Pentastar

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Pentastar

Unread post by Rolf R. »

Bin gerade mal wieder in den USA und fahre ein Fahrzeug mit dem 3,6 Liter Pentastar - Motor aus dem Konzern.

Nach knapp drei Wochen folgendes Fazit: Ein Traummotor! (Die US-Presse lobt ihn als "Wonder Engine") Leise, durchzugsstark, sparsam. Meiner Auffassung nach ein würdiger Nachfolger für den Arese V6. Der Motor wird ja auch im 2011 Thema eingesetzt.

Auch ganz nett: Wenn man in der Wüste Fiat 500 begegnet. Die wirken irgendwie putzig.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
T.sos
Posts: 132
Joined: 27 Jan 2009, 19:26

Re: Pentastar

Unread post by T.sos »

Das kann ich gut verstehen. Ich habe mir bei meinem letzten Besuch in den USA vor einem Monat auch ein Auto gemietet und wurde im Hotel mit einem 300C abgeholt und zur Mietstation gebracht. Leider konnte ich nur diese Strecke als Beifahrer im Chrysler mitfahren, es hat aber Spass gemacht. Der Fahrer hat paar Mal kräftig auf die Tube gedrückt und das Ding marschiert sofort los. Ich habe ihn dann ausgefragt zum Auto und das Feedback war rundum positiv. Ich wollte dann in der Mietstation ein Upgrade haben um den 300C zu mieten (Kategorie "Premium"), war aber nicht möglich.

Es wurde am Ende ein "Full Size" Nissan Altima. Ein biederer aber unverwüstlicher Cruiser mit Plüschfederung, Plüschsitzen und Liegekomfort. Hier in Europa wahrscheinlich chancenlos

Was mir in der Region Boston und DC sonst noch auffiel (@Rolf R. evtl. machst du ja an deinem Ort ähnliche Erfahrungen):
- Viele Fiat 500 Abarth und ein paar 500 by Gucci. Normale Versionen eher selten
- der Chrysler 200 ist häufig anzutreffen. Schönes Auto, auch im Innenraum. Von der Praktikabilität/Platzangebot ist ihm der Delta aber überlegen. Von dem her verstehe ich Fiat, dass die den nicht hier anbieten
- der Chrysler Town & Country / Dodge Grand Caravan (bei uns bekannt als Lancia Voyager) macht subjektiv ca. 60% der Vans aus
- Kombis sind kaum zu sehen, ausser ein paar älteren Subarus und Volvos. Diese Fahrzeugklasse scheint komplett verschwunden zu sein. Von dem her glaube ich nicht mehr an einen 300C/Thema-Kombi. Schade.
nouvoflavia
Posts: 107
Joined: 15 Aug 2012, 09:37

Re: Pentastar

Unread post by nouvoflavia »

ddHallo,

wie sich doch die einzelnen Bundestaaten in den Vereinigten Staaten unterscheiden. Ich war im April in South-Florida und hatte ein total anderes Bild.

- Fiat 500 ist dort zur Zeit hip, in allen Klassen und Gesellschaftschichten. Warten wir mal ab bis die Repo-Guys kommen. Ähnlich wie beim Aufkommen des New Minis dort. Nach ca. 2 Jahren hast du kaum mehr einen gesehen. Der Neue läuft unter "Ferner liefen......."

- Chrysler 200 Sedan (Limousine) kenne ich persönlich nicht, nur als Cabrio, habe in Florida nie eine Limousine gesehen. Sollte aber unheimlich bequem sein, wenn ich meine 2012'er Flavia so betrachte.

- Bei den Family-Vans spielt der Town&Country (alias Voyager) in meiner Area kaum eine Rolle, mag aufgrund der Alterstruktur im äussersten Norden anders aussehen.

Grüße
listener

P.S. Ich "mußte" drüben Opel fahren, Hertz gab mir einen Chevrolet Camaro Convertible als kostenloses Upgrade.
2012 Lancia Flavia
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Pentastar

Unread post by Quo »

Also ich habe mir bei meinem vorletzten Autokauf auch den 300C angesehen. Auch nur als Benziner. 3.5 V6
Das Fahrzeug ist für eine Großstadt ziemlich unhandlich. Bietet innen nicht den Platz den es von aussen verspricht ( Kofferraum) und hat eine fürchterliche Plastikwüste.
Preis / Leistung konnte mich nicht überzeugen, aber das sieht "drüben" wohl auch anders aus.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Pentastar

Unread post by web.uno »

das war dann aber wohl der alte 300C der auch bei uns noch als 300C verkauft wurde.
der neue, der bei uns ja als LANCIA THEMA verkauft wird ist keine plastikwüste mehr.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Pentastar

Unread post by Rolf R. »

Gut, ich bin hier sozusagen "aufm Land". Hier in der Halbwüste des Südwestens fährt man eh kaum Europäer und der Pickup ist das Standardauto der Familie.

Weil ich auch raus ins "Nowhere" muss fahre ich einen Jeep Wrangler Unlimited mit dem 3,6 Liter Pentastar. (Ich kenne auch noch die Vorgängermaschine, die dem aktuellen Motor bei weitem nicht das Wasser reichen kann) Kombis sind in den USA schon seit 30 Jahren out, ersetzt durch Vans und (später) SUVs bzw Pickups. Nahezu die einzige Ausnahme ist der Chrysler 300, den man gelegentlich sieht. Zu den anderen Chrysler-Modellen kann ich nicht viel sagen, habe keine Erfahrung damit. Klar ist, dass der 300 die Cadillacs als Luxuslimousine klar abgehängt hat. Einige 200 sieht man auch, der Town and Country ist hier eher eine Rarität.

Welche Variante der Fiat 500 hier herumwuselt weiss ich nicht. Die Fahrzeuge wirken putzig aber auch deplazinert, genauso wie die vorhandenen "Hausfrauen"-Minis.

Fazit: Den 3,6 Liter Pentastar würde ich mir in einer sportlichen Limousine a la Thema alt wünschen, nicht in so einem Dickschiff wie dem neuen Thema. Der kommt für mich gar nicht in Frage, das Fahrzeug ist in Europa fehl am Platz.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Pentastar

Unread post by DirkR »

Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”