True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Schöne Vorstellung: ein Audi A6 "Gran Reserva" Da man die Modeljahrgänge bei den Dingern eh nicht unterscheiden kann vielleicht mal eine Maßnahme:D
Gruß
Alex G.
Gruß
Alex G.
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Ja, die Audi-Leute sind schon Mistkerle. Erst positionieren sie in dreißigjähriger Arbeit die Marke um, dann haben sie auch noch so viel Erfolg damit, das sie sich heute nicht am Gejammer vieler anderer Marken beteiligen müssen.
Dann auch noch eine Produktpalette, in der (fast) jeder fündig wird, mit dem Ergebnis, daß die grausame Flut über unsere Strassen schwappt, nur noch verdünnt durch ähnlich marktwirksame Produkte z. B. von BMW oder VW.
Und jetzt sollen sie auch noch junge Gebrauchte vom Markt kaufen? Warum? Da lobe ich mir die langfristige Tätigkeit unserer Lieblingsmarke. Sortimentsstrategie nicht erkennbar, Vermarktung nur im Untergrund. Lancia muss auf die eigentümliche Gravejard-Methode bestimmt nicht zurückgreifen, sie würden ja nicht einmal den Parkplatz vom Lidl um die Ecke voll bekommen.
Und nun mal eine positive Vision: Hätte man vor vierzig Jahren ein paar Audi-Mistkerle gehabt, hätten wir heute Autos wie eine Appia 9. Serie, klein, edel, hoch effizient; eine Flavia 7. Serie, perfekte Mitte, außergewöhnlich in Technik und Design (als Kombi, Limousine, Coupé und Cabrio); eine Astura oder Dilambda, 8-Zylinder, high end mit höchster performance und exquisitem Luxus; dazwischen Stratos 6, Integrale EVO Fusion, Thesis 3. Serie, Allrad-Antrieb, 3 Liter-Diesel mit 160 g Emissionen und 380 PS und was einem noch einfällt.
Was haben wir stattdessen . . . ?
Zur automobilen Positionierung meiner Person: ich hatte in den letzten zwanzig Jahren einige Audis und etwas BMW ist auch dabei gewesen. Seit dreißig Jahren fahre ich Lancia.
Und wenn meine Vision morgen wahr wird nehme ich die Astura und meine Frau bekommt eine Flavia!
Viva Lancia!!!
Dann auch noch eine Produktpalette, in der (fast) jeder fündig wird, mit dem Ergebnis, daß die grausame Flut über unsere Strassen schwappt, nur noch verdünnt durch ähnlich marktwirksame Produkte z. B. von BMW oder VW.
Und jetzt sollen sie auch noch junge Gebrauchte vom Markt kaufen? Warum? Da lobe ich mir die langfristige Tätigkeit unserer Lieblingsmarke. Sortimentsstrategie nicht erkennbar, Vermarktung nur im Untergrund. Lancia muss auf die eigentümliche Gravejard-Methode bestimmt nicht zurückgreifen, sie würden ja nicht einmal den Parkplatz vom Lidl um die Ecke voll bekommen.
Und nun mal eine positive Vision: Hätte man vor vierzig Jahren ein paar Audi-Mistkerle gehabt, hätten wir heute Autos wie eine Appia 9. Serie, klein, edel, hoch effizient; eine Flavia 7. Serie, perfekte Mitte, außergewöhnlich in Technik und Design (als Kombi, Limousine, Coupé und Cabrio); eine Astura oder Dilambda, 8-Zylinder, high end mit höchster performance und exquisitem Luxus; dazwischen Stratos 6, Integrale EVO Fusion, Thesis 3. Serie, Allrad-Antrieb, 3 Liter-Diesel mit 160 g Emissionen und 380 PS und was einem noch einfällt.
Was haben wir stattdessen . . . ?
Zur automobilen Positionierung meiner Person: ich hatte in den letzten zwanzig Jahren einige Audis und etwas BMW ist auch dabei gewesen. Seit dreißig Jahren fahre ich Lancia.
Und wenn meine Vision morgen wahr wird nehme ich die Astura und meine Frau bekommt eine Flavia!
Viva Lancia!!!
Hubert
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
tja Mistkerle hin oder her, eines haben sie gschafft vom A1 ( gibt es den überhaupt !? ) , wie auch immer sehen die Karren bis zum A8 ( den gibt es
) von vorne alle gleich aus ::o
Auch ist der Hype um die ach so in den deutschen automobilen Fachpressen gepriesene Benchmark in Sachen Verarbeitungsqualität wohl eher ein projezierter Point den alle dann aufnehmen, quasi gekaufter Jorunalismus.
Ich habe mit mein Bild zu Audi gemacht, es ist doch wesentlich mehr Schein als sein, wenn ich denn überhaupt einen Teutone erwägen würde, so bliebe ich beim original, ebend MB oder aber BMW, aber never einen Audi >:D<
Eines muss man der zweifelhaften also dem Aufkäufer der Marke Audi ja lassen, sie gehen genauso vor wie vor 70 Jahren ::o

Auch ist der Hype um die ach so in den deutschen automobilen Fachpressen gepriesene Benchmark in Sachen Verarbeitungsqualität wohl eher ein projezierter Point den alle dann aufnehmen, quasi gekaufter Jorunalismus.
Ich habe mit mein Bild zu Audi gemacht, es ist doch wesentlich mehr Schein als sein, wenn ich denn überhaupt einen Teutone erwägen würde, so bliebe ich beim original, ebend MB oder aber BMW, aber never einen Audi >:D<
Eines muss man der zweifelhaften also dem Aufkäufer der Marke Audi ja lassen, sie gehen genauso vor wie vor 70 Jahren ::o
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Das kann ich ja fast nicht glauben(td)!
Schade und enttäuschend, dass da die deutsche "unabhängige" Automobilfachpresse noch nicht darüber berichtet hat. Von welcher Größenordnung sprechen wir denn hier jährlich?
Weiß man ob andere Automobilhersteller ähnlich agieren?
Gruß
Ingo
Schade und enttäuschend, dass da die deutsche "unabhängige" Automobilfachpresse noch nicht darüber berichtet hat. Von welcher Größenordnung sprechen wir denn hier jährlich?
Weiß man ob andere Automobilhersteller ähnlich agieren?
Gruß
Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
-
- Posts: 94
- Joined: 05 May 2012, 20:32
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Wie können die denn so viel Profit machen? Das kann sich doch gar nicht lohnen.
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Die verlangen für ihre Autos gefühlte 10.000 Euro zu viel. Damit finanzieren die das Verschrotten der Leasingrückläufer.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 631
- Joined: 13 Oct 2009, 18:29
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
@ Ingo
Hallo Ingo,
beim Suchen unter google - "Verschrottung Audi Leasingrückläufer / ......Audi Neuwagen " kann man Infos zu dem Autogelände in Probfeld bei Ingolstadt bekommen . Dort und an anderen Orten werden viele, viele Fahrzeuge künstlich dem Markt entzogen.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Hallo Ingo,
beim Suchen unter google - "Verschrottung Audi Leasingrückläufer / ......Audi Neuwagen " kann man Infos zu dem Autogelände in Probfeld bei Ingolstadt bekommen . Dort und an anderen Orten werden viele, viele Fahrzeuge künstlich dem Markt entzogen.
Grüße Ralph
Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
-
- Posts: 419
- Joined: 27 Dec 2009, 23:48
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
krankes System
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Danke Ralph,
hier mal ein Link auf deutsch http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... nt-page-9/
Finde das ganze pervers!
Interessant wäre jetzt noch ob andere Hersteller auch so agieren und wann die Bombe platzt und die Hersteller dazu stehen? Evtl. nach der Bundestagswahl 2014 was dann tausende von Jobs kosten könnte :X
Gruß
Ingo
hier mal ein Link auf deutsch http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... nt-page-9/
Finde das ganze pervers!
Interessant wäre jetzt noch ob andere Hersteller auch so agieren und wann die Bombe platzt und die Hersteller dazu stehen? Evtl. nach der Bundestagswahl 2014 was dann tausende von Jobs kosten könnte :X
Gruß
Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: True or False ? (nearly new ) Audi graveyard :S
Naja, ich will das (noch) nicht vertieft kommentieren. Wir reden allesamt nur von Spekulationen.
Der Artikel, der zitiert wurde, verweist seinerseits nur auf Spekulationen eines englischsprachigen Blogs.
Da sollte man etwas vorsichtig sein mit dem Wahrheitsgehalt.
Sicher gibt es in Presse, Wirtschaft und Politik einiges an Beschiss, aber hinterfragen sollte man trotzdem, was einem so "vorgesetzt" wird. Vielleicht ist es wahr, vielleicht gibt es eine banale Ursache für die Großparkplätze auf dem Land.
Eventuell was für den Kopp-Verlag?
Jens
Der Artikel, der zitiert wurde, verweist seinerseits nur auf Spekulationen eines englischsprachigen Blogs.
Da sollte man etwas vorsichtig sein mit dem Wahrheitsgehalt.
Sicher gibt es in Presse, Wirtschaft und Politik einiges an Beschiss, aber hinterfragen sollte man trotzdem, was einem so "vorgesetzt" wird. Vielleicht ist es wahr, vielleicht gibt es eine banale Ursache für die Großparkplätze auf dem Land.
Eventuell was für den Kopp-Verlag?
Jens