Möchte mich mal vorstellen...

Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Möchte mich mal vorstellen.....das Warten hat eine ENDE

Unread post by Bob »

Hallo Tarek,
Herzlichen Glûckwunsch auch von mir. Wg der Parksensoren solltest Du zuerst einmal prüfen, ob die Werkstatt vorne evtl Nummernschildhalter verbaut hat. Diese vertragen die Sensoren idR nicht, da die beiden mittleren den Halter je nach Form und Abstand zur Karosserie als Hindernis wahrnehmen. Also Abbauen und ohne fahren, dann hast Du hoffentlich Pkt.1 schon erledigt. Kabelbruch kann auch sein, ist aber eher Möglichkeit Nr. 2
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Möchte mich mal vorstellen.....das Warten hat ein ENDE

Unread post by Armin »

Hallo Tarek,

schön, dass sich alle deine Bedenken in Luft aufgeslöst haben und schade, dass es nun andere Irritationen gab.
So geht es mir auch immer: unnötige Sorgen und dann kommen unangenehme und unerwartete Überraschungen.
Leider kann ich zu deinen Feststellungen nichts sagen. Mein Thesis hat weder Easy Entry noch Parksensoren und ich bin eigentlich nicht unglücklich darüber: je weniger Elektonik desto weniger Probleme.
Denn nun habe ich meinen Tüv wegen der Warnanzeige der Leuchtweitenregulierung nicht bestanden, sonst wäre alles ok gewesen.
Wenn mein Thesis eine mechanische Einstellschraube direkt am Scheinwerfer hätte wie an PKW´s des letzten Jahrtausends - ich und alle Tüv´s wäres zufrieden gewesen.

Trotz allem ist es ein herrrliches Gefühl mit einem Thesis zu fahren dass ich auch nicht mehr missen möchte und ich wünsche dir noch viel Vergnügen mit dem Auto, bald werden wir ja auch Bilder zu sehen bekommen....

Viele Grüße
Armin

PS: nur die Manschette meines Querlenkers auszutauschen war leider nicht möglich
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
hartlnr1
Posts: 8
Joined: 10 Jun 2012, 16:31

Re: Möchte mich mal vorstellen.....das Warten hat ein ENDE

Unread post by hartlnr1 »

Hallo
Gratuliere zum thesis kauf. Gibt es Bilder?
Darf man fragen wo du den gekauft hast in der Steiermark.
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Möchte mich mal vorstellen.....das Warten hat ein ENDE

Unread post by Chairman »

Hallo Leute,

Vielen für die Rückmeldungen. Werde morgen versuchen mal fürs Forum Fotos zu machen. Das Wetter in Österreich war ja bisher nicht gerade Fototauglich. Bin weiterhin sehr zufrieden !

Hartl1: Das Auto habe ich in der Südsteiermark in der Nähe von Bad Radkersburg gekauft.

Hallo Bob: Danke für den Tipp mit der Nummernschildhaltern wg. den Parksensoren. habs noch nicht versucht aber auch schon im eLearn von sich abschaltenden Sensoren gelesen, die erst dann ausgehen wenn so ein Hindernis wie der Kennzeichenhalter auftritt.

Lieber Armin ! Schade das bei dir mit dem Tüv nicht alles reibunglos klappt. Das mit der Manschette ist auch blöd, lässt sich sonst bei vielen Autos einzeln tauschen und man erspart sich wenigstens die komplette Zugstrebe zu tauschen. Aber hoffentlich hast du jetzt in diesem Bereich lange Ruhe.

Eigenartig ist nur das vorne und hinten nicht geht. Bei der Abholung hat er noch (nur) vorne angezeigt. Das wirkt schon so als hätte das Auto beschlossen vorsorglich alles zu deaktivieren. Es können ja nicht das ganze System auf einmal defekt sein, das wär schon komisch.

Falls noch jemand Ideen bzgl. der anderen kleinen Beanstandungen hat die ich "bemängelt" habe, bin ich für Input immer dankbar ! ;)

Warte noch auf mein Öl für Wechsel am Motor und Getriebe. War über die geringen Ölmenge von 5Liter im Motor recht überrascht muss ich sagen.

Nächster Post dann mit Fotos ... versprochen :)-D

Liebe Grüße
Tarek
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Möchte mich mal vorstellen.....Diva Fotos

Unread post by Chairman »

Wie versprochen !
Attachments
ov_dscf1288.jpg
ov_dscf1288.jpg (187.63 KiB) Viewed 481 times
ov_dscf1287.jpg
ov_dscf1287.jpg (177.65 KiB) Viewed 481 times
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Möchte mich mal vorstellen.....Diva Fotos

Unread post by Chairman »

noch 2...
Attachments
ov_dscf1291.jpg
ov_dscf1291.jpg (108.96 KiB) Viewed 481 times
ov_dscf1289.jpg
ov_dscf1289.jpg (170.7 KiB) Viewed 481 times
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Antriebswelle

Unread post by Chairman »

Hallo,

Da ich mittlerweile alles andere ausschliessen kann, sitzt der Überltäter meines beschleunigungsruckelns zwischen tempo 100-140 an der Antriebswelle.

Kennt ihr Bezugsquellen für das Teil. Rechts und Links, da eine Fehlersuche an den einzelnen Lagern eher Mission Impossible gleichkommt.

Im Internet bin ich nicht so richtig fündig geworden. Und der Preis von Lancia ist wirklich abartig. Ich bin schon bereit in die Diva zu investieren aber ich weiß was Antriebswellen pro Seite normal kosten und 500€ pro Seite ist einfach mehr als frech.

Vielleicht weiß aber auch jemand einen Rat ob evtl. neu fetten etwas bringt, oder irgendwas anderes um einen komplettwechsel zu vermeiden. So lassen will ich es auf keinen Fall, kann ja nicht wirklich gesund sein für das Auto. Bin zum Glück 80% in der Stadt unterwegs und in diesem Tempobereich ist wirklich gar nichts zu spüren.

habe nächste Woche Termin für Getriebeölwechsel. Eine kleine hoffnung habe ich ja noch, dass es vielleicht dann weg ist, denke aber eher nicht.

Wäre für Tipps dankbar !

LG
Tarek
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: Antriebswelle

Unread post by MrBozz »

Was hast du für ein Thesis
Chairman
Posts: 105
Joined: 21 May 2013, 10:11

Re: Antriebswelle

Unread post by Chairman »

2,4JTD 129KW Bj: 2005
MrBozz
Posts: 65
Joined: 07 Jun 2013, 23:41

Re: Antriebswelle

Unread post by MrBozz »

Post Reply

Return to “D30 Thesis”