Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Umbaukit von Motoso...
Beschreibung des Händlers: "Biete Hintere Stoßdämpfer inkl. verstärkte federn für Lancia kappa SW alle modelle für nur 499 euro,sie ersetzen damit ihren defekten Nivomat dämpfer kostengünstig und auf dauer !!!"
Was ist dann mit der Leuchtweitenregulierung? Ich habe mir jetzt Schalter für Nebelleuchten mit integrierter Leuchtweitenregulierung besorgt. Die Scheinwerfer sind mit Stellmotoren ausgerüstet. Fraglich ist, ob diese auch angeschlossen sind. Wie kann man das rausfinden? Wäre es schwierig, die Verkabelung nachzurüsten? Angeblich hat Lancia nur einen Kabelbaum verbaut, so dass die Kabel irgendwo herumhängen sollten.
Weiß jemand mehr?
Liebe Grüße
Alexander
... zum 100sten - S.W Stoßdämpfer hinten
... zum 100sten - S.W Stoßdämpfer hinten
Lancia Kappa SW 2.4 Serie 1 EZ 10/1996
Lancia Kappa SW 2.0 20V Turbo Serie 2 EZ 09/1998
Lancia Kappa SW 2.0 20V Turbo Serie 2 EZ 09/1998
Re: ... zum 100sten - S.W Stoßdämpfer hinten
Hallo Alexander,
also, die von Dir angesprochenen Stoßdämpfer hatte ich auch vor zu verwenden. Werden nicht anders sein, als die, die ich verbaut habe.
Im Endeffekt bräuchtest Du nur die Federn von dem Händler und suchst Dir Stoßdämpfer auf eigene Faust für die Limo.
Wird der Händler aber sicher nicht machen.
Was die Leuchtweitenregulierung angeht, so habe ich heute gerade Tüv bekommen, ohne Probleme. Warum hast Du Stellmotoren an Deinen Scheinwerfern? Die Jungs heute haben extra dreimal geschaut und es war nichts vorhanden, weshalb sie sich mit der Aussage der Niveaumaten zufrieden gegeben haben.
Zur Not kann man die nachrüsten, ist nicht das Problem, habe ich im Cinquecento auch schon hinter mir. War zwar ein Fluch, erst einmal alles sortiert zu bekommen, aber wenn es dann erst einmal einen ordentlichen Schaltplan gibt, dann geht das auch.
Nur wie gesagt, bei mir habe ich, bis auf die Stoßdämpfer, nichts geändert.
Viele Grüße
Chris
also, die von Dir angesprochenen Stoßdämpfer hatte ich auch vor zu verwenden. Werden nicht anders sein, als die, die ich verbaut habe.
Im Endeffekt bräuchtest Du nur die Federn von dem Händler und suchst Dir Stoßdämpfer auf eigene Faust für die Limo.
Wird der Händler aber sicher nicht machen.
Was die Leuchtweitenregulierung angeht, so habe ich heute gerade Tüv bekommen, ohne Probleme. Warum hast Du Stellmotoren an Deinen Scheinwerfern? Die Jungs heute haben extra dreimal geschaut und es war nichts vorhanden, weshalb sie sich mit der Aussage der Niveaumaten zufrieden gegeben haben.
Zur Not kann man die nachrüsten, ist nicht das Problem, habe ich im Cinquecento auch schon hinter mir. War zwar ein Fluch, erst einmal alles sortiert zu bekommen, aber wenn es dann erst einmal einen ordentlichen Schaltplan gibt, dann geht das auch.
Nur wie gesagt, bei mir habe ich, bis auf die Stoßdämpfer, nichts geändert.
Viele Grüße
Chris
Re: ... zum 100sten - S.W Stoßdämpfer hinten
Die Stellmotoren werden nur drehend eingeklickt am Scheinwerfer, habe es allerdings nur an ausgebauten Lampen probiert, dürfte aber auch in eingebautem Zustand gehen. Die Kabel liegen am Scheinwerfer an, auch beim SW, zumindest bei meinem war es ....(Bj.97), baumeln da irgendwo rum, kleiner Stecker mit Metallbügel. Stellmotoren hatte ich aber nicht drin.
Die Stellmotoren kriegt man häufig bei Ebay für um die 20,- p.Stck.
Dass auch KSW Stellmotoren verbaut haben, habe ich auch schon öfters gehört, möglicherweise spätere Baujahre, wo dann der einfachheithalber nur noch der gleiche Scheinwerfer für alle verbaut wurde, oder nachgerüstet nach Unfall oder Beschädigung.
Die Stellmotoren kriegt man häufig bei Ebay für um die 20,- p.Stck.
Dass auch KSW Stellmotoren verbaut haben, habe ich auch schon öfters gehört, möglicherweise spätere Baujahre, wo dann der einfachheithalber nur noch der gleiche Scheinwerfer für alle verbaut wurde, oder nachgerüstet nach Unfall oder Beschädigung.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 248
- Joined: 16 Dec 2010, 23:13
Re: ... zum 100sten - S.W Stoßdämpfer hinten
Benötigt man für den umbau der hinteren Limostoßdämpfer dann nicht noch das Federbeinstützlager der Limo ?
Bin interessierrt. Ich will es auch umbauen. Gibt es Spezielle Dämpfer die man benötigt?
@ ChrisV6 Bitte um Tips was man definitiv für den Umbau benötigt.
Danke
LG Lancia Kappa 2000
Bin interessierrt. Ich will es auch umbauen. Gibt es Spezielle Dämpfer die man benötigt?
@ ChrisV6 Bitte um Tips was man definitiv für den Umbau benötigt.
Danke
LG Lancia Kappa 2000