs geht.... Ansonsten Armins Rat befolgen
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
es gibt ja zwei zeitanzeigen: 1x auf dem connect-bildschirm und 1x im armaturenbrett zwischen den beiden rundinstrumenten.
sind denn beide anzeigen betroffen?
ich habe es manchmal, dass die uhrzeit des connect sonstwas auswirft und gleichzeitig die uhrzeit im armaturenbrett o.k. ist (manchmal wechselt die schriftgrösse der uhrzeit im armaturenbrett)
ich hab mich dran gewöhnt ...
lg
jörg
sind denn beide anzeigen betroffen?
ich habe es manchmal, dass die uhrzeit des connect sonstwas auswirft und gleichzeitig die uhrzeit im armaturenbrett o.k. ist (manchmal wechselt die schriftgrösse der uhrzeit im armaturenbrett)
ich hab mich dran gewöhnt ...
lg
jörg
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo Marco,
die Zeit wird über das GPS Signal aktualisiert und man hat keine Möglichkeit sie von Hand einzustellen.
Das ist auch bei fehlender, oder nicht erkannter Navi CD der Fall.
Es könnte sein, das es ein Problem mit der GPS Antenne gibt, leider zeigt der Info Dialog im Navigationsmenü auch bei nicht erkannter Navi-CD einen "Antennenfehler" an. Darauf kann man sich also nicht verlassen.
War dein Connect schonmal ausgebaut?
Es wird gern mal der Antennenstecker von Handy und Navi vertauscht, bei späteren Baujahren sind sie zwar immernoch gleich, aber so in den Kabelbaum eingebunden, das es nicht mehr so einfach geht.
Wenn das auch nicht hilft, dann müsste man sich die Antenne selbst genauer anschauen.
Sie ist nur durch die Demontage der hinteren Innenbeleuchtung im Dachhimmel erreichbar.
Bei eBay hab ich gerade eine Antenne für 29,- Euro + Versand gefunden (Link)
Dir fehlen leider die Möglichkeiten das Connect als Problemquelle auszuschliessen.
Aus welcher Ecke kommst du?
die Zeit wird über das GPS Signal aktualisiert und man hat keine Möglichkeit sie von Hand einzustellen.
Das ist auch bei fehlender, oder nicht erkannter Navi CD der Fall.
Es könnte sein, das es ein Problem mit der GPS Antenne gibt, leider zeigt der Info Dialog im Navigationsmenü auch bei nicht erkannter Navi-CD einen "Antennenfehler" an. Darauf kann man sich also nicht verlassen.
War dein Connect schonmal ausgebaut?
Es wird gern mal der Antennenstecker von Handy und Navi vertauscht, bei späteren Baujahren sind sie zwar immernoch gleich, aber so in den Kabelbaum eingebunden, das es nicht mehr so einfach geht.
Wenn das auch nicht hilft, dann müsste man sich die Antenne selbst genauer anschauen.
Sie ist nur durch die Demontage der hinteren Innenbeleuchtung im Dachhimmel erreichbar.
Bei eBay hab ich gerade eine Antenne für 29,- Euro + Versand gefunden (Link)
Dir fehlen leider die Möglichkeiten das Connect als Problemquelle auszuschliessen.
Aus welcher Ecke kommst du?
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 22
- Joined: 25 Jun 2013, 13:13
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo Ivo,
ich komme aus Diedorf, liegt 10 km von Augsburg. Hab meinen Thesis seit genau einem Jahr ( 120 000 km ). Hab den Wagen aus Ulm von einem Volvo Händler. Sein Preis damals 8900 Euro, gekauft für 5600 Euro mit Zahnriemenwechsel. Bin sehr zufrieden zumal es villeicht auch daran liegt dass ich kleine wehwechen selber repariere. Das Connect hatte ich mal ausgebaut wegen dem Navi damals, habe aber nach dem Einbau schon öfters die Batterie abgeklemmt und da war dann die Uhrzeit auch immer richtig eingestellt. Die kleineren Fehler wie Motorleuchte Airbag oder sonstige der Diva verzeilichen normalen
Fehler habe ich alle selber beheben können. Meistens ja Sicherungskontaktfehler gewesen. wobei ich bei meinem beobachtet habe (2.0 Turbo), wenn ich angeblich schlechten sprit, Benzin tanke, also immer an denselben Tankstellen, dann leuchtet kurz nach dem Tanken meine Motorleuchte und erlischt, wenn ich wieder bei meinen alt bewährten Tankstellen tanke oder drauftanke wo ich noch nie das problem der Motorleuchte danach hatte fahre ich ohne Probleme . Kann es wirklich an der Qualität des benzines liegen, das die Diva so wählerisch im Benzinbereich ist, und nur bestimmten Sprit richtig will.
Fahre schon immer Lancia (Lybra, Kappa, momentan 2. Auto Musa und 1. Auto Thesis ) und muss sagen, ich war mit keiner Automarke zufriedener als mit dieser. Allein dass ich sie selber repariere wenn was ist, hatte ich selbst beim Thesis noch keine Teileschwierigkeiten oder Einbauschwierigkeiten.
Das viele Sagen der Thesis wäre teuer und reparaturanfällig kann ich nur wiederlegen. Meiner ist jetzt 11 Jahre alt und ich muss sagen für sein alter fährt er sich wie wenn er keine 4 jahre alt wäre. Ein bisschen hier und da was machen und man ist zufrieden. Nutze ihn jeden Tag als Alltagsauto. Selbst meine Frau fährt lieber mit ihm als mit ihrem kleinen Musa.
Zumal ich meiner Werkstatt auch den Rücken gekehrt habe (Lancia und Fiat Händler vor Ort ). Wollten für einen Quietschenden Keilriemen wechsel 650 Euro. Mann muss ja alle Spannrollen und Riemenscheiben wechseln sonst bleibt das Quietschen. Ich habs selber repariert für 24 Euro und es lag nur am abgenutzten Keilriemen. Genauso für den Türgriff, denn man selber reparieren kann. Sie wollten 350 Euro für einen Griff. Also unerfahrene Werkstätten langen dann schon mal kräftig zu, zumal sie sich nicht auskennen mit den Autos. Deswegen gehe ich auch nicht wegen der Uhrzeit in die Werkstatt weil die wollen mir ein neues Connect andrehen.
Ist es schwierig die Deckenleuchte abzumontieren ??
Sind bei dem Thesis treffen noch plätze frei? ich überleg mir auch zu kommen wenn ich urlaub kriege?
MFG
ich komme aus Diedorf, liegt 10 km von Augsburg. Hab meinen Thesis seit genau einem Jahr ( 120 000 km ). Hab den Wagen aus Ulm von einem Volvo Händler. Sein Preis damals 8900 Euro, gekauft für 5600 Euro mit Zahnriemenwechsel. Bin sehr zufrieden zumal es villeicht auch daran liegt dass ich kleine wehwechen selber repariere. Das Connect hatte ich mal ausgebaut wegen dem Navi damals, habe aber nach dem Einbau schon öfters die Batterie abgeklemmt und da war dann die Uhrzeit auch immer richtig eingestellt. Die kleineren Fehler wie Motorleuchte Airbag oder sonstige der Diva verzeilichen normalen

Fahre schon immer Lancia (Lybra, Kappa, momentan 2. Auto Musa und 1. Auto Thesis ) und muss sagen, ich war mit keiner Automarke zufriedener als mit dieser. Allein dass ich sie selber repariere wenn was ist, hatte ich selbst beim Thesis noch keine Teileschwierigkeiten oder Einbauschwierigkeiten.
Das viele Sagen der Thesis wäre teuer und reparaturanfällig kann ich nur wiederlegen. Meiner ist jetzt 11 Jahre alt und ich muss sagen für sein alter fährt er sich wie wenn er keine 4 jahre alt wäre. Ein bisschen hier und da was machen und man ist zufrieden. Nutze ihn jeden Tag als Alltagsauto. Selbst meine Frau fährt lieber mit ihm als mit ihrem kleinen Musa.
Zumal ich meiner Werkstatt auch den Rücken gekehrt habe (Lancia und Fiat Händler vor Ort ). Wollten für einen Quietschenden Keilriemen wechsel 650 Euro. Mann muss ja alle Spannrollen und Riemenscheiben wechseln sonst bleibt das Quietschen. Ich habs selber repariert für 24 Euro und es lag nur am abgenutzten Keilriemen. Genauso für den Türgriff, denn man selber reparieren kann. Sie wollten 350 Euro für einen Griff. Also unerfahrene Werkstätten langen dann schon mal kräftig zu, zumal sie sich nicht auskennen mit den Autos. Deswegen gehe ich auch nicht wegen der Uhrzeit in die Werkstatt weil die wollen mir ein neues Connect andrehen.
Ist es schwierig die Deckenleuchte abzumontieren ??
Sind bei dem Thesis treffen noch plätze frei? ich überleg mir auch zu kommen wenn ich urlaub kriege?
MFG
-
- Posts: 22
- Joined: 25 Jun 2013, 13:13
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Hallo Jörg,
die Anzeigen in der Amatur und im Connect sind identisch, also gleich falsch !!
Gruß
die Anzeigen in der Amatur und im Connect sind identisch, also gleich falsch !!
Gruß
-
- Posts: 127
- Joined: 03 Feb 2013, 19:31
Re: Uhrzeit und Datum einstellen
Zitat: Fahre schon immer Lancia (Lybra, Kappa, momentan 2. Auto Musa und 1. Auto Thesis ) und muss sagen, ich war mit keiner Automarke zufriedener als mit dieser.
Da muss ich widersprechen eine Automarke die nach 10-12 Jahren ihre Kunden im Regen stehen lässt geht ja gar nicht. Vor dem Thesis hatte ich einen Kappa Kombi mit diesen Elektrischen Dämpfern, als die defekt waren dauerte es Ewigkeiten bis man die bekommen hat. Die Händler beklagen sich das Lancia nicht unterstützt.
Deine Frage wegen der Benzin Qualität da würde ich sagen das es einfach unerheblich sein sollte wo Du tankst. Früher gab es Super-hochverdichtete Motoren sogenannte SHC Motoren, da konnte es passieren das ein Motor beim Beschleunigen "Klingelte" aber beim Thesis...da muss mal nachsehen wie die Verdichtung 2.0 Turbo gegen 3.0 Motor ist.
Da muss ich widersprechen eine Automarke die nach 10-12 Jahren ihre Kunden im Regen stehen lässt geht ja gar nicht. Vor dem Thesis hatte ich einen Kappa Kombi mit diesen Elektrischen Dämpfern, als die defekt waren dauerte es Ewigkeiten bis man die bekommen hat. Die Händler beklagen sich das Lancia nicht unterstützt.
Deine Frage wegen der Benzin Qualität da würde ich sagen das es einfach unerheblich sein sollte wo Du tankst. Früher gab es Super-hochverdichtete Motoren sogenannte SHC Motoren, da konnte es passieren das ein Motor beim Beschleunigen "Klingelte" aber beim Thesis...da muss mal nachsehen wie die Verdichtung 2.0 Turbo gegen 3.0 Motor ist.
Allzeit gute Fahrt
Aragorn
Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500
Aragorn
Lancia Thesis 3.0 215 PS Bj.2002 89000 km
Lancia Kappa 2.0 155 PS
Fiat Marea 2,4 JTD
Piaggio X9 500