Chrysler-Lancia
Re: Chrysler-Lancia
ich denke wenn sie sich mit 70000-80000 Einheiten pro Jahr einpendeln so wie es aussieht wird man nicht unzufrieden sein, ich denke das ist auch eher die Erwartungshaltung.
Bemerkenswert ist aber dass sie schon wieder ein Umsatzplus in den USA im 2 stelligen Prozentbereich hinlegen, mal schauen wie lange Chrysler das noch durchhält.
Bemerkenswert ist aber dass sie schon wieder ein Umsatzplus in den USA im 2 stelligen Prozentbereich hinlegen, mal schauen wie lange Chrysler das noch durchhält.
Re: Chrysler-Lancia
Man beachte:
nur der 200, der Wrangler und der GrandCherokee, sowie der Avenger
machen mehr! (ohne RAM-Pickups)
nur der 200, der Wrangler und der GrandCherokee, sowie der Avenger
machen mehr! (ohne RAM-Pickups)
-
- Posts: 107
- Joined: 15 Aug 2012, 09:37
Re: Chrysler-Lancia
lancisti schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier noch mehr Interpretationen:
>
> http://blog.caranddriver.com/chrysler-reboots-comp
> anywide-product-plans-goldmine-of-info-lots-of-del
> ays-six-alfas/
>
>
>
> Andreas
Danke für den Link, hat der Verfasser wohl die Situation treffend beschrieben, und das in in einem humorigen Stil.
Grüße
Mike
-------------------------------------------------------
> Hier noch mehr Interpretationen:
>
> http://blog.caranddriver.com/chrysler-reboots-comp
> anywide-product-plans-goldmine-of-info-lots-of-del
> ays-six-alfas/
>
>
>
> Andreas
Danke für den Link, hat der Verfasser wohl die Situation treffend beschrieben, und das in in einem humorigen Stil.
Grüße
Mike
2012 Lancia Flavia
Re: Chrysler-Lancia
Der Kommentar eines Lesers: "I'll believe it when I see it!" trifft genau meine Meinung zu diesem ganzen Affentheater.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Chrysler-Lancia
Im Endeffekt erleben nun die Amis, was wir ja schon seit Jahren kennen - la comedia...
Egal, ob nun die Zahlen vom Dart den Ausschlag gegeben haben - zumindest ist SM stinkesauer über die Zahlen, so klingt es in einem Bericht - Fakt ist, dass der 100er auf Eis gelegt wurde und wenn er auf Eis liegt, heißt es de facto kein New Lancia Delta 4. Der 200er wurde verschoben - wie hätte es auch anders sein können? - und ich sehe wenig Chancen, ihn als Lancia zu sehen, es sei denn man nimmt Verluste in Kauf, denn außerhalb Italiens ist so ein Produkt nicht genügend an den Mann zu bringen und ohne SW auch nicht in Italien. Da SM meinte, nur einen Chrysler umzulabeln, wenn es finanziell sinnvoll erscheint, dürfte es mit der New Flavia nur schwerlich etwas werden.
Anders ausgedrückt, ohne einen Lancia 100, der Delta 3 in Pension, Musa sowieso, wärde Lancia Autobianchi der Neuzeit, nämlich mit einem Modell, wie es ja irgendwo auch Marchionne gesagt hat.
Im Übrigen hat jemand von euch schon den Thema AWD gesehen (außer in CH habe ich den noch in keiner Preisliste gefunden und in Italien ist er auf keinen Fall bestellbar)? Wie sieht es mit der 8-Gänge-Automatik für den Diesel, die es heuer sogar für den Jeep gibt?
Das Zusammenstreichen bei Chrysler ähnelt dem bei Lancia und und ist ein Zeichen, dass man sich auf bestimmte Brands beschränken will bzw. dort "alles" auf eine Karte setzt...
Zu meiner Äußerung, der Dart habe "geflopt" habe ich einfach die Äußerungen hier genommen, in denen von den "großen" Problemen des Darts die Rede ist und dass man deutlich hinter den Erwartungen geblieben sei: http://fiatchryslerblog.blogspot.it/201 ... -dart.html
Egal, ob nun die Zahlen vom Dart den Ausschlag gegeben haben - zumindest ist SM stinkesauer über die Zahlen, so klingt es in einem Bericht - Fakt ist, dass der 100er auf Eis gelegt wurde und wenn er auf Eis liegt, heißt es de facto kein New Lancia Delta 4. Der 200er wurde verschoben - wie hätte es auch anders sein können? - und ich sehe wenig Chancen, ihn als Lancia zu sehen, es sei denn man nimmt Verluste in Kauf, denn außerhalb Italiens ist so ein Produkt nicht genügend an den Mann zu bringen und ohne SW auch nicht in Italien. Da SM meinte, nur einen Chrysler umzulabeln, wenn es finanziell sinnvoll erscheint, dürfte es mit der New Flavia nur schwerlich etwas werden.
Anders ausgedrückt, ohne einen Lancia 100, der Delta 3 in Pension, Musa sowieso, wärde Lancia Autobianchi der Neuzeit, nämlich mit einem Modell, wie es ja irgendwo auch Marchionne gesagt hat.
Im Übrigen hat jemand von euch schon den Thema AWD gesehen (außer in CH habe ich den noch in keiner Preisliste gefunden und in Italien ist er auf keinen Fall bestellbar)? Wie sieht es mit der 8-Gänge-Automatik für den Diesel, die es heuer sogar für den Jeep gibt?
Das Zusammenstreichen bei Chrysler ähnelt dem bei Lancia und und ist ein Zeichen, dass man sich auf bestimmte Brands beschränken will bzw. dort "alles" auf eine Karte setzt...
Zu meiner Äußerung, der Dart habe "geflopt" habe ich einfach die Äußerungen hier genommen, in denen von den "großen" Problemen des Darts die Rede ist und dass man deutlich hinter den Erwartungen geblieben sei: http://fiatchryslerblog.blogspot.it/201 ... -dart.html
Re: Chrysler-Lancia
naja ich glaube das ist nicht unbedingt gut was die Fiat Spitze, Modellmäßig für ein Chaos verursacht.
Genrell läuft der Dart, rein von den Zahlen her, nicht schlecht aber man hat wohl unrealisischerweise mehr erwartet, aber der Amerikaner kauft nunmal andere Autos als ein Europäer, deshalb hat es Chrysler auch andersrum in Europa so schwer weil sie als einzigster US Autokonzern nicht speziell für Europa entwickeln bzw. entwickelt haben.
Das Problem wird momentan sein dass Fiat Chrysler bzw. den US Markt als Rettung ansieht und pusht was geht in den USA.
Was aber sehr gefährlich ist weil es natürlich absehbar istd as Chrysler nicht unbegrenzt wächst ( ich denke bei max 2 Mio verkauften Einheiten in den USA ist schluss und das wird spätestens nächstes Jahr sein ) wenn Fiat bis dahin nicht in Europa aus den pushen kommt wirds hart und genau das wird das Problem sein, der Dart soll wohl Riesen Stückzahlen haben um die Entwicklungskosten reinzuholen und dazu das " Europa " Modell finanzieren, das wird er nicht schaffen!
Momentan wird Chrysler extrem von Fiat ausgebremst, weil sie ja deren Minus ausgleichen müssen, daher die Modelverschiebungen der US Modelle, von den Stückzahlen her sollte es kein Problem sein einen Voyager Nachfolger zu entwicklen ( sind ja krasse Zahlen ) aber man schiebt es heraus weil man den für Europa nicht braucht, ebenso der 200 und die Dodge Modelle.
Das wird eine gefährliche Sache weil Chrysler seine Gewinne nicht nutzen kann um seine Modelle zu pflegen und somit nur hoffen kann bzw. muss dass der US Auto/Chrysler boom weiter geht wenn der einbricht, dann gute Nacht.
Genrell läuft der Dart, rein von den Zahlen her, nicht schlecht aber man hat wohl unrealisischerweise mehr erwartet, aber der Amerikaner kauft nunmal andere Autos als ein Europäer, deshalb hat es Chrysler auch andersrum in Europa so schwer weil sie als einzigster US Autokonzern nicht speziell für Europa entwickeln bzw. entwickelt haben.
Das Problem wird momentan sein dass Fiat Chrysler bzw. den US Markt als Rettung ansieht und pusht was geht in den USA.
Was aber sehr gefährlich ist weil es natürlich absehbar istd as Chrysler nicht unbegrenzt wächst ( ich denke bei max 2 Mio verkauften Einheiten in den USA ist schluss und das wird spätestens nächstes Jahr sein ) wenn Fiat bis dahin nicht in Europa aus den pushen kommt wirds hart und genau das wird das Problem sein, der Dart soll wohl Riesen Stückzahlen haben um die Entwicklungskosten reinzuholen und dazu das " Europa " Modell finanzieren, das wird er nicht schaffen!
Momentan wird Chrysler extrem von Fiat ausgebremst, weil sie ja deren Minus ausgleichen müssen, daher die Modelverschiebungen der US Modelle, von den Stückzahlen her sollte es kein Problem sein einen Voyager Nachfolger zu entwicklen ( sind ja krasse Zahlen ) aber man schiebt es heraus weil man den für Europa nicht braucht, ebenso der 200 und die Dodge Modelle.
Das wird eine gefährliche Sache weil Chrysler seine Gewinne nicht nutzen kann um seine Modelle zu pflegen und somit nur hoffen kann bzw. muss dass der US Auto/Chrysler boom weiter geht wenn der einbricht, dann gute Nacht.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Chrysler-Lancia
Die Krise wird für FIAT noch länger anhalten und auch europaweit. Gerade sind die Januarzahlen in Italien heraus und der Markt ist gegenüber dem schon schlechten Januar 2012 um weitere 17% geschrumpft,innerhalb von 2 Jahren um über 30%. Also wird auch 2013 für Europa in Sachen Autos ein erneut schwarzes Jahr.
Du siehst ja auch an Opel, Ford oder der PSA-Gruppe, wie schlecht sich der europäische Massenmarkt entwickelt hat. Einziger Massenhersteller, der in Europa halbswegs gut herauskommt, ist die VW-Gruppe.
Anders ausgedrückt, wer "international" aufgestellt ist, wie Ford oder FIAT, muss die Verluste mit den internationalen Märkten abdecken. Wer, wie Opel das nicht kann oder extrem von Europa abhängig ist, wie die PSA-Gruppe, braucht staatliche Hilfen und sucht nach Allianzen.
Du siehst ja auch an Opel, Ford oder der PSA-Gruppe, wie schlecht sich der europäische Massenmarkt entwickelt hat. Einziger Massenhersteller, der in Europa halbswegs gut herauskommt, ist die VW-Gruppe.
Anders ausgedrückt, wer "international" aufgestellt ist, wie Ford oder FIAT, muss die Verluste mit den internationalen Märkten abdecken. Wer, wie Opel das nicht kann oder extrem von Europa abhängig ist, wie die PSA-Gruppe, braucht staatliche Hilfen und sucht nach Allianzen.
Re: Chrysler-Lancia
VW hat in Österreich im Jänner 44%!
Geradezu unheimlich.
Geradezu unheimlich.
Re: Chrysler-Lancia
Sehr interessant.
Wobei Interpretation wohl die richtige Bezeichnung ist.
Am ursprünglichen Chart gab es Kennungen für "drop" und für "move x yrs".
Dh streng genommen dürfte ein "gedropptes" Modell nicht zwei Jahr später als "new" auftauchen ...
Aber wie auch immer, wer weiß wirklich, was in zwei/drei Jahren kommen wird.
Auch Dave Zatz hat seine Einschätzungen mehrfach korrigiert
http://www.allpar.com/corporate/chrysle ... 2-FGA.html:
Ziemlich sicher aus meiner Sicht erscheint mir der 200/Flavia Nachfolger in 2014, das 300/Thema Facelift in 2014 und der komplett neue Town&Country/Voyager in 2015.
Für die anderen beiden 2015er bleibt die Spekulaton: 200/Flavia Cabrio?, ein neuer Crossover?, doch ein kleiner 100? ...
Wobei Interpretation wohl die richtige Bezeichnung ist.
Am ursprünglichen Chart gab es Kennungen für "drop" und für "move x yrs".
Dh streng genommen dürfte ein "gedropptes" Modell nicht zwei Jahr später als "new" auftauchen ...
Aber wie auch immer, wer weiß wirklich, was in zwei/drei Jahren kommen wird.
Auch Dave Zatz hat seine Einschätzungen mehrfach korrigiert
http://www.allpar.com/corporate/chrysle ... 2-FGA.html:
Ziemlich sicher aus meiner Sicht erscheint mir der 200/Flavia Nachfolger in 2014, das 300/Thema Facelift in 2014 und der komplett neue Town&Country/Voyager in 2015.
Für die anderen beiden 2015er bleibt die Spekulaton: 200/Flavia Cabrio?, ein neuer Crossover?, doch ein kleiner 100? ...