Händlersterben geht weiter

acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Händlersterben geht weiter

Unread post by acerdirk »

Seit dem 1.4.2013 sind die Lancia/Jeep-Niederlassungen in Hannover und Braunschweig geschlossen, was bedeutet, dass es in den beiden größten Städten Niedersachsens keinen Lancia-Händler mehr gibt. Niederlassungen, also keine freien Händler, sondern Eigentum von Fiat Deutschland und damit eine bewusste Entscheidung aus Frankfurt :-(
Mumin
Posts: 356
Joined: 06 Jan 2009, 20:21
Location: Finland & Germany

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Mumin »

Dazu solltest Du wissen, dass die "Niederlassungen" gegründet wurden, weil große Händler konkurs gingen (Bspw. "Gabriel" in Wiesbaden und Hanau, Centro in Wiesbaden (Alfa) etc. und man nicht völlig betreuungs- und händlerfrei sein wollte. Evtl gibt es in Deiner Region wieder pivat geführte Fiat/Lancia/Alfa/Jeep - Händler?


Grüße

Mumin
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Ralph Cellini »

Die Niederlassungen Hannover und Braunschweig sind tatsächlich geschlossen worden. Auf Nachfrage in Hannover wurde mir erklärt, daß dort alle Mitarbeiter die Kündigung erhalten haben. Bei einem Anruf bei der Kundenbetreuung in Frankfurt/Main war die dortige Mitarbeiterin nicht über die Schließungen informiert worden - ein Armutszeugnis !!!

Wer in Hannover oder Braunschweig eine Lancia - Werkstatt braucht , für den ist die Fa. Dürkop Automobile da. Da ich des öfteren von Düsseldorf nach Berlin fahre, ist für mich sehr wichtig, geeignete Werkstätten zu finden. Gelegentlich habe ich schon gesehen, daß in der Provinz liegengebliebene Ferraris und Maseratis mit geschlossenen Autotransportern eingesammelt werden, um in weit entfernte Fachwerstätten transportiert zu werden. Irgendwie haben Lancias auch schon diesen Exotenstatus.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Werkstätten bisher gehabt, wenn Ihr auf Reisen eine Panne habt ?

Gestern bin ich aus Berlin zurückgekommen. Auf der ganzen Fahrt - 1500 Km- ist mir nicht ein Lancia begegnet. Natürlich auch wieder schön ,
so ein seltenes Auto zu fahren. Neugierige Blicke und Fragen erleben Lanciafahrer zu hauf auf Tankstellen und Raststätten.


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Jens kLt »

...und weil es so schön konsequent ist Bild passt, ist auch gleich mal die "Händlersuche" auf der Homepage kaputt.
Damit man ja nicht auf die Idee kommt, in der norddeutschen Tiefebene ein südländisches (amerikanisches) Auto zu kaufen.
Aber aufregen hilft auch nix. Ich fahr lieber am Sonntag Oldtimer-Rallye und freu mich... :D


Jens
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by fiorello »

Ciao Ralph,

wenn ich auf Reisen gehe dann eh immer nach Italien, dort repariert man dir einen Lancia in jeder Garagenwerkstatt ;), aber, ich hatte bisher in all den Jahren noch nie eine Panne oder nötige Reparatur fernab der Heimat mit meinen Lancias (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by acerdirk »

In dem Fall waren es keine Gründungen aus dem Fiat-Konzern, sondern Erbe von Daimler. Im Zuge der Umlabellung hat Dürkop als letzter privat geführter Händler den Lancia-Vertrieb in H und BS eingestellt und macht nun nur noch Service. Es gibt in beiden Städten keinen Lancia-Verkauf mehr.

LG
Dirk
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Ralph Cellini »

@ Jens

Ich wünsche viel Dir viel Spass und Freude bei der Oldtimerrallye. So eine Veranstaltung spielt natürlich in einer anderen Liga im Verhältnis zu einem stundenlangen Autobahneinsatz mit hoher Abforderung von Leistung.


@ Fio

Es freut mich, daß Du bisher immer pannenfrei unterwegs sein konntest. Ich fahre seit nunmehr 20 Jahren ausschließlich Lancia und hatte bislang auch noch keine Panne. Sicher spielt da auch der sehr gute Service der Niederlassung Rhein- Ruhr eine entscheidene Rolle ! Meine Autos hatten bisher nie den sog. Wartungsstau. Trotzdem wünsche keinem von uns Lancisti, jemals jwd in der Provinz stecken zu bleiben. Stützpunkte von ABM findest Du fast an jeder Milchkanne.......


@ Dirk

Daß man in dem großen Einzugsgebiet Hannover/Braunschweig keinen Lancia mehr kaufen kann, ist ein großer Fehler in den Planungen des Importeurs. Mal sehen, wie diese Geschichte witergeht?!


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso

Konzerttip : Lucia Aliberti singt Arien von Verdi, Donizetti u. Catalani. Begleitet wird sie vom Würtenbergischen Kammerorchester unter Ruben Gazarian , 14. Mai - 20 Uhr- Tonhalle Düsseldorf. Ein starkes Stück Italien ...........
Thesis V6 3.2 arese/busso
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Jens kLt »

Hallo Ralph,

komm gerade von der Rallye zurück.

Aber das Auto wird ja wie ein kleines Weltwunder angestarrt. Unterwegs Halt in Solingen-Burg. Einige sind wirklich eine ganze Minute um den Wagen herumgeschlichen, immer wieder stehen geblieben. Ein alter Porsche lockt keinen.

Tatsächlich kam einer, sehr interessiert (sehr viele Bilder für seine Internet-Oldtimer-Seite gemacht), der den Wagen tatsächlich seinerzeit in Deutschland gehabt hat. Aus Italien geholt in den 60igern. Unglaublich eigentlich.

Vor "Lancia" haben die Leute Respekt. Der Firma. Nicht mehr der Marke im heutigen Sinne. Aber die, die die Marke kennen, haben allesamt sehr abfällig über die Ära 1969 und später gesprochen. Die Kenner unterscheiden da imagemäßig sehr stark. Typisches Zitat: "Schade, dass es diese Firma nicht mehr gibt. Heute ist ja nur abgewirtschaftet und Chevrolet und Fiat und so...".

War jedenfalls ein großer Spaß. Tolles Wetter, und der V4 schnurrt und röhrt wie neu...


Jens


PS: Foto 1 mit Beifahrer (tu)
Attachments
2013-04-28-0041.jpg
2013-04-28-0041.jpg (133.14 KiB) Viewed 521 times
2013-04-28-0040.jpg
2013-04-28-0040.jpg (164.82 KiB) Viewed 521 times
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Manfred »

Hallo Jens,

wenn ich das gewusst hätte, wäre ich gerne vorbei gekommen!

Eine knappe Stunde zu Fuß an der Müngstener Brücke vorbei nach Unterburg!

Die Bilder sind aber nicht in Burg erstanden.

Interessant der "Beifahrer" des Beifahrers von Bild 2!!!

Viva Lancia

Manfred
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Händlersterben geht weiter

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo Jens,

vielen Dank für die eindrucksvollen Fotos Deiner Fulvia Berlina im Bergischen Land. Es tut der Seele einfach gut ! Ich bewunderte Dein Auto schon auf den Bildern von Schloß Dyck aus dem letzten Jahr.
In freier Wildbahn gehört die Fulvia Berlina zu den wirklichen Raritäten. Vor einigen Jahren sah ich des öfteren eine in Berlin -Britz,die dort am Buschrosensteig geparkt wurde.

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”