Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an

Big-One
Posts: 19
Joined: 20 Jul 2010, 09:50

Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an

Unread post by Big-One »

Hallo ,
ich schau ja recht regelmaßig ins Forum, um zu sehen von was ich bis jetzt alles verschont geblieben bin.

Aber seit ein paar Tagen läufts leider nicht mehr so.

Problem : etwa jedes 3. mal spring der Motor ( 2Liter Softturbo ) nicht an.
Der Anlasser dreht super durch ,ader kein Muckser von wegen anspringen.
Nach vielen Versuchen und Pausen... Motor spring sofort an ,und läuft ohne Probleme.
Nur die gelbe Anzeige " Motorsteuergerät defekt " leuchtet.

Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Hinterlegter Fehler : P0335 Drehzahlfühler.
Ich gehe mal davon aus ,hier ist der Kurbelwellensensor gemeint.
Würde laut Internetsuche auch zum Fehlerbild passen.

Frage : Hat schon mal jemannt den Sensor getauscht ?
Wo sitzt das Teil ?
Am Kurbelwellenantrieb des Zahnriemens oder beim Kupplungsschwungrad?

Ich wäre für jede Hilfestellung dankbar.
aibas
Posts: 177
Joined: 26 Jul 2011, 20:04

Re: Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an

Unread post by aibas »

Hi Big-one

Hab das gleiche bei meinem 20-V Turbo Coupe-Fiat gehabt.
Du kommst von oben mit einer Hand rein. Auf demn Motor legen, denn der ganze Arm muss da rein,
die Imbusschraube lösen und Sensor rausziehen.
Position ist rechts an der Spritwand entlang am Ansaugtrakt vorbei.
Vorher den Marder erwürgen der bei mir an dem Kabel des Sensors genagt hat :P

Auf der Bühne gehts einfacher, da dauert das "liften" länger als die OP, he he he.
hier eine Bsp. aus dem Netz.
Ansicht von hinten in Fahrtrichtung
Image

Viel Erfolg
ciao aibas
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
vlad47
Posts: 576
Joined: 18 Aug 2011, 17:58

Re: Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an

Unread post by vlad47 »

It's more likely that the sensor is OK. I've never seen this sensor needs to be replaced. Usually the sensor is OK and the problem is that your timing belt has jumped through one cog. So the signal from the sensor is bad and the engine is not starting because of the electronic cutoff. It doesn't mean that the sensor or any contact to it must be OK, I'm just saying what causes this problem usually so please take care of that.
Lancia Thesis 3,2 V6 + LPG Emblema 2007
Lancia Thesis 3,0 V6 Emblema 2004
Lancia K coupe 20VT 1998
Lancia K coupe 20VT 1999
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 12V Lusso 2000
ICQ: 312857200
e-mail: vladimir.duro@lanciathesis.eu
Phone: 00421-907/087956
www.facebook.com/lanciathesiseu
www.vialleslovakia.sk
If you have any problems with your thesis, feel free to contact me.
Big-One
Posts: 19
Joined: 20 Jul 2010, 09:50

Re: Drehzahlfühler - Thesis spring nicht an

Unread post by Big-One »

Hallo,
habe vor einer Woche den Drehzahlsensor der Kurbelwelle getauscht.
Hat bezahlbare 28 Euro + MwSt beim Bosch-Dienst gekostet. Seitdem keine Probleme mehr.
Ich hoffe natürlich ,das das so bleibt .
Post Reply

Return to “D30 Thesis”