Lybra angefangen zu zerlegen

fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Lybra angefangen zu zerlegen und Geschichte zum Wagen

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
ja das ist Richtig der Verkäufer muss das bei Ebay anzeigen in Welchem Zustand der Wagen ist....
es ist dem Verkäufer aber nicht zu zumuten das der den wagen Auseinander nimmt um den Zustand zu wissen.
sonst würde man echt jede E klasse bei Ebay raus nehmen müssen.
Die ersten Fotos von außen waren klar deutlicher.
Und soviel Rost sehe ich nun wirklich noch net... aber ich werde ihn mir mal die Tage ansehen... sfg
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Lybra angefangen zu zerlegen und Geschichte zum Wagen

Unread post by graneleganza »

ja mich hat das schwellerbild - radhaus auch an manche Themas erinnert.
Dort lag es wohl an lange ungesäuberten Abläufen im Heck und Kofferraumbereich.
Der Dedra hingegen blieb so gut wie verschont davon, weil er a) gar keinen äusseren
vorderen Radhausbereich (hinten) hatte, denn dieser Bereich war von der Tür abgedeckt
und b) hatte er einen in Teerfarbe geschützten Schweller.

Damit man nun beim Lybra vorsorgt um nicht sowas zu erleben, was müsste man eigentlich tun ?
Frisst sich der Rost von aussen durch wenn der Lack ab ist oder von innen nach aussen wenn
irgendwo Nässe sicht hält und wenn ja wo, ggfs. Abhilfe ???
Hab zum Glück kein solches Problem - oder habs noch nicht entdeckt :D
JochenS
Posts: 169
Joined: 08 Feb 2009, 14:35

Re: Lybra angefangen zu zerlegen und Geschichte zum Wagen

Unread post by JochenS »

Hallo,

der äußere Zustand ist ja auch für jeden Laien wohl objektiv zu bewerten.
War heute noch unter dem Wagen zu gange, mußte mich mit einfachen Wagenhebern behelfen, da meine unterwegs sind.

Da knarrscht der ganze Unterboden und die Falze knicken sofort um. Das Fahrwerk sieht auch nicht besser aus.
Ich hoffe mal das es eine Ausnahme bleibt und die anderen Lybra besser sind.

Grüße Jochen S
Jochen S

Lancia Delta 1,8
Lancia Thema 2,0
Lancia Dedra 1,8
Lancia Y10
Lancia Lybra sw 1,8 ( Vater )
Lancia Y 1,2 ( Vater )
Lancia Y 1,2 ( Vaters und meine Bekannte )
Lancia Kappa 2,0 t
Mercedes Sprinter
Lancia Lybra sw 1,8 ( für Schwester)
Lancia Kappa 2,4 Aut (war mal Vaters )
Lancia Kappa 2,0 sw
Fiat Seicento LKW ( fahre ich zur Zeit mit zur Arbeit )
2 Lancia Y 1,2 16V ( Mache ich mir einen von fertig)
Opel Movano ( mein Zweitwagen)
Post Reply

Return to “D40 Lybra”