LPG Umbau 1.4 MultiAir

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LPG Umbau 1.4 MultAir

Unread post by lanciadelta64 »

Ja, die FIAT-Gruppe arbeitet sehr eng mit Landi Renzo zusammen und die Werksanlagen kommen von denen. Bei VW ist es auch Landi, andere Hersteller, die die Anlagen nachträglich in ihren Fahrzeugen verbauen, wie es fast alle anderen Hersteller machen, benutzen gerne BRC.

Das ist wie so oft eine "Glaubensfrage" und es gibt Verfechter des einen oder anderen Anbieters. Manche, wenn man einen "Mechaniker" im Hause hat, verbauen "Zwitter", also Teile eines Herstellers gekoppelt mit denen eines anderen, also die "Sahnestücke" jeden Herstellers.

Du hast die höheren Kosten, die bei einem GPL-Fahrzeug anfallen, aber bei einem Diesel kommen die ja auch hinzu ;), denn gerade in der kalten Jahreszeit, wenn noch nicht alle Tankstellen "Winterdiesel" anbieten, muss man mit Zusätzen arbeiten und dann die Problematik mit dem DPF, der ja auch zuerst einmal für einen erhöhten Verbrauch sorgt und unter Umständen, dass man ein paar "Extrarunden" fahren muss, bevor man den Wagen abstellen kann.

Problematischer sieht es mit dem Wiederverkauf aus. In Italien ist ein normaler Benziner in vielen Teilen des Landes nahezu unverkäuflich, als Diesel und mit Gasanlage aber lassen sich deutlich höhere Preise erzielen.

Ich weiß nicht, wie das in Deutschland aussieht, aber da sollte man nachschauen, sofern man ein Auto nicht ein Leben lang fährt, wie das aussieht, wenn man den Wagen verkauft oder in Zahlung gibt, denn sonst könnte es sein, dass man das, was man am günstigen "Spritpreis" spart, an der anderen Seite ausgibt.
BillBo
Posts: 79
Joined: 22 Jan 2011, 17:25

Re: LPG Umbau 1.4 MultAir

Unread post by BillBo »

Dank für die Infos.
Eigentlich habe ich nicht vor, den Delta in naher Zukunft zu verkaufen.
Bin einfach begeistert vom Auto und zudem sieht er noch super-chic aus (bi-color).
Nach meinen Berechnungen sind die Ausgaben einer Gasanlage bei meinerJahresfahrleistung in ca. 2,5 Jahren eingefahren.
Danach wird gespart, bzw. fahre ich dann mit ca. den halben Kosten durch die Lande.
Verkaufen kommt dementsprechend nicht in Frage.
Wüsste auch nicht was ich mir sonst kaufen sollte.
Höchstens einen Delta mit mehr PS und evtl. RSS.
Zudem verliert ein Delta hier in Deutschland erheblich an Wert.
Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise anschaue, tztztzt...
Bleibt dann also nur fahren, fahren, fahren...und hoffen das der Delta hält.
Bis jetzt tut er das ausgezeichnet.
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: LPG Umbau 1.4 MultAir

Unread post by Parzifal »

ich hab jetzt nicht selber direkt Erfahrung mit LPGs ABER ich weis von Verwandten dass auch mal größere Wartungen notwendig werden können ( Düsentausch ?? ) da hats sie etwas hingesetzt bei den Kosten und waren doch recht angesäuert weil keiner vorher was von gesagt hat.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”