Hallo zusammen,
hat von euch zufällig jemand einen Motorhalter für meinen K 3.0 V6 SW zu verkaufen? (s. Anhang falls es klappt mit dem Anhängen)
Ich fahre dieses Auto jetzt schon etliche Jahre (90 tkm). Nun hab ich mir den Nachfolger geleistet und ich will das Auto nicht mit einer nicht mehr ganz intakten Motorhalterung inserieren. Ansonsten ist alles picobello und da bin ich auch ein wenig stolz drauf!
Und da sprechen manche von mangelhafter Qualität bei Italienern. Da kann ich nur überlegen(d) den Kopf schütteln, wenn ich zum Beispiel den rostigen E-Mercedes (EZ 2003) meines Nachbarn sehe oder die regelmäßigen und teuren Reparaturen am Audi A6 meines Kumpels ... Ich bleibe bei Lancia! Egal was kommt!
Und wo bekommt man sonst noch so viel seltenes und schönes Auto für so wenig Geld???
Motorhalter V6 gesucht
-
- Posts: 76
- Joined: 01 Dec 2010, 18:24
Motorhalter V6 gesucht
- Attachments
-
- kappa v6 motoraufhängung.png (11.66 KiB) Viewed 270 times
Re: Motorhalter V6 gesucht
Guten morgen,
Leider habe ich keinen Halter, aber wo willst du das Auto anbieten? Stellst du es hier auch rein? Fotos? Preisvorstellung? Evtl hat ja jemand (mich eingeschlossen!) hier Interesse!?
Und was gibt es jetzt? Thesis oder Lybra SW?
Leider habe ich keinen Halter, aber wo willst du das Auto anbieten? Stellst du es hier auch rein? Fotos? Preisvorstellung? Evtl hat ja jemand (mich eingeschlossen!) hier Interesse!?
Und was gibt es jetzt? Thesis oder Lybra SW?
Re: Motorhalter V6 gesucht
Hi,
Ich schließe mich der Meinung von Lancia Giulia an. Wenn man bei so manchen Autos schaut die erst 5-8 Jahre runter haben und schon weggerostet sind- Wahnsinn. In meiner Famielie haben wir eine Besitzerin vom Mazda 6, Bj 05 und bekommt kein Pickerl mer weil der Unterboden usw.. durchgerostet ist.
Das Problem beim Kappa ist der enorme Wertverlust,außer man findet einen Liebhaber der das Auto zu schätzen weis.
Viel Glück beim Verkauf!
Bilder,Preisvorstellung,kurze Beschreibung usw... währe auch interresant, da ich selber den V6 fahre.
Wegen dem Motorhalter würde ich mal bei Axel Augustin rein schaun.
Ich schließe mich der Meinung von Lancia Giulia an. Wenn man bei so manchen Autos schaut die erst 5-8 Jahre runter haben und schon weggerostet sind- Wahnsinn. In meiner Famielie haben wir eine Besitzerin vom Mazda 6, Bj 05 und bekommt kein Pickerl mer weil der Unterboden usw.. durchgerostet ist.
Das Problem beim Kappa ist der enorme Wertverlust,außer man findet einen Liebhaber der das Auto zu schätzen weis.
Viel Glück beim Verkauf!
Bilder,Preisvorstellung,kurze Beschreibung usw... währe auch interresant, da ich selber den V6 fahre.
Wegen dem Motorhalter würde ich mal bei Axel Augustin rein schaun.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
-
- Posts: 258
- Joined: 11 May 2011, 21:29
Re: Motorhalter V6 gesucht
Hallo
Habe mein Motorhalter letztes Jahr in der werkstatt wechseln lassen .
War nicht allzu Teuer .Geben tut s ihn jedenfalls ohne Probleme bei Fiat.den der Kappa war zur Inspektion da haben sie ihn Früh bestellt und am Nachmittag war er schon da und gewechselt.
A K A
Habe mein Motorhalter letztes Jahr in der werkstatt wechseln lassen .
War nicht allzu Teuer .Geben tut s ihn jedenfalls ohne Probleme bei Fiat.den der Kappa war zur Inspektion da haben sie ihn Früh bestellt und am Nachmittag war er schon da und gewechselt.
A K A
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
-
- Posts: 76
- Joined: 01 Dec 2010, 18:24
Die Daten, die Vorstellung und die harte Realität
Hallo und vielen Dank schon mal für die ersten Tipps.
Leider bin ich bei den angegebenen Quellen nicht fündig geworden. Ich habe heute mit Lancia telefoniert (der nächste Händler ist zwischenzeitlich über 100 Kilometer von mir entfernt!!!) und lasse das Teil nächste Woche offiziell wechseln. Da bin ich dann irgendwie beruhigter, auch wenn das eine einfache Arbeit zu sein scheint.
Hallo baba600 und hotl (und die, die es interessiert),
ich hatte den Kappa damals mit 35.000 Kilometer (Bj. 96) gekauft und bin nun ziemlich genau auf 99.000 Kilometer. Zahnriemenwechsel war nach Zeitüberschreitung bei 80 tkm. Letzte Woche bin ich günstig an einen Thesis V6 -quasi im Neuzustand- gekommen. Da konnte ich nicht Nein sagen. Mein Alltagsauto bleibt allerdings ein Y.
Mein Kombi ist silber (eisblau) und hat eine schwarze Lederausstattung. Ein LX mit der üblichen üppigen Ausstattung (CD-Wechsler, automatisch abblendender Innenspiegel, elektrische Sitze und so). Macht irre Spaß mit dem kräftigen Kraftpaket zu fahren.
Er ist unfallfrei und gepflegt. Ach ja: die Winterreifen sind auch auf Lancia-Alufelgen. Und wichtig: Nichtraucher-, Nichthund- und nicht Cholerikerhaushalt.
Bei dem momentanen Wetter steht er in einer Halle (da steht er mir zusammen mit meinen Fulvias zur Not auch für längere Zeit gut!) und ich werde ihn erst rausholen, fotografieren und ins Internet einstellen, wenn das Wetter sich bessert -vorausgesetzt die Sonne scheint mal wieder.,..
Ein Foto vom Sommer hänge ich schon mal an.
Zum Preis:
Das was in der DAT-Bewertung (= traurige Realität) steht, weicht ganz erheblich von dem ab, was ich gerne für ihn haben will. Allein der letzte Zahnriemenwechsel hat mehr als das Doppelte gekostet!
Ich denke, dass man für einen wirklich guten Kappa SW auch mit gutem Gewissen 2.500 bis 3.000 Euro ansetzen kann. Auf ein paar Euro hin oder her kommts da nicht an. Irgendwo dazwischen sollte man sich halt treffen. Versuche mal in mobile und co einen guten SW zu bekommen. Ist unmöglich! Bei Interesse: 01708033040.
Übrigens haben wir auch einen recht neuen Mazda 6 in der Familie. Der war vor seinem zweiten TÜV (!!!) beim Schweißen...tstssss...
Leider bin ich bei den angegebenen Quellen nicht fündig geworden. Ich habe heute mit Lancia telefoniert (der nächste Händler ist zwischenzeitlich über 100 Kilometer von mir entfernt!!!) und lasse das Teil nächste Woche offiziell wechseln. Da bin ich dann irgendwie beruhigter, auch wenn das eine einfache Arbeit zu sein scheint.
Hallo baba600 und hotl (und die, die es interessiert),
ich hatte den Kappa damals mit 35.000 Kilometer (Bj. 96) gekauft und bin nun ziemlich genau auf 99.000 Kilometer. Zahnriemenwechsel war nach Zeitüberschreitung bei 80 tkm. Letzte Woche bin ich günstig an einen Thesis V6 -quasi im Neuzustand- gekommen. Da konnte ich nicht Nein sagen. Mein Alltagsauto bleibt allerdings ein Y.
Mein Kombi ist silber (eisblau) und hat eine schwarze Lederausstattung. Ein LX mit der üblichen üppigen Ausstattung (CD-Wechsler, automatisch abblendender Innenspiegel, elektrische Sitze und so). Macht irre Spaß mit dem kräftigen Kraftpaket zu fahren.
Er ist unfallfrei und gepflegt. Ach ja: die Winterreifen sind auch auf Lancia-Alufelgen. Und wichtig: Nichtraucher-, Nichthund- und nicht Cholerikerhaushalt.
Bei dem momentanen Wetter steht er in einer Halle (da steht er mir zusammen mit meinen Fulvias zur Not auch für längere Zeit gut!) und ich werde ihn erst rausholen, fotografieren und ins Internet einstellen, wenn das Wetter sich bessert -vorausgesetzt die Sonne scheint mal wieder.,..

Zum Preis:
Das was in der DAT-Bewertung (= traurige Realität) steht, weicht ganz erheblich von dem ab, was ich gerne für ihn haben will. Allein der letzte Zahnriemenwechsel hat mehr als das Doppelte gekostet!
Ich denke, dass man für einen wirklich guten Kappa SW auch mit gutem Gewissen 2.500 bis 3.000 Euro ansetzen kann. Auf ein paar Euro hin oder her kommts da nicht an. Irgendwo dazwischen sollte man sich halt treffen. Versuche mal in mobile und co einen guten SW zu bekommen. Ist unmöglich! Bei Interesse: 01708033040.
Übrigens haben wir auch einen recht neuen Mazda 6 in der Familie. Der war vor seinem zweiten TÜV (!!!) beim Schweißen...tstssss...
- Attachments
-
- kappa sw.jpg (143.72 KiB) Viewed 270 times
-
- Posts: 76
- Joined: 01 Dec 2010, 18:24
Jetzt ist er online
Nur falls es jemanden außer baba600 und hotl interessiert:
Ich habe meinen Kappa nun Dank des sonnigen Wetters am Samstag fotografiert und bei mobile und co eingestellt.

Ich habe meinen Kappa nun Dank des sonnigen Wetters am Samstag fotografiert und bei mobile und co eingestellt.

Re: Jetzt ist er online
Danke!
Sehr schickes Auto! In wirklich gutem Zustand! Perfekt zum kaufen!
Leider muss ich erst mit meiner besseren Hälfte klären, dass es notwendig ist solch ein Auto zu kaufen.....!!!
-D
Zur Zeit ist leider die Notwendigkeit aber wohl nicht gegeben, schade!!! Evtl später!?
Kommt Zeit - kommt Kappa.....!
Gruß
Sehr schickes Auto! In wirklich gutem Zustand! Perfekt zum kaufen!
Leider muss ich erst mit meiner besseren Hälfte klären, dass es notwendig ist solch ein Auto zu kaufen.....!!!

Zur Zeit ist leider die Notwendigkeit aber wohl nicht gegeben, schade!!! Evtl später!?
Kommt Zeit - kommt Kappa.....!
Gruß