Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

JP
Posts: 169
Joined: 16 Nov 2012, 12:14

Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by JP »

Hey Leute,

wie an anderer Stelle schon erwähnt hatte ich den berühmten EPB-Fehler. Allerdings war beim Auslesen ein sporadischer Fehler: "Drehzahlsensor" gespeichert.

Kennt das jemand? Worauf deutet das hin? Was wird da demnächst getauscht werden müssen? Und welcher Drehzahlsensor ist gemeint?

Kann das an Schnee und Eis liegen?

Zum Fehler: Der Fehler war ab und zu auch wieder weg. Kam dann aber entweder beim aktivieren der EPB oder auch mal während der Fahrt wieder.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by Bob »

Hallo,
also ich würde erstmal mit dem klassichen Programm starten:

a) Lösen und schliessen die bremsen hinten gleichmässig
b) Sichtkontrolle auf der Bühne ob die Verkleidung der EBP Risse oder Brüche hat
c) Zustzbatterie für EBP im Kofferraum rechts hinter Verkleidung prüfen und ggf tauschen
d) Kontakte im Umfeld der EBP bearbeiten, hierzu wirst Du viele Beiträge in der Suche finden

Wenn das alles nichts hilft und der Fehler auch bleibt, sobald es wärmer wird (testweise den Wagen mal in einer Warmen Garage übernachten lassen) dann kann Dein Händler mit dem großen Programm anfangen. IdR sind es dann die Stellmotoren, die den Geist aufgegeben haben. Alle langjährigen Thesis Fahrer haben sicher schon den zweiten oder dritten Satz. Meine wurden bei ca 80.000km gewechselt.

Hoffe, das hat Dir etwas geholfen

Grüße

Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
JP
Posts: 169
Joined: 16 Nov 2012, 12:14

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by JP »

Ah okay... ja das dachte ich mir schon... na ich hab ja noch zeit... sind ja noch 11 Monate Gebrauchtwagengarantie :)

Hätte ja sein können das das mit dem Drehzahlsensor was besonderes bekanntes ist
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt. (Nick Nolte)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos: Laster sind schwer zu bremsen. (Heinz Erhardt)
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by TimeActor »

Hallo JP,

den "Fehler" mit der EBP habe ich derzeit jedesmal, wenn ich den Thesis aus der unbeheizten Garage hole.
Da ich den nicht für die Fahrt zur Arbeit brauche, kommt das in der Woche nicht so häufig vor.
Sobald ich das Auto aus der zum Einsteigen der Mitfahrer recht engen Einfahrt auf den Hof gefahren habe und ggbf. den Motor abstelle und nach ein paar Minuten neu starte ist der Fehler weg. Daher mache ich mir derzeit keinen Kopf darum - es scheint das es an den evtl. leicht fest gefrorenen Stellmotoren liegt.

Gruß
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo JP & Martin

Ich hatte auch die EPB Lampe am Leuchten am Mittwoch bei 12 Grad unter null ( Carport ) mir ist aufgefallen das der EPB Fehler ab 5 Grad Minus da ist weil ich immer bei Frost die Handbremse Löse .wen man Startet dann kommt EPB Fehler dann wie bei dir nach Neustart alles io .
In der Werkstatt hat man bei der letzten Durchsicht mich drauf hingewiesen das der Rechte Stellmotor nicht mehr ganz IO ist. (riss im Gehäuse)Werde es die tage machen lassen. Werkstatt ist ja ein Ende weg .Da ich immer nur alle 14 Tage nach Wittenberge ins Büro muss.
Muss den Thesis dann für 2 Tage da lassen das sie das Gehäuse reparieren können .Weil die Werkstatt sagt es ist ein Riss im Gehäuse das sie irgendwie mit harz kleben .Manfred aus Krefeld sagt ja auch das er sein Gehäuse repariert hat. Ich kann nur Autofahren mit dem Reparieren da würde ich alles nur verschlimmbessern deshalb lass ich meine Finger davon. Ich Staune immer wieder was manche selbst alles schrauben und auseinander nehmen Hut ab.

Viele Grüße aus dem Norden Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by TimeActor »

> Ich Staune immer
> wieder was manche selbst alles schrauben und
> auseinander nehmen Hut ab.
>
> Viele Grüße aus dem Norden Andre

Hallo Andre, ja das geht mir auch so - bin bei Auto Reparaturen quasi eine Null 8-) ... gut das es hier kompetente Hilfen gibt!

Viele Grüße aus dem sehr kalten (-12°) Westerwald
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by Amigoivo »

Moin zusammen

ich deaktiviere immer die Handbremse wenn ich meine Diva in die (zum Glück warme) Tiefgarage stelle.
Also eigentlich deaktiviere ich immer die Handbremse, auch wenn ich sie bei mir vor die Tür stelle.
Da es manchmal Tage dauert bis ich wieder mal fahre. :)
Im Winter dann sowieso.

Das mach ich immer übers Connect, was etwas fummelig ist, aber in der Zeit kann dann ja der Turbo abkühlen. B)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Maxonfire
Posts: 148
Joined: 03 Dec 2011, 12:56

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by Maxonfire »

Hallöchen alle zusammen,

ich bevorzuge auch die Vorgehensweise von Ivo.
Wenn ich nicht gerade am Hang parke, deaktiviere ich immer das automatische Feststellen der EPB im Connect.
Was ich auch für diejenigen empfehlen kann, die die EPB dennoch oft nutzen.... vor dem losfahren die EPB manuell lösen, auch wenn sie es beim Anfahren automatisch macht.
Ich gehe stark davon aus, dass es auf Dauer auf das Gehäuse geht, wenn man sich darauf verlässt, dass sich die EPB beim Anfahren automatisch öffnet.

Gruß Max ;)
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Sporadischer EPB-Fehler: Drehzahlsensor. Kennt das jemand?

Unread post by barchettaristi »

Hallo zusammen
Bei der EPB Fehlermeldung würde ich auf jeden Fall mal die Gehäuse der Stellmotoren überprüfen lassen.
Je früher ein defektes Gehäuse abgedichtet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit den Totalschaden des Stellantriebes abzuwenden. Ich habe im August letztes Jahr eine Fehlermeldung gehabt und sofort reagiert. Die linke EPB benötigte länger zum öffnen und schließen als die rechte. Deshalb die Meldung. Gehäuseriss abgedichtet und die Einheit, die letzendlich den Kolben bewegt eine Nacht in WD 40 eingelegt. Stellantrieb wieder zusammengesetzt und seitdem keine Meldung.
http://www.thesis-treffen.de/images/pho ... gp1679.jpg.
Wenn die eingedrungene Feuchtigkeit über längere Zeit hier einwirkt, dreht sich auf kurz oder lang nichts mehr und man hat ne Fussfessel.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”