Hallo Thomas,
Zumindest bis vor 2 Jahren hat man mit dem Remus Filter keine grüne Plakette bekommen, da dieser nicht nach den entsprechenden Vorschriften in D typisiert ist die es zur Erlangung der grünen Plakette bedarf. Aber vielleicht hat sich das geändert....
Grüße
Bob
Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Da ich gleich in der Nähe des Tüv wohne habe ich heute mal nachgefragt:
Die Bescheinigung der Nichtnachrüstbarkeit gibt es in Backnang für 10 Euro, allerdings nur wenn ein Ingenieur da ist; frühestens am Mittwoch.
Heute kam ich auch nach Heilbronn und gleich bei der Ankunft bemerkte ich die ausgrenzenden Schilder: seit diesem Jahr auch Umweltzone. Mit dem neuen Wissen wollte ich dann dort sogleich die Bescheinigung abholen um ganz legal weiterfahren zu können. Der dortige Tüv Beamte (ob Ingenieur oder nicht habe ich nicht gefragt) hätte mir diese auch sofort ausgestellt, betonte aber, dass diese Bescheinigung nur als Nachweis für den bei der Stadt einzureichenden Antrag dient. Ich zeigte ihm die Berliner Internetseite worauf der antwortete, dass es in Berlin anders geregelt sein könnte. Er hatte auch eine Extra Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung für Euro 3 Fahrzeuge für Berlin, diese könne er mir leider nicht ausfüllen, da es es noch nie gemacht habe. Ich sollte in der Heilbronner Innenstadt bei einer anderen Tüv-Niederlassung mal nachfragen, die könnten es mir genauer sagen.
Da mir die Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung alleine nichts nutzt (wenn man sich den Antrag für die Ausnahmegenehmigung Stuttgart anschaut wird dies einem sofort klar) habe ich vorerst darauf verzichtet. In der Heilbronner Innenstadt war ich dann nicht mehr.
Walter, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt in Berlin. Immerhin wird dort diese gesonderte Berliner - Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung gültig sein.
Viele Grüße
Armin
Die Bescheinigung der Nichtnachrüstbarkeit gibt es in Backnang für 10 Euro, allerdings nur wenn ein Ingenieur da ist; frühestens am Mittwoch.
Heute kam ich auch nach Heilbronn und gleich bei der Ankunft bemerkte ich die ausgrenzenden Schilder: seit diesem Jahr auch Umweltzone. Mit dem neuen Wissen wollte ich dann dort sogleich die Bescheinigung abholen um ganz legal weiterfahren zu können. Der dortige Tüv Beamte (ob Ingenieur oder nicht habe ich nicht gefragt) hätte mir diese auch sofort ausgestellt, betonte aber, dass diese Bescheinigung nur als Nachweis für den bei der Stadt einzureichenden Antrag dient. Ich zeigte ihm die Berliner Internetseite worauf der antwortete, dass es in Berlin anders geregelt sein könnte. Er hatte auch eine Extra Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung für Euro 3 Fahrzeuge für Berlin, diese könne er mir leider nicht ausfüllen, da es es noch nie gemacht habe. Ich sollte in der Heilbronner Innenstadt bei einer anderen Tüv-Niederlassung mal nachfragen, die könnten es mir genauer sagen.
Da mir die Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung alleine nichts nutzt (wenn man sich den Antrag für die Ausnahmegenehmigung Stuttgart anschaut wird dies einem sofort klar) habe ich vorerst darauf verzichtet. In der Heilbronner Innenstadt war ich dann nicht mehr.
Walter, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt in Berlin. Immerhin wird dort diese gesonderte Berliner - Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung gültig sein.
Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Hallo Armin ,
Danke für Deine guten Wünsche, ich werde die Fahrt nach und in Berlin genießen.
Wie Du heute selbst gemerkt hast, herrscht auf dem Gebiet Ausnahmen zur Feinstaubproblematik seitens der ausführenden Institutionen und Personen eine ziemliche Unsicherheit, was ja bei dem sich mittlerweile angesammelten Wust nicht verwunderlich ist.
Die gleichen Erfahrungen habe ich gestern auch gemacht, bis ich meinen (hoffentlich noch vorhandenen Menschenverstand) eingeschaltet habe, und wir gemeinsam (TÜV, Berliner Regelung und ich) zu dem Schluß gekommen sind, dass es nun so ist wie es ist::
Euro 3, zugelassen vor dem 1.1.2008 und nachweislich nicht nachrüstbar.
Was letztendlich die im Tüv-internen Computersystem hinterlegte Maske ja auch bestätigt.
Vor dieser Regelung sind alle gleich, es ist keine spezielle Berliner Regelung.
Ihr, die Thesis/Gelb-Plakettenfahrer könnt es ja mal unverbindlich bei einem Besuch bei TÜV und DEKRA nachvollziehen, welche Betrachtungsweisen sich im Hinblick auf die spezielle Problematik etabliert haben.
Mach mal in BaWü ein bischen Dampf, bald fahr ich auch an den Neckar.
Herzliche Grüße aus NRW,
Walter
Danke für Deine guten Wünsche, ich werde die Fahrt nach und in Berlin genießen.
Wie Du heute selbst gemerkt hast, herrscht auf dem Gebiet Ausnahmen zur Feinstaubproblematik seitens der ausführenden Institutionen und Personen eine ziemliche Unsicherheit, was ja bei dem sich mittlerweile angesammelten Wust nicht verwunderlich ist.
Die gleichen Erfahrungen habe ich gestern auch gemacht, bis ich meinen (hoffentlich noch vorhandenen Menschenverstand) eingeschaltet habe, und wir gemeinsam (TÜV, Berliner Regelung und ich) zu dem Schluß gekommen sind, dass es nun so ist wie es ist::
Euro 3, zugelassen vor dem 1.1.2008 und nachweislich nicht nachrüstbar.
Was letztendlich die im Tüv-internen Computersystem hinterlegte Maske ja auch bestätigt.
Vor dieser Regelung sind alle gleich, es ist keine spezielle Berliner Regelung.
Ihr, die Thesis/Gelb-Plakettenfahrer könnt es ja mal unverbindlich bei einem Besuch bei TÜV und DEKRA nachvollziehen, welche Betrachtungsweisen sich im Hinblick auf die spezielle Problematik etabliert haben.
Mach mal in BaWü ein bischen Dampf, bald fahr ich auch an den Neckar.
Herzliche Grüße aus NRW,
Walter
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
In der Tat, Du hast Recht. Mir wäre nie in den Sinn gekommen, dass eine nationale Verordnung zur Anbringung einer Feinstaubplakette auch auf im Ausland zugelassene Fahrzeuge anwendbar ist.
Gruss....Ralf
Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
hallo
leider ist das eine tatsache, dass die deutschen autofahrer voran und man liest es mit erstaunen,
alle ausländer ebenfalls die welt retten sollen und müssen, wenn sie bei uns unterwegs sind.
die lobbyisten haben ganze arbeit geleistet. unsere politiker haben ihren verstand vor dem bundestag abgegeben.
schönes wochenende trotzdem
just
mikele
ps. mein blauer bekommt am 21.6. 2013 sein h kennzeichen. dann bin ich kein verbrecher mehr, wenn ich einem stau ausweiche.
verkehrte welt, in der wir leben.
leider ist das eine tatsache, dass die deutschen autofahrer voran und man liest es mit erstaunen,
alle ausländer ebenfalls die welt retten sollen und müssen, wenn sie bei uns unterwegs sind.
die lobbyisten haben ganze arbeit geleistet. unsere politiker haben ihren verstand vor dem bundestag abgegeben.
schönes wochenende trotzdem
just
mikele
ps. mein blauer bekommt am 21.6. 2013 sein h kennzeichen. dann bin ich kein verbrecher mehr, wenn ich einem stau ausweiche.
verkehrte welt, in der wir leben.
- Attachments
-
- imag0319 (klein).jpg (121.34 KiB) Viewed 390 times
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
An Alle Interessierten an diesem Thread:
Ich hatte eine schöne Reise im Thesis von Ratingen nach Berlin und zurück!
Das Fahren in der Grünzone mit gelber Plakette+ Zusatz war sehr entspannt, da legal; habe sonst keine gelbe Plakette gesehen.
Hinfahrt BAB 4,9ll Diesel, Rückfahrt weitesgehend B1 6,ll Diesel.
Für KC-Interessierte:
Den Grünen m. SD aus mobile.de für vier neun habe ich besichtigt und für gut befunden; näheres gern per PN
Schöne Lancias werden immer seltener!! VIVA
und Gruß Walter
Ich hatte eine schöne Reise im Thesis von Ratingen nach Berlin und zurück!
Das Fahren in der Grünzone mit gelber Plakette+ Zusatz war sehr entspannt, da legal; habe sonst keine gelbe Plakette gesehen.
Hinfahrt BAB 4,9ll Diesel, Rückfahrt weitesgehend B1 6,ll Diesel.
Für KC-Interessierte:
Den Grünen m. SD aus mobile.de für vier neun habe ich besichtigt und für gut befunden; näheres gern per PN
Schöne Lancias werden immer seltener!! VIVA
und Gruß Walter
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Bist Du Dir da wirklich sicher? Diese Verbrauchswerte, speziell 4,9l erscheinen mir mit dem Thesis unmöglich.Hinfahrt BAB 4,9ll Diesel, Rückfahrt weitesgehend B1 6,ll Dies
Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Hallo Ralf,
Laut Bordcomputer sind solche Werte beim Diesel möglich, auch bei mir. Tatsächlich sind es dann 7,5 l
Viele Grüße aus Brüssel
Armin
Laut Bordcomputer sind solche Werte beim Diesel möglich, auch bei mir. Tatsächlich sind es dann 7,5 l
Viele Grüße aus Brüssel
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Re: Der 175PS Diesel darf nun in die Grünzone!
Danke für die Aufklärung, Armin, 7,5l hören sich realistisch an... (tu)
Gruss...Ralf
Gruss...Ralf
Gruss.....Starbiker