Kombis ...

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Kombis ...

Unread post by Karl3 »

Ich finde ja, dass SM seine Sache ganz gut macht, für die Europa-Krise kann er nix.

Aber was mir nicht ins Hirn will: wieso gibts im GESAMTEN KONZERN keinen Kombi mehr ???
Kein FIAT, kein Alfa, kein Lancia, kein Jeep !!!

Bei manchen Marken gibt es Kombi-Modelle mit einem Anteil von mehr als 50%.

Bravo-Kombi und Giulietta-Kombi sind (trotz "Gerüchten") nie erschienen.
Stilo Wagon Kombi ohne Nachfolger
Lybra SW Kombi ohne Nachfolger
159 SW Kombi ohne Nachfolger
300C Touring Kombi ohne Nachfolger
Thema SW Kombi ohne Nachfolger
vielleicht hab ich noch was vergessen

am ehesten kommt man vielleicht noch mit dem Freemont, aber ist halt auch eher ein Crossover.
ich kapiers einfach nicht.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombis ...

Unread post by LCV »

In den USA sind Kombis passé, die werden eigentlich nur in Europa verlangt. Dass man nun darauf verzichtet, untermauert meine Vermutung, dass man Europa mittelfristig verlassen will oder nur mit ein paar speziellen Modellen bedient, vorausgesetzt die sind auf "wichtigeren" Märkten auch sehr gefragt. Aus Sicht des Managers eine logische Entscheidung. Was aber passiert, wenn die jetzt boomenden Märkte auch schwächeln? Es liegt ja in der Natur der Sache, dass dies kommen wird. Andere Hersteller denken ähnlich. Der Toyota Camry SW war ein Geheimtipp unter den Außendienstlern. Man hat gleich die ganze Baureihe hier bei uns gestrichen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Kombis ...

Unread post by arhoening »

Ich verstehe das auch nicht, Ebenso fehlen Sportwagen a là Coupé, Cabrios wie die Barchetta etc. pp. Insofern kann ich nicht behaupten, das SM alles richtig macht. Wenn sein noch angestrebter Markt in die Knie geht - und das wird er, eher, als es ihm lieb sein wird - dann steht er mit dem Rücken zur Wand und der Konzern geht platt.

Das muss ich den Wolfsburgern lassen, das Portfolio ist top. Ebenso bei den Stuttgarten. Die Münchner stehen dann gleich hinten an.

Auch die Franzosen kriegen das hin. Nur der FIAT Konzern nicht. Zu glauben, man könne sich mit umgeformten 500ern über Wasser halten, wird nicht klappen. Nicht mal mittelfristig!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Kombis ...

Unread post by Parzifal »

SM macht alles richtig!

für Fiat lohnt es sich aktuell nicht einen Kombi zu entwickeln, da ist die ( besonders die Deutsche ) Konkurenz einfach zu stark.
zumal der Markt immer mehr in Richtung Crossover geht, und da hat man mit dem 500L und dem Freemont ( der ja erstaunlich gut läuft und auch mir sehr gefällt ) schon was am Markt.

Da der Fiat Konzern in Europa eh gerade im umbruch scheint seh ich in naher zukunft da auch nix neues zumal man verstärkt für den US markt entwickeln wird.

Am ehesten wenn sich Chrysler wieder in der EU festigen und stabiliseren sollte wirds wohl neue Kombis geben.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kombis ...

Unread post by lanciadelta64 »

Nun dass SM nicht auf Cabrios und Coupés setzt, ist nicht so ungewöhnlich, denn intern werden meines Wissens nach -ausnahmelos - ALLE Coupés und Cabrios als "finanzielle Flops" angesehen. Sie haben nur Verluste eingefahren.

Es hängt natürlich auch mit der "Italien-Lastigkeit" der Gruppe zusammen, denn in Europa verkauft man außerhalb Italiens extrem "bescheiden" und auf den wichtigsten Markt der Gruppe spielen Cabrios keine große Rolle. Wenn man aber zuhause nix davon verkauft, außerhalb zu wenig, kann man gleich darauf verzichten.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kombis ...

Unread post by lanciadelta64 »

Du irrst dich gewaltig, denn FIAT hatte den italienischen Markt vor allem dank der Kombis "dominiert". Italien ist das Land der Kombis schlecht hin. Hier fuhr man Kombis, da wollte die in D. keiner sehen. Ohne den Lybra SW oder Stilo SW hätte FIAT noch schlimmer dagestanden, denn beide Modelle verkauften sich fast ausschließlich als SWs.

Damit nicht genug, das C-Segment wird normalerweise auch von Kombis dominiert. Alle FIAT-Kombis des Segments waren "Marktführer" in Italien und egal, ob Astra oder Focus, vor allem ihre Kombis werden verkauft. Lediglich VW mit dem Golf hatte mit dem Hatchback deutlich mehr Erfolg, während die SW-Variante immer ein "Mauerblümchen" war.

Der Grund, wieso SM auf "Kombis" verzichtet hat, liegt in dem "Hin und Her" der letzten Jahre und der "fehlenden" Konstanz samt der Chrysler-Geschichte. Der Bravo SW war geplant, aber der Croma war nahezu unverkäuflich, ergo wollte SM zwei Fliegen in einer Klappe schlagen, nämlich, indem man den Croma beinahe zum Bravo SW macht, einerseits die Entwicklungskosten für eine SW-Version des Bravos einzusparen, gleichzeitig dem Croma zu einem "größeren" Erfolg verhelfen.

Das Ende vom Lied aber ist, dass der Bravo nach einem erfolgreichem ersten Jahr wegen fehlender Varianten einbrach, der Croma allein wegen des höheren Preises niemals die Lücke schließen konnte, die ein fehlendes SW-Modell des Bravos, hinterließ.

Und da steht man nun, dass man Alfa mit Verzögerung wieder "sponsert", Europa nur "verwaltet" und den Augenmerk auf andere Märkte richtet. So hat man denn auch kein Modell, das sich als SW-Variante eignet, denn der Bravo ist schon "Auslaufmodell", der Nachfolger ist immer noch in der Schwebe. Einen größeren FIAT wird es nicht geben.

Lancia - sofern überhaupt weitergeführt - wird Chrysler-Modelle anbieten und für die USA braucht man keine SWs, ergo auch keinen Lancia SW.
Bleibt einzig Alfa. Die Giulia soll auch eine SW-Version bekommen.

Aber am Ende handelt es sich hierbei um ein "Edelkombi". Den Markt der "Lastenesel", wie sie FIAT immer hatte, überlässt man komplett der Konkurrenz aus Frankreich und Deutschland.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Re: Kombis ...und Zulassungen

Unread post by Grille »

Schade, das einige Leute auf SM "herumhacken". Für mich macht er einen guten Job. Laut Wallstreet Journal bleibt er über das Jahr 2015 hinaus bei Fiat. Eine gute Entscheidung.

Link: http://www.wallstreetjournal.de/article ... %3Darticle


Aktuell mal die Zul. Zahlen für Spanien und Frankreich. Dort kann Fiat zulegen, obwohl die Märkte fallen.

Im Mai gingen in Frankreich die allgemeinen Auto-Zulassungen um 10,3 % zurück. Fiat konnte hingegen um 12,3 % zulegen. Der aktuelle Marktanteil von Fiat in Frankreich liegt bei 2,79 %. Ein plus von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

In Spanien konnte Fiat die Zulassungen im Mai um 9,6% steigern während der Gesamtmarkt um 2,6 % fiel. Der MA liegt dort bei 2,84 %. Ein plus von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Auch wenn einige den 500L nicht mögen, der ist laut Zulassungen ein "Verkaufsschlager"
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Kombis ...

Unread post by arhoening »

Auch der Regata Weekend und der Termpra Staion Wagon hatten viel Erfolg.

Da läuft einiges schief und das wird FIAT und SM noch bitterlich einholen. SM geht direkt in eine Sackgasse. Egal, ob er FIAT gerettet hat oder nicht. Zum damaligen Zeitpunkt war das mehr die Fananz- denn die Modellpolitik. Aber heute verschiebt ist es eben verstärkt Richtung Modellpolitik und die wird nicht wahrgenommen seitens SM.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Kombis ...

Unread post by LCV »

Hallo Alex,

ich glaube nicht, dass SM Probleme bekommt.

Habe gerade einen neuen Thread gestartet:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 37,1152766

Wenn man davon ausgeht, dass Fiat sich Chrysler zu 100% einverleibt,
sich künftig auf lukrative Märkte konzentrieren will, kann man auch
nachvollziehen, dass man all das abstößt, was nur Kosten verursacht,
aber keinen Gewinn bringt. Der europäische Markt ist für Fiat ein
Riesenverlust, die Marke Lancia leider auch. Also ist doch klar,
dass man auf Modelle verzichtet, die nur in Europa gefragt sind.
Solche Modelle können die Verluste nicht ausgleichen, zumal sie
hier auf etablierte Konkurrenz treffen. Man würde nicht mal die
Entwicklungskosten wieder herein holen. Dort, wo man gut verkauft,
sind aber die hier bevorzugten Modelle überhaupt nicht gefragt.

Auf lange Sicht wird Fiat aus Europa fast verschwinden. Auch
die Produktion wird nach und nach verlagert. Sollten demnächst
auch noch die Zölle zwischen USA und EU abgeschafft werden,
wird das ruckzuck gehen. Dann lohnt es sich noch mehr, die
Autos in den USA/CDN/MEX zu produzieren und bei Bedarf eben
ein paar Autos nach Europa zu schippern.

Es gefällt uns nicht, aber ich denke, so wird es laufen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Kombis ...

Unread post by arhoening »

Hi Frank,

das ist schon nicht falsch, was Du schreibst. Aber ich bin der - subjektiven - Meinung, man hätte die nModellvielfalt nicht ausbluten lassen dürfen. Auch wenn derzeit die externen Märkte mehr hergeben, das Blatt wird sich in 10 Jahren relativieren oder gar wenden. Und genau DANN, wird es krachen. Bei einer Entwicklungszeit von 2-3 Jahren wird man DAS dann nicht mehr aufholen und hinter runter fallen. Ich wünsche mir aber, dass es nicht so kommt, sonern nach SM mal wieder jemand in neue Modelle investiert.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”