Das ist wie so oft eine "Glaubensfrage" und es gibt Verfechter des einen oder anderen Anbieters. Manche, wenn man einen "Mechaniker" im Hause hat, verbauen "Zwitter", also Teile eines Herstellers gekoppelt mit denen eines anderen, also die "Sahnestücke" jeden Herstellers.
Du hast die höheren Kosten, die bei einem GPL-Fahrzeug anfallen, aber bei einem Diesel kommen die ja auch hinzu

Problematischer sieht es mit dem Wiederverkauf aus. In Italien ist ein normaler Benziner in vielen Teilen des Landes nahezu unverkäuflich, als Diesel und mit Gasanlage aber lassen sich deutlich höhere Preise erzielen.
Ich weiß nicht, wie das in Deutschland aussieht, aber da sollte man nachschauen, sofern man ein Auto nicht ein Leben lang fährt, wie das aussieht, wenn man den Wagen verkauft oder in Zahlung gibt, denn sonst könnte es sein, dass man das, was man am günstigen "Spritpreis" spart, an der anderen Seite ausgibt.