Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

Guten Morgen,
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine Temeratur des Motors laut Kombiinstrument immer auf ca 110°C ansteigt!
Da verbleibt der Zeiger dann ein paar Minuten und fällt dann schlagartig wieder ab auf 90°C!
Woran kann sowas liegen? Ich habe keinen Wasserverlust und so ist nichts zu merken und zu sehen!?

Der Fehler tritt nie im stop and go auf, sondern immer bei Überlandverkehr.

Danke vorab für die Hilfe...

MfG
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by student0815 »

Also für mich klingt das normal.

Welche Motorisierung hast du den in deinem Stationwagon?

Wenn das vorher nicht so war, scheint dein Kühlkreislaufventil/Thermostat langsam den Geist aufzugeben, wenn es schlagartig, und zu spät auf den großen Kühlkreislauf umschaltet.
Wäre aber nach 12 Jahre in Betrieb nichts außergewöhnliches, hatte hier viele schon gehabt.

Kostenpunkt irgendwo zwischen 80-150€, je nachdem, ob du es selber machst oder in der Werkstatt.

edit: Soltest mit einem Ventilwechsel nicht zu lange warten, denn falls das Ventil im kleinen Kreislauf (wie von Andre erwähnt) hängenbleibt, kann er dir auch überhitzen. Im Sommer sicherlich nicht zu empfehlen.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo Baba600

Hatte ich vor 2 Monaten Thermostat tauschen lassen ca. 150 € bezahlt alles wieder IO.
Ich würde nicht zu lange warten den wen es im kleinen Kreislauf bei dem Wetter festklemmt kocht er dir vielleicht auf und das kommt Teurer.

LG Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

2,4JTD

Danke euch schonmal....
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

Ich habe jetzt das Thermostat und den Schalter / Temperaturgeber für die Anzeige im Kombiinstrument erneuert und habe immernoch das gleiche Problem....!
Hzg. etc geht und wenn ich mit einem Lasertemeraturmessgerät am Thermostatgehäuse messe, zeigt es ca 90°C an! ( +/- 2°C)
Innen, am Kombiinstrument dagegen habe ich schon über 100°C!

Wie soll ich jetzt weitermachen??? Oder muss ich das jetzt hinnehmen und damit leben!?

Vor diesen Problemen hatte ich laut Anzeige immer 90°C! Auch im Winter....!

Gruß
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by Shadowrun »

Du kannst noch die Sensoren messen. Die sind ja im Thermostaten
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

Shadowrun schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du kannst noch die Sensoren messen. Die sind ja im
> Thermostaten


Was? Welche Sensoren? ::o
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by Shadowrun »

Im Thermostat schraubt du je nach Modell ein oder 2 Sensoren rein .

Einer ist der Sensor fürs Kombiinstrument / der andere ein Thermostatsensor der ab einer Temperatur die rote Lampe einschaltet. Letzterer steckt je nach Modelljar entweder im Thermostaten oder im Zylinderkopf daneben
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

Shadowrun schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Thermostat schraubt du je nach Modell ein oder
> 2 Sensoren rein .
>
> Einer ist der Sensor fürs Kombiinstrument / der
> andere ein Thermostatsensor der ab einer
> Temperatur die rote Lampe einschaltet.

Thermostat, Gehäuse, und der Sensor der im Gehäuse ist (nur einer) sind neu!
Die Temperatur geht weiterhin hoch, heute morgen bis über 110°C!
Kann es sein, dass jetzt der zweite Sensor die falschen Werte abgibt? Und dass er nicht nur "die rote Lampe" einschaltet???

Letzterer
> steckt je nach Modelljar entweder im Thermostaten
> oder im Zylinderkopf daneben

Den auch noch erneuern???
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument zu hoch

Unread post by baba600 »

Kann es ein anderes Problem sein? Irgendwas worauf ich jetzt kein Augenmerk drauf gelegt habe!?

Wenn ich Motortemperatur direkt messe, ist nichts zu warm! Alles ok! Hzg wird warm und Kühlmittelstand i.O.!

Ich glaube ich brauche immernoch eure Hilfe....!?

Danke!
Post Reply

Return to “D45 Kappa”