Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by ChrisV6 »

Ein herzliches Hallo an alle!

An anderer Stelle hier im Forum wurde ja schon einmal von der Willkür des Tüv berichtet. Nun kann ich hier auch mal eigene Erfahrungen mitteilen - leider! ?tt?
Kurz vor Weihnachten habe ich den Kappa S.W. aus Familienbeständen zur HU in eine Markenwerkstatt gebracht (allerdings nicht Fiat/ Alfa oder Lancia). Da diese Werkstatt Kunde bei uns ist, kennt man sich halt...
Zuvor wurde einiges an Aufwand betrieben, wie Handbremsseile (was für eine ätzende Arbeit...), neue Reifen und und und getauscht.
Dann kam ein Anruf, Auto ist fertig. Dachte, oh, cool - ist durch! War er auch - durchgefallen: X(
- Spurstange rechts innen Gelenk ausgeschlagen
- Scheibenwischeranlage hinten ohne Funktion
- Manuelle Leuchtweiteneinstellung rechts und links fehlt
- Kennzeichenbeleuchtung rechts einseitig ohne Funktion
- Fahrtrichtungsanzeiger hinten links und rechts Farbe unzulässig
- Batterie Befestigung mangelhaft
- Achsaufhängung 2. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt
- Koppelstange 2.Achse links Lagerung ausgeschlagen

Davon sind folgende Punkte als reine Willkür zu werten:
- Spurstange, ist trotz mehrfacher Bemühungen nicht aus der Ruhe zu bringen, kein Schadbild erkennbar
- Scheibenwischer hinten ohne Beanstandung, funktionierte alles besten! War nur kein Wasser im Waschbehälter!
- Leuchtweitenregulierung beim Kombi... ohne Worte!
- Blinkerleuchten, ok, nennen wir sie grenzwertig, denn orange waren die noch!
- Gummilager der Längslenker, habe ich jetzt extra noch aus Polen kommen lassen, dann mir die jetzigen noch mal genauer angeschaut. Ein Vorbesitzer hat die mal ordentlich mit Fett eingeleimt. Links hatte ich das schon mal abgewischt, den hat der Prüfer beanstandet und meinte, unter dem Fett auf der rechten Seite würde der dann wohl auch beschädigt sein.
Mein Fazit nach dem ich beide ein wenig gereinigt habe und das Spiel geprüft wurde: alles in Butter, kein Problem! Poltert auch nicht und gar nichts.

Die anderen Punkte, ok. Koppelstange getauscht, Batterie war meine Schlamperei nach dem Lima-Tausch, Kennzeichenbeleuchtung vom Delta II halbherzig auf die rechte Seite geschraubt - funzt! Drei Kappas bei Kiesow (Schrotthändler) aber nicht eine Kennzeichenleuchte...! Blinkerleuchten ausgewechselt und ab dafür!

Heute dann endlich zur Untersuchung - wohl gemerkt mit altem Spurstangengelenk und alten Buchsen!!!
Was kam raus: die nette Konkurenz vom sch... TÜV hat dem Auto "ohne erkennbare Mängel" bescheinigt. Hat zwar noch mal eine Volluntersuchung gekostet, aber nun ist alles in Butter! Es gab hier eine kleine Diskussion bezüglich der fehlenden Leuchtweitenregulierung und zwei fluchende Prüfer, was die Ausführlichkeit der neuen Fahrzeugscheine angeht, aber alles gut!
Wurde sogar für die ganzen Neuteile gelobt! Das Fahrzeug sei ja außerordentlich gut erhalten... Das hört man doch gern!
Vor allem in diesem Fall von gleich zwei Prüfern! B)-

Ich weiß auf jeden Fall, wo ich in Zukunft meine Hauptuntersuchung machen lassen werde. Kleiner Wink an die Herren in blau, Ihr werdet es wohl nicht mehr sein! 8-)

Viele Grüße

Chris
User avatar
LCV
Posts: 6605
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by LCV »

Hi Chris,

wenn wirklich sicherheitsrelevante Teile kaputt sind, ist es ja ok. So gesehen fragt man sich manchmal, wie der eine oder andere Hobel beim Fähnchenhändler die Plakette bekam. Andererseits muss man hin und wieder die Fachkompetenz jener Leute bezweifeln.

Als ich einen Lancia 2000 aus der Schweiz importierte, wurde der in einer Fachwerkstatt auf Vordermann gebracht. Info hierzu: Das Auto hat hinten Blattfedern. Bei der Vollabnahme merkte man, der Prüfer muss irgendetwas finden (Quote erfüllen?), denn ein Bj. 1973 MUSS ja Mängel haben. Also waren seiner Ansicht nach die hinteren Stoßdämpfer defekt. Ein Auto mit Blattfedern fühlt sich anders an als mit Schraubenfedern. Aber was soll's. Wir haben die ausgebaut, gereinigt, lackiert und neue Aufkleber draufgepappt. Bei der Nachuntersuchung sagt der Typ: Na, das ist jetzt aber ein ganz anderes Fahrverhalten!

Den Gipfel leistete sich einer, der den Lenkeinschlag an meinem Bedford-Transporter für zu groß ansah. War serienmäßig so und ermöglichte einparken in kleinste Parklücken. Seine Argumentation:
Wenn Sie bei 100 km/h bis an den Anschlag drehen, überschlägt sich das Auto!
Ich sagte: Sie wollen wohl in die nächste Fastnachtszeitung kommen? Geben Sie mir mal die Telefonnr. Ihres Chefs!
Plötzlich war nix mehr zu hören. Der war aber schon vorher auf mich sauer, weil er eine junge Frau mit einer Isetta !!! auf die Gruppe schicken wollte. Ich konnte gerade noch verhindern, dass sie mit den Hinerrädern ins Loch fällt. War natürlich blöd für's Ego und sein Machogehabe gegenüber der jungen Frau.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by ChrisV6 »

Hallo Frank,

das sind ja auch lustige Erfahrungen! Lenken bis zum Anschlag bei 100km/h! >:D<
Würde ich sagen: "hier die Schlüssel, ich fahre hinterher und sie machen es mir doch mal vor! Natürlich haften Sie für alle Folgeschäden ihrer Irrsinnsfahrt!"
Und eine Isetta auf die Grube! Mehr Hirnlosigkeit geht ja kaum! :)-D
Klar bin ich auch für Sicherheit auf der Straße, keine Frage. Wenn man sich aber die Statistiken anschaut, sehen die für mich nur manipuliert aus. Kommt kein deutsches Auto, ist zumindest ein geringer Mangel schon mal sicher, nur weil der Prüfer den Schlüssel in der Hand hält. Mache nun viel mit alten Autos und stelle das immer wieder fest.
Zudem fahre ich täglich die A7 von Flensburg nach Hamburg hoch und runter. Wenn da mal Autos mit vier leuchtenden Blinkern an der Seite stehen, dann sind das zu 98% Fahrzeuge JEDEN Alters aus der Volkswagengruppe. (Audi, VW, Seat, Skoda)
Die werden aber meist in eine Fachwerkstatt gebracht, bevor sie die Hauptuntersuchung antreten. Selbst neue Autos der Billigklassen fahren dagegen entweder selbst hin oder machen es über eine freie Werkstatt. Dadurch werden die Statistiken natürlich auch entsprechend verfälscht, weil die Ausgangssituation eine andere ist.
Aber gut, die Deutschen lieben ihre Statistiken und Willkür oder gar Fehler im Staatssystem sind ihm fremd - bis es sie selbst trifft!

Gruß

Chris
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by Digital Racing »

Also ich habe mal schlechte Erfahrungen mit der DEKRA gemacht und seit her fahre ich zum TÜV und bin zufrieden.

Die Bestimmungen sind ab 2013 verschärft worden. Es muß tatsächlich wischwasser im Behälter sein. Wenn zwei vorhanden sind, müssen beide gefüllt sein und es muss auch alles funtionieren. Selbst alle Lämpchen vom Tacho müssen funktionieren...
Aber es ist tatsächlich so, dass der TÜV eine gewisse "Mängelquote" bei älteren Fahrzeugen erfüllen muss.


Das mit der Isetta und den 100Km/h ist witzig. Idioten gibt es wohl überall... :D
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by baba600 »

Sowas wie "Willkür" wird es wohl überall geben.....!
Ich habe doch vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich die H&R Federn habe eintragen lassen. Da hat der Prüfer doch bei einer 30mm Tieferlegung mir nur 15mm geringere Fzg.Höhe eingetragen, da ich ja "nur" die VA tiefergelegt habe!!!! Und somit müsste er ja auch nur die Hälfte eintragen....

Begründung weiterhin war, dass ja jeder (ja, jeder!!!) in der Mitte des Daches messen würde! Also vorne Minus 30, hinten Serie, macht summa-summarum 15mm in der Dachmitte....

(tu) ::o
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür! @ Taz

Unread post by baba600 »

@Taz: danke nochmal für deine Hilfe....! Ohne dich, hätte ich es gar nicht so schnell eingetragen bekommen....!
Digital Racing
Posts: 520
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Tüv-Erfahrungen der anderen Art - reine Willkür!

Unread post by Digital Racing »

Wie geil ist das denn bitte!? So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. >:D<

Armes Deutschland, wenn nicht mal ein Ingenieur vom TÜV durchblickt...

Hatte der was getrunken? Oder hat er evtl. leicht verwirrt gewirkt und mit große oder stecknadel große Pupillen? :D
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”