Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by lanciadelta64 »

Das am meisten gestohlene Auto Italiens ist der FIAT Panda (9,5%), gefolgt vom FIAT Punto (8,8%). Der FIAT Uno schließt das Terzett (5,1%).

Auf Platz 4 folgt der FIAT 500 (5,0%) gefolgt vom Lancia Ypsilon (4,0%), dann der Ford Fiesta (3,0%) und dahinter gleich der VW Golf (2,9%), der Smart (1,9%) und der Opel Corsa (1,6%). Schlusslicht der Top 10 bildet der FIAT Grande Punto (1,5%), den man getrennt aufgeführt hat.

Im Prinzip spiegelt diese Top10-Liste mehr oder weniger auch die Verkaufsliste wider, auch wenn ein paar Kuriositäten darunter sind, denn beispielsweise zählt der FIAT Uno, den es ja nun seit rund 20 Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt, immer noch eine wichtige Rolle als "Diebesgut", wird der Smart als Diebesauto beinahe mehr geliebt, denn als Neukauf und scheinbar will "keiner" Alfas klauen, denn erstaunlicherweise sind hier weder MiTo, noch der 147er oder gar Giulietta vertreten.

Scheinbar können Alfa-Fahrer "besonders ruhig" schlafen ;)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by pelle »

Wie ist das mit dem Fiat Uno zu erklären? Gehen die dann direkt nach Afrika? In Marokko fahren recht viele Unos.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Manfred
Posts: 508
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by Manfred »

... der hat keine Wegfahrsperre .....................
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by lanciadelta64 »

Der Grund ist einfach erklärt, es geht um Ersatzteile...

Nur hochwertigere Fahrzeuge verlassen die Halbinsel und sind dann i.d.R. schon "Auftragsdiebstähle". "Sportlichere" Fahrzeuge werden gerne für ihre Motoren gestohlen. Als es den Uno Turbo noch gab, wurde der gerne wegen des Motors und einiger "besonderer" Teile gestohlen und so kam es dann vor, dass du einen Uno 45 mit einem Turbomotor durch die Gegend fahren sahst.

Wegfahrsperren etc. sind in Italien weniger ein Hindernisgrund, speziell wenn Banden dahinterstecken. Für denen ist so eine Wegfahrsperre ein "Aufwärmtraining". Wegfahrsperren haben nur die Leute gehindert, die, weil zu faul, zu Fuß zu gehen, einfach einmal ein Auto kurzschlossen, um dann mit einem gestohlenen Fahrzeug nach Hause zu fahren. Das war früher beinahe ein "Sport" und dann fand man das Auto am nächsten oder übernächsten Tag wo ganz anders wieder.

Dennoch ist es interessant, dass die Alfa-Modelle überhaupt keine Rolle spielen, nicht einmal die älteren Fahrzeuge. Dafür habe ich nur zwei Erklärungen, nämlich entweder sind gerade solche, die früher Alfa fuhren, längst auf andere Marken umgestiegen, sodass der Bestand an älteren Alfas gering geworden ist oder aber sie zählen zu den Kunden, die brav ihre Autos immer zur Vertragswerkstatt bringen und immer "neue" Ersatzteile kaufen, was in Italien speziell Besitzer älterer Fahrzeuge seltener tun und lieber auf "gebrauchte", weil billigere, Teile, zurückgreifen.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by LCV »

Was würde wohl Obelix dazu sagen?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Top 10 der gestohlenen Fahrzeuge in Italien

Unread post by web.uno »

das gleiche was ich hier auch schon öfter sagte...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”