Händlersterben geht weiter

uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by uno »

hi sigi

welche beiden 78 und 75 ps ?? erste serie

saluti uno
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by lanciadelta64 »

Leider habe ich keine Fotos mehr von dem Dedra und nur Videocassetten, allerdings vor dem "Umbau", also noch im "Originalzustand".
Dafür bildet eine Originalfelge (allerdings ohne Klarlacküberzug) das Ersatzrad meines Puntos (ich habe den mit Pannenkit) und die vier 17"-Räder bilden heuer als "Reserve" für die Winterbereifung meines Deltas, da sie auch auf den Delta passen.

Meiner war ein Dedra Turbo i.e. Baujahr 1991 und ich hatte ihn 17 Jahre lang, hatte die "geteilte Rückbank", Alcantara, Spoiler hinten (später habe ich eine zusätzliche Bremsleuchte in der Mitte verbaut) und eine elektronische Dachantenne hinten. Später kam dann eine Fußraumbeleuchtung, kleine Lämpchen, die mit dem Rückwärtsgang verbunden waren und somit auf den Boden leuchteten und somit beim Einparken die hinteren Räder "sichtbar" machten, damit man die nicht an Bordsteinkanten zerkratzt.

Dazu kam dann Tieferlegungssatz und die 17"-Räder auf 40er Querschnitt, was mich hier in Italien nicht vor geringen Problemen gestellt hat und weswegen ich dann beim Delta dankend auf ein Tieferlegen verzichtet habe und dann lieber das RSS genommen, das die Karosse um ca. 10-15mm tiefer legt, aber eben nicht um 30-40. Ein Motortuning kam hinzu und am Ende standen dann über 200 PS an, wobei der Motor schon vom Werk "gut im Futter" stand, also mehr als die angegebenen 165 PS hatte.

Optisch war der Dedra so ein Traum für mich und ich würde ihn immer wieder nehmen. Wie "fortschrittlich" das Design damals war, sieht man daran, dass man eigentlich mit "wenigen" Retuschen die Karosse wieder "modern" machen könnte. Eben nur andere Lampen hinten und vorne samt moderner Stoßfänger.

Dagegen wirken die Fahrzeuge jener Zeit längst als "Oldtimer". Aber das war immer ein Markenzeichen Lancias.
Hier in Italien und auch bei mir in der Gegend trifft man nicht so selten einen Dedra an (heute waren es 5) und das "Rote Kreuz" hier hat immer noch einen als "Dienstfahrzeug".

Sogar den Prisma trifft man ab und zu an, aber der ist wirklich rar geworden und fast ausschließlich in Händen von "älteren" Leuten, die sich von ihren Fahrzeugen nicht trennen.

Was mir an meinen Dedra nie wirklich gefiel, waren die Sitze. Ein Freund von mir hatte auch den Dedra Turbo, allerdings gebraucht erworben und der hatte die tollen Recaro-Sportsitze drin, die man erst später bestellen konnte und nicht, als ich ihn gekauft hatte. Die waren zwar "hart", aber langstreckentauglich mit tollem Seitenhalt.

Wenn ich bedenke, wie oft er "Deutschland-Italien" gemacht hat, dann kommt schon etwas Wehmut hoch. Aber mein Delta ist sicherlich ein würdiger Nachfolger...
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by uno »

@ lanciadelta64

bei ebay kleinanzeigen steht seit gestern einer drin
mit übelsten leder und motorschaden aber 1700.-
für die lederganitur ist ein bisschen fiel neeeee.

mfg uno
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by delta95 »

Für die Dedra Fans (wie ich, fahre im Moment wieder täglich Dedra :) ):
http://www.starnberg-surf.de/layou/Dedra/kb.pdf

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by lanciadelta64 »

Ich vermisse diese Optoelektronik...:)o
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Siggi »

der erste ist Bj 89 mit 57kw > 78 PS ... oft auch mit 77 angegeben ;-) HSN/TSN ... 4114/393 der steht abgemeldet noch hier. Farbe weiß
Der 2. in der Familie hatte auch 78 PS - Bj. 91... in bordeaux, ist aber bald einem tschechischem Audi Quattro zum Opfer gefallen. Dafür kam dann der Delta.

Der mit 90 PS zum Vergleich war aber schon 2. Serie, mit den anderen Rückleuchten. Der ist 97 einem TD SW gewichen, diesen SW fahren wir übrigens auch immer noch.

Saluti
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by uno »

hi
danke für die info



saluti uno
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”