Gehts Bergauf?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by LCV »

Richtig, Weltmarktführer zu sein, könnte man werbemäßig gut verwerten. Wenn aber Firmen wie Fiat um 5% herum liegen (mal von der Sonderstellung in Italien abgesehen), die anderen Konzernmarken teils unter 1%, dann ist das Ganze lächerlich. Wen interessiert, ob Lancia 0,7 oder 0,5% Marktanteil hat? Vermutlich steckt etwas anderes dahinter. Wie der Importeur den Händlern die Autos zuteilt, ob sie wollen oder nicht, werden wohl auch vom Werk die Autos zu den Importeuren gebracht. Die müssen dann sehen, wie sie die Kisten an den Mann bringen. Da verursacht Eigenzulassung vielleicht weniger Verlust als einfach nur auf Halde stehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Georg62
Posts: 189
Joined: 14 Feb 2011, 21:33

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by Georg62 »

Hier die offizielle Zahlen von Fiat D:

http://www.lanciapress.de/press/article/18834
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by Parzifal »

dann stimmen die Zahlen ja, und das Ialienische wohl nicht, ich kann leider keien Italienisch um das zu verstehen ^^ aber vielleicht gehts da ums Gesamtjahr 2012 oder so
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by lanciadelta64 »

Ich sprach ja im Allgemeinen und jetzt nicht auf Lancia bezogen. Es gibt viele Gründe, wieso man den Markt "dopt". Beispielsweise ist mir hier in Italien aufgefallen, dass in den letzten drei Jahren immer im Dezember der 3er BMW auf Platz 1 in seinen Segment gekommen ist. Es wäre nicht sonderlich auffallend, wenn er sonst das ganze Jahr über nichts mit der "Spitze" zu tun gehabt hätte. Hier geht es sicherlich nicht um Marktanteile, sondern darum, noch die "Jahreszahlen" zu erfüllen und das machen alle Hersteller auf allen Märkten, einschließlich FIAT und Co.

Da FIAT trotz der vielen Kurzarbeit, die ja de facto einer Werksschließung über Tage und Wochen ist, eine Überkapazität hat, auf allen europäischen Märkten mehr oder weniger Verluste einfährt, versucht man halt über solche Aktionen die Autos von den Höfen zu bekommen, denn das Herumstehen wird den Wert der Fahrzeuge sicherlich nicht steigern. So waren gerade eben offizielle Angebote für einen Lancia Thema für 29.900 Euro, das ist ein Rabatt von über 11.000 Euro und das nicht über Tageszulassung, sondern als "Angebot". Gleichzeitig - zumindest hieß es vor einigen Wochen so, konnte man keinen Thema mehr "bestellen", ergo musste man die Fahrzeuge auf Halde abnehmen.

Ich vermute also, dass FIAT weniger um Marktanteile bemüht ist - auch wenn sicherlich nicht den Ruf und vor allem an den Börsen gut ankommt, wenn der Marktanteil laufend sinkt, sodass man vielleicht auch ein "positives" Zeichen setzen wollte - als vielmehr die Lagerbestände zu verringern. Für den Kunden ist es zurzeit eine "tolle" Situation, für die Hersteller eher schlecht.

Wenn ich sehe, wie schnell Peugeot große Rabatte auf einen nagelneuen 208er geben musste, dann kann man verstehen, wie man auf so hohe Verluste kommt. Bei FIAT sind Punto und Co wenigstens halbwegs "amortisiert", aber der Panda ist preislich etwas unter Druck geraten und auch VW muss seinen Up! deutlich unter Listenpreis an den Mann bringen (Italien).

Wenn also schon neue Modelle nicht ziehen, müssen die Hersteller schon kräftig draufzahlen. VW bezahlt solche "Verluste" aus der "Portkasse, FIAT kann es sich bedingt für eine bestimmte Periode erlauben, aber für Peugeot wird es da schon enger und ohne staatliche Hilfe wären da schon die Lichter aus.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by lanciadelta64 »

Also die Zahlen beziehen sich in der 4r auf den Monat Februar 2013 und sind offizielle Zahlen:
http://put.edidomus.it/auto/pdf/news/20 ... bbraio.pdf

In keiner Statistik hat FIAT als GRUPPE - und die Betonung liegt auf GRUPPE im Vergleich zu Februar 2012 - und so werden die Zahlen normalerweise gelesen, also im Vergleich zum Vorjahr - Marktanteile verloren.

http://www.italiaspeed.com/2013/cars/in ... /1903.html (als Analyse)

FIAT Deutschland macht das aber geschickt. Zum einen hat FIAT als Brand tatsächlich an Marktanteil gewonnen, zum anderen zieht man die Daten vom Januar 2013 heran, um den Anschein zu erwecken, es würde alles toll sein.

Das erinnert mich etwas an Politiker, die ein schlechtes Wahlergebnis erklären müssen und meinen, im Vergleich zur Wahl"1803" im Dorf Soundso haben wir sogar zugelegt.

Fakt aber ist, die Gruppe verliert weiterhin mehr als der Markt.

Wenn man etwas "Positives" sehen will, dann, dass GM noch mehr verloren hat und FIAT wegen der höheren Verluste von Ford sogar einen Platz gutmachen konnte, wobei man bedenken sollte, dass Ford de facto nur eine Marke ist, während sich die FIAT-Zahlen aus einer Reihe von Brands zusammensetzen.

Aber die Gewinne der Marke FIAT werden komplett durch die Verluste der anderen Marken verschlungen. FIATs Marktanteilgewinne kommen auch daher, dass man in Italien eben wegen der Gasantriebaktion Gewinne verbuchen konnte (aber eben nicht als Gruppe).

Ich sehe jedenfalls keinen positiven Trend. Der wäre zumindest von den Marktanteilen auch nur dann möglich, wenn der italienische Markt weniger verlöre als der anderer EU-Länder, weil FIAT traditionell von einem blühenden Heimatmarkt übermäßig profitiert, um von einem besonders schlechten Heimatmarkt dann extrem betroffen zu sein.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Gehts Bergauf?

Unread post by LCV »

Man kann es auch bildlich darstellen: Fiat hat nun 2 Stückchen vom Kuchen, nur ist der Kuchen sehr viel kleiner geworden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”