Besonders "schön" sind die Käfer-Rückleuchten!
Eine professionelle Restauration wird wohl den Wert des Autos um ein Mehrfaches übersteigen. Hoffentlich findet sich jemand, der dies auf sich nimmt.
Die Käfer-Heckleuchten sind quasi obligatorisch, um eine Straßenzulassung zu bekommen. Damals hatten Ardea + Aprilia eine mittig angeordnete Einzelheckleuchte und Winker, wie man auf dem Foto erkennen kann. Die später zwingend vorgeschriebene Kombination aus Schluss-, Bremslicht und Blinker musste man nachrüsten. Ich weiß nicht, ob Lancia hierfür Nachrüstsätze anbot. Jedenfalls ist wegen der sehr ähnlichen Heckpartie/Anbauwinkel die Leuchte des Käfers ideal.
Meinetwegen ideal, aber n icht original. Will man einen Eintrag in einem Register - sei es FIVA-Pass, sei es Registro Lancia, muss das umgebaut werden.
Und wie willst Du am Straßenverkehr teilnehmen? Winker sind nicht mehr zulässig. Man darf sie dran lassen, aber sie dürfen nicht benutzt werden, also außer Betrieb setzen. Statt dessen müssen Heckleuchten dran, die der StVZO oder entsprechenden Bestimmungen in anderen Ländern genügen. Es ist im heutigen Verkehr auch ziemlich gefährlich, nur eine Leuchte in der Mitte zu haben. Das war beim Verkehrsaufkommen vor dem 2. Weltkrieg und kurz danach noch etwas anders. Es wird zwar in D toleriert, dass Autos mit Bj. vor 1958 (so ungefähr) keine Sicherheitsgurte nachrüsten müssen, aber die Beleuchtung muss den Bestimmungen weitgehend entsprechen. Wie erwähnt, ich weiß nicht, ob es von Lancia einen Nachrüstsatz gab. Wenn ja, wäre der natürlich vorzuziehen. Ich würde eher drei kleine runde Leuchten untereinander setzen, wie das damals oft gemacht wurde. Aber original wäre es auch nicht.