Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by Jan »

Hallo liebe Lybra-Freunde.

Jetzt ist mir bei meinem Lybra das erste Mal das Wischwasser komplett leergelaufen, sonst hatte ich immer regelmäßig nachgefüllt, so wurde der Wischwassertank nie ganz leer.
Ich weiß genau, dass mein erster Lybra (Bj. 2001) im ICS eine Warnung eingeblendet hatte, dass das Wischwasser demnächst leer sein wird. Nun hat mich mein aktueller Lybra (Bj. 2003) jedoch nicht vorgewarnt.
Da schon andere Kleinigkeiten (LED am Rückspiegel, seitliche Netze im Kofferraum, Leitungsverkleidungen am Unterboden etc.) dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, frage ich mich nun, ob im Rahmen der Modellpflege der Warner einfach wegrationalisiert wurde oder ob er zwar vorhanden sein müsste und defekt ist.
Der Wischwasserbehälter ist ja relativ schwer zu erreichen, da komplett zugebaut.

Kann also jemand bestätigen, ob ein Wischwasserstandswarner nach Bj. 2003 vorhanden sein müsste oder nicht?
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by mefisto2011 »

also meiner warnt auch nicht - Baujahr 2004.

Davon abgesehen hab ich noch nie Probleme gehabt, an den Einfüllstutzen zu kommen
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by Jan »

:)
Der Einfüllstutzen ist natürlich leicht zu erreichen.
Nur den ganzen Behälter ausbauen, um nachzusehen, ob überhaupt ein Sensor vorhanden ist, sieht verdammt aufwändig aus.
So ein Sensor sitzt in der Regel unten oder seitlich in Bodennähe des Behälters oder ist mit dem Motor kombiniert.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by Jan »

Der Einfüllstutzen ist natürlich leicht zu erreichen. :)
Nur den ganzen Behälter ausbauen, um nachzusehen, ob überhaupt ein Sensor vorhanden ist, sieht verdammt aufwändig aus.
So ein Sensor sitzt in der Regel unten oder seitlich in Bodennähe des Behälters oder ist mit dem Motor kombiniert.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
captainrock
Posts: 47
Joined: 18 Jul 2011, 22:01

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by captainrock »

Meine ist 2003 2,0 SW und ich hab mich auch schon gewundert, dass da keine Warnung kommt. Hab mir gedacht, der Sensor ist vielleicht defekt. Auf die Idee das gar keiner mehr da ist bin ich gar nicht gekommen.

FG
Chris
Fiat 127 BJ 1974 (leider verschrottet)
Fiat 132 2000i BJ 1980 (verschrottet)
Toyota Celica 2.0 XT BJ 1983 (verkauft)
Toyota 1000 BJ 1972 (verkauft)
Toyota Celica 2.0 GT BJ 1986 (verkauft)
Chrysler Grand Voyager 3,8 AWD BJ 1996 (verkauft)
Lancia Y 1,1 BJ 2000 (verkauft)
Lancia Lybra 2,0 BJ 2003 (aktuell)
Fiat Grande Punto 1,4i BJ 2006 (aktuell)
Manfred
Posts: 508
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by Manfred »

Mein Lybra war ein 2001er - Fertigung 2000 - der hatte das auch.

2002 oder 2003 sind etliche Ausstattungsdetails weggefallen.
Z. B. auch die LED-Beleuchtung des Armaturenbrettes von oben.

Gruß

Manfred
lm502
Posts: 13
Joined: 21 Dec 2009, 22:13

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by lm502 »

Hallo Jan

Ich habe einen Lybra 2.0 SW Baujahr 2003 und bei mir fuktioniert die Wischwarnanzeige

Viele Grüße
de Wit
Posts: 935
Joined: 24 Sep 2009, 13:08

Re: Wischwasserstandswarner defekt oder einfach nicht vorhanden?

Unread post by de Wit »

Hatte eine 2002 SW LX ausstattung und hab es auch. Hatte es ausgeschalltet weil es viel falsche nachrichten gab... Sensor sitzt oben mit eine stange ins reservoir montiert.
Ex-eigenaar 09-JR-DT , moderator Thesis en Lybra forum

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... ybra_1.jpg
Post Reply

Return to “D40 Lybra”