Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by Jens kLt »

Hallo zusammen,

ich erwähnte hier bereits mehrfach, dass mein k seit der Inspektion incl. Zahnriemenwechsel deutlich mehr Benzin verbraucht. Ca. 0,5 - 1 L/100km. Nun recht klar belegt durch Fahrtenbuch.

Der Wagen war nun lange in der Werkstatt. Da wurde alles geprüft. Den armen Mechanikern sind graue Haare gewachsen, aber ohne Befund. Probefahrt mit Auslesen aller Sensoren, Lambdasonde, Benzindruckregler etc. Alles in Ordnung. Zahnriemen perfekt justiert.
Letzte Möglichkeit: Die Montage wurde gemacht nach Daten und Werkzeug/Böcken von Fiat für den baugleichen 20V Turbo-Motor. Offenbar gibt es auch ein Lancia-Werkzeug.
Weiß jemand, ob es doch Unterschiede gibt bei den Motoren, d.h. 220 PS vom Kappa und 220 PS im Coupé Fiat? bezüglich Zahnriemen/Steuerzeiten.

Es ist bislang nicht erklärbar. Sonst alles ok, d.h. sehr guter Lauf, kein Leistungsverlust.

Etwas unbefriedigend, allmählich verliere ich die Lust am Wagen. Zumal der Mittelschalldämpfer etwas "sprotzelt" und - teuer! - das Getriebelager einen Tausch benötigt (ich berichtete: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-768726). Immer neue Baustellen, um einem Wartungsstau zu entgehen. Sollte nach nur 170.000km nicht sein.


Gruß

Jens
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by pelle »

Hi Jens,

Meines Wissens gibt es kein separates Werkzeug für die Nockenwellenblöcke. In beiden Werkstatthandbüchern werden die gleichen Bestellnummern für die Böcke genannt. Auch gibt es sonst keine Unterschiede bei den Steuerzeiten. Ich habe meinen Zahnriemenwechsel damals parallel mit einem Freund, der ein Fiat Coupé besitzt, gemacht. Da ist nichts anders, außer dass es beim Kappa deutlich schneller geht. Wir haben für beide Fahrzeuge das selbe Paar Nockenwellenblöcke benutzt.
Hat sich denn dein Nutzungsverhalten bzgl. elektrischer Verbraucher, oder der Klimaanlage verändert? Hast du ein neues Radio, oder etwas am Zigarettenanschluss angeschlossen? Kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass das einen Liter Mehrverbrauch ausmacht.
Wurden denn die Steuerzeiten noch mal geprüft? Das Nockenwellenrad an der Einlassseite ist nämlich verstellbar und wird bei Montage auch gelockert.

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by Shadowrun »

Die Frage ist ja auch ... Ist dein Minderverbrauch der zu erreichende Normalverbrauch.

Bei den alten Fiat 8V Maschinen konnte man wählen da bei genauer Befolgung der Zahnriemenwechselanweisungen man zu dem Punkt kam an dem der Riemen Zahn auf Zahn mit dem Nockenwellenrad stand.

Nun konnte man das Nockenwellenrad 1 halben Zahn vordrehen oder zurück.

Das eine gab etwas mehr Drehfreude und Leistung .... das andere war aber sparsamer.

Wenn du also bei gelängtem Zahnriemen weniger Verbrauch hast möchtest du eher späte Steuerzeiten haben.
Das kannst du ja einstellen lassen. Ob der Verbrauch dann verbessert ist oder gedosselt ist dann die andere Frage.

Vergleich dazu:

Beim Trabant hat mal ein findiger Zeitgenosse ein Blech gefeilt welches mit Zähnen in den Vergaserkanal reinreicht.
Die Zähne sind um 45 Grad gedreht so dass sich ja ein Wirbel bildet wenn die Luft dran vorbeikommt.

Das sollte der Gemischbildung zu gute kommen und oh Wunder der Trabant brauchte 10 oder 15 % weniger Kraftstoff.

Irgendein schlauer Student hat sich dann mal hingesetzt und den Luftwiderstand des Bleches ausgerecht. Dieser lag in etwa auf dem Niveau der Einsparung:

Also lass den Motor 10 % schwerer Ansaugen und bekomme 10 % weniger Gemisch rein und verbrauche 10 % weniger.

Ob das sinnvoll ist und gewollt muss jeder selber wissen
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by fiorello »

Ciao Jens,

nur nicht den Kopf hängen lassen, so ein Auspuff ist doch nun wirklich ein ganz normales Verschleisteil und das gibt es doch von vielen Anbietern am Markt, oder ?

Das mit dem Getriebe ist zwar ein bischen blöd, aber bei 170 TKM würde ich da auch keine Lanze drüber brechen, auch wenn es dir nicht hilft, der 318i meiner Frau bekam bei 85TKM eine neue Kupplung und ein paar hundert Kilometer später war das Getriebe total defekt, also Austausch der gesamten Einheit.

Zu dem Mehrverbrauch noch mal die gezielte was wurde bei dem Termin oder Zeitnah noch am Auto gemacht ?

Ciao
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by Jens kLt »

Hallo zusammen,

also nochmal zur Eingrenzung: Was ich ausschließen kann, sind sowohl Änderungen am Fahrzeug als auch anderes Nutzungsverhalten. Natürlich schwankt der Verbrauch je nach Fahrprofil. Bei viel Stadtverkehr kam ich im Winter auf ca. 10,5 Liter. So viel hatte ich nie, obwohl natürlich auch früher mal Phasen mit viel Stadt waren. Überlandfahrt betont ruhig mit minimal 9,2 Liter. Wirklich verhalten. Da war ich vorher bei ca. 8,5 Liter, bei forcierter Fahrt bei ca. 9,0 Liter. Also wirklich unter allen Bedingungen ca. 0,5 bis 1,0 Liter mehr. Ansonsten keine Ein- und Anbauten.

Was wurde sonst gemacht? Viel! Über 1.600 Euro.

- Zahnriemen mit Rollen und Wasserpumpe
- Ventildeckeldichtung
- Achsmanschetten neu
- Keilriemen
- Öl (10W 60 wie vorher auch schon)
- Luftfilter/Zündkerzen.

Eine richtig große Inspektion. Seitdem schluckt er wie ein V6. Unbefriedigend. Ansonsten ruhiger Lauf, normaler Durchzug etc.

@ Fio: Kann sein, dass das "normal" ist bei Alter/Laufleistung. Darum geht es mir nicht. Aber wenn sich - ganz unabhängig davon! - das Gefühl einschleicht, eine "Bastelbude" zu haben, verliere ich irgendwann den Spaß. Bei der Inspektion war der Wagen drei Wochen weg (Ersatzteilproblem), jetzt zwei Wochen für Prüfung. Nun muss ich schon wieder planen. Immer neben der Arbeit, Werkstatt ist nicht um die Ecke. Sicher gibt es, bei der KM-Zahl, kaum andere k in dem Zustand. Und ich bin permanent hinterher, jeglichen Wartungsstau zu vermeiden. Aber seit 2010 jedes Jahr vierstellig investiert, zuletzt (s.o.) wirklich sehr viel. Aber gefühlmäßig wird der Wagen (auch subjektiv) "alt", verstehst du? Ich wollte den k noch - ohne wesentlichen Aufwand - bis ca. 2016 weiterfahren. Da missfallen mir die neuen Mängel. Und Verschleißteile sind wirklich fast alle neu (bis auf den MSD).
Hab eben keine Lust auf ein anderes Auto. Aber wenn der k - normal oder nicht - so oft Reparaturbedarf produziert, macht das halt keinen "Spaß" mehr.
Ein Thesis würde mich wohl viel schneller nerven (EPB, Federbruch, Christbaum etc.; deinen hast du ja auch nach ein paar Monaten wieder verkauft).
Ich mag keine "halben" ungepflegten Sachen, will aber zugleich keinen Neuwagen fahren, sondern weiterhin Lancia und den k. Das ist ein kleiner Zielkonflikt...


Aber ich komm von Thema ab. Der hohe Verbrauch ist und bleibt mysteriös. Sitzen die Rollen und Riemen strammer, bieten also mehr Widerstand?



Jens
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by pelle »

Noch mal die Nachfrage: Wurden denn die Steuerzeiten noch mal geprüft? Das ist beim 20Vt etwas aufwändig, da hier mit den Blöcken und einer OT-Messuhr die korrekten Steuerzeiten ermittelt werden müssen und Markierungen weitestgehend fehlen. Da es sich ja auf den Zahnriemenwechsel eingrenzen lässt, wird man wohl die Arbeit noch mal überprüfen müssen, um sicher zu sein, dass alles richtig gemacht wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by Jens kLt »

Hallo Michel,

was die zwei Wochen en detail gemacht haben, weiß ich nicht, stand nicht daneben. Aber der Ventildeckel war ab und sie haben nochmal ganz genau mit den Böcken geprüft, ob alles nach Vorschrift justiert war. Ich gehe davon aus, dass man alles wirklich noch mal überprüft hat. Die haben auch Kappa-Erfahrung, aber noch keine negativen Rückmeldungen.
Fio, hast du deinen nicht auch dort bei F.U. in W. machen lassen?

Ein paputter Auspuff kann zwar theoretisch Mehrverbrauch verursachen, aber das wäre (a) Zufall und (b) hab ich die winzige Undichtigkeit erst vor ein paar Tagen nach dem Winter gehört. Der Mehrverbrauch begann wirklich "auf den Punkt" mit der Inspektion.
Letzte Woche wurde die Spur korrigiert, die Bremssättel neu eingestellt, aber die Tanknadel geht nach wie vor mit hohem Tempo gen Reserve (bei ca. 350 km knapp vor halb. Früher konnte ich bei ruhiger Fahrt fast 500km fahren bis Strich Mitte. Die zweite Hälfte geht doppelt so schnell. War bei allen Magneti Marelli-Instrumenten so).
*nerv * :?

Gruß


Jens
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by foxbat-74 »

Schon mal anders rum gedacht? Vielleicht war der Zahnriemen vorher auf "Spar-Stellung"?
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by Jens kLt »

Die Vermutung hatte ich auch schon. Hab sogar den Meister gefragt, ob der Zahnriemen vorher möglicherweise "falsch" justiert war. Das war seinerzeit in einer Lancia-Werkstatt gemacht worden.
Mein jetziger Meister konnte sich das so recht nicht vorstelle.

Jedenfalls bin ich von den werksseitig angegebenen 8,0 Liter/100 km Verbrauch (Überland) weit entfernt. Vorher in Reichweite.


Jens
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Mehrverbrauch (Steuerzeiten ZR)

Unread post by foxbat-74 »

8 Liter? Ich habe meinen 2ten Kappa 20V turbo, zuerst Limo, jetzt SW. Doch von 8 Litern habe ich da nie geträumt.... Ich brauche im Durchschnitt min.9 Liter, eher gegen 10. Fahr aber auch viel Kurzstrecke. Auf der Autobahn (bei uns ja mit 130kmh beschränkt, deshalb fahre ich ja "maximal" 130kmh) braucht er auch um die 9 Liter. darunter war ich noch nie. Wenn dir das zu viel ist, dann darfst du keinen 20V turbo fahren, sondern vielleicht einen Diesel oder was weiss ich. Ich find den 20V turbo klasse! Ist mit Sicherheit einer der besten Motoren die Fiat/Lancia je gebaut hat.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”