Diagnose Tool für Laptop

foxbat
Posts: 46
Joined: 27 Apr 2010, 09:29

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by foxbat »

Hallo,

ich habe nun FiatEcuScan 3.5 versucht... erfolglos.... Kann bitte mal jemand am Rechner nachsehen welche Port-Einstellungen verwendet werden? Vielleicht liegt hier der Hund begraben. Treiber war beim Set dabei, ich glaub es war der FTDI.

Ich werde auch das Adapterkabel aufmachen und die Belegung checken.
mfg

Wolfgang
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by pelle »

Hi,

Ich habe exakt die Einstellungen verwendet, wie sie auf der Homepage vorgegeben werden.

Ich habe mir nun auch noch zusätzlich zu meinem selber gebauten Adapter eins bei ebay gekauft. Ich werde die Tage mal ausprobieren, ob es geht. Da habe ich ja dann eine Referenz, weil es mit dem von mir gebauten Kabel ja ging.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by mikele »

hi all

ich habe heute mit der ecuscansoftware und den bekannten kabeln
den airbag fehler gelöscht.
leider ist der wackler sehr schwierig zu finden.
kkl interface und port 4 sind bei mir die einstellungen unter win xp.

hat zwar etwas gedauert, aber ab heute gehts aufwärts!

just
mikele
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by pelle »

Welcher Wackler ist schwer zu finden? Im Airbag System? Hat der Wagen Seitenairbags? Die Anschlüsse unter dem Sitz sollen anfällig für schlechte Kontakte sein.

Die Ports werden bei jedem Benutzer anders sein, das muss über die Systemsteuerung herausgefunden werden. Manchmal gibt das Programm aber auch nur einen Port vor.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by pelle »

Update: hab gerade ein Adapterdiagnosekabel, wie es auch bei eBay angeboten wird, ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. Zugriff auf alle Steuergeräte ohne Probleme.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by foxbat-74 »

hmmm, ich hab irgendwo einen Hund drinn, ich bekomm es nicht zum laufen.... :S:)o
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by hotl »

Also, ich hab meines auch ins laufen gebracht nach ersten verbindungsproblemen.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by pelle »

Hallo Wolfgang,

erzähle doch mal bitte wie du genau vorgehst, was du bisher gemacht hast und woran es deiner Ansicht nach scheitert.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Spy
Posts: 655
Joined: 20 Apr 2009, 01:18

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by Spy »

Mit meine ''ebay'' kabel habe ich auch keine problemen. Wenn du willst kann ich dir meine install./bedienungsanleitung emailen.

Ich habe jetzt die original Multiecuscan software gekauft.

Aber was ich nicht verstehe ist den DTC scan.
Beim test hatte ich diese meldung
Motor
Bosch Motronic M2.10.3 Injection (2.0, 2.4 20V)
ISO Code: A8 86 07 16 20
Errors found:
05

Heißt das 05 fehler oder ist das ein Fehlernummer? 05
Weist jemand was das heißt?
kapparolo
Posts: 105
Joined: 25 Mar 2011, 17:32

Re: Diagnose Tool für Laptop

Unread post by kapparolo »

Hi!

Google mal nach Fehlercodes motronic 2.10.3 ...
05 sollte der Nockenwellensensor sein.
Ist bei mir auch gewesen (sporadisch!)
Habe den Fehler gelöscht und gut ist!

Gruß Rolf
Kappa Coupe 2.0 20V Turbo 222 tKm
Alfa 156 1.8 TS 108tKm
Post Reply

Return to “D45 Kappa”