Kappa Fahrer aus Österreich

hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Hallo,

Mich würde interessieren wie viele Kappa Fahrer aus dem Forum aus Österreich kommen. In meiner Umgebung in 1120 Wien sehe ich gar keinen mehr-leider. Um die Ecke steht ein Lybra, aber das war es auch schon. Wenn man einen BMW fährt, findet man bei jeder Ecke einen Gesprächspartner, beim Kappa suche ich vergebens.
Wobei der Kappa unterschätzt wird, sogar meine Mutter wahr erstaunt wie ruhig und Komfortabel mein Kappa ist.
Also, liebe Österreichischen Forums-Mitglieder- Meldet euch(:P)

Gruß Markus
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Hier noch ein paar Bilder von meinem
Attachments
img_20120413_161928.jpg
img_20120413_161928.jpg (134.22 KiB) Viewed 449 times
img_20120413_161943.jpg
img_20120413_161943.jpg (135.14 KiB) Viewed 449 times
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by foxbat-74 »

Hallo Markus,

ich bin aus der nähe von Linz und fahre einen Kappa 20V turbo SW mit elektrischem Leder.
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Hi,

Wollte eigentlich auch einen Turbo, aber die bekommt man so schwer in A.
Vor allem im guten Zustand und wenig km.

Gruß
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
KnightDefending
Posts: 59
Joined: 30 Jan 2012, 04:51

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by KnightDefending »

Hallo Markus,Jet

bin aus Graz und fahre einen 2.0 BJ 97 mit 155 PS. War früher eigentlich leidenschaftlicher BMW-Fahrer und bin zu meinen Kappa wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Aufgrund eines Totalschadens musste ich dringendst einen fahrbaren Untersatz besorgen und hab meinen Kappa billigst bei EBay ersteigert. Hat mich € 976 gekostet mit neuem ÖAMTC Pickerl und insgesamt Reparatur und Servicerechnungen von etwa € 3000,- Konnte also gar nicht so falsch sein und hab ihn dann ohne zu besichtigen ersteigert. Wollte ohnehin nur ein paar Wochen damit fahren bis ich das Geld für meinen 5er von der Versicherung bekommen hätte.

Was soll ich sagen? Geld bekommen, kein anderes Auto gekauft weil der Kappa läuft und läuft und läuft. Jetzt neues Pickerl gemacht mit folgenden Beanstandungen: Querlenker vorne zu tauschen, hinten rechts eine Strebe und 4 neue Blinkerlampen. Gesamtkostenpunkt mit Einbau € 200,-. Zusätzlich hab ich im letzten Jahr den Lüfterventilator (gebraucht € 80,-), die Servopumpe (ca. 120,- neu), 1 Luftschlach zum Luftfilterkasten (ich glaub € 50,- gebraucht) und jetzt demnächst das Lenkgetriebe (gebraucht € 70,-) getauscht sowie natürlich im richtigen Intervall das übliche Service gemacht.

Sonst kein einziges Problem oder irgendein Klappern oder Knirschen so wie ich es von meinen Bayrischen gewohnt war. Einfach einsteigen und fahren - hab jetzt 190000 drauf, von mir ca. 30000 im letzten Jahr gefahren.. Ist mir bis jetzt noch bei keinen meiner bisherigen Fahrzeuge so ergangen. Und der Kappa war bei weitem der Billigste. Hab mir am Anfang noch gedacht, dass es bezüglich der Ersatzteile und Reparaturen sicher nicht so einfach wird - aber überraschenderweise hab ich bis jetzt überhaupt keine Probleme gehabt. Vor allem die Tipps und Ratschläge hier im Forum waren bis jetzt immer sehr hilfreich. Auch mal ein guter Zeitpunkt um mich mal bei allen zu bedanken. Vergleichbare Foren von BMW zum Beispiel kommen in keiner Weise an das Lancia-Forum heran.

Werde meinen Kappa so lange fahren bis er nicht mehr will. Bin neugierig was das nächste Jahr so bringt. Habe in der letzte Zeit in Graz sicher 10 bis 15 Fahrzeuge in meiner Umgebung entdeckt. Zugegebenerweise wäre mir sowas früher gar nicht aufgefallen, da ich einfach nicht darauf geachtet habe.

Soweit von mir. Wünsch Dir auf jeden Fall noch viel Spass mit Deinem Kappa.

LG Markus
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Hallo,

Wir teilen fast das gleiche Schicksal(:P)
Ich hatte auch vor drei Jahren einen Totalschaden mit meinem BMW e34 530i mit erst 150tkm, wahr echt schade um den Wagen.Nach dem hab ich mir einen BMW e32 750i zugelegt, der natürlich nicht schlecht ging.
Jetzt kommt das große aber: Sprit sauft ohne ende, so viel Geld rein gesteckt das ich mir schon 3 tolle Kappas kaufen konnte usw...........ein Fass ohne Boden. Somit hab ich den auch wieder verkauft( natürlich mit fetten Minus)
Ich ohne Auto-geht nicht, Internet durchwühlt und bin auf den Kappa gestoßen, kostete 1700€. Hab noch ein Paar Wochen gewartet, in der Hoffnung das der Preis noch runter geht. Und genau so wahr es, hab ihn dann um 1150€ mit Pickerl von einem echt netten Pensionistn gekauft. Das war im April 2012 wo der Wagen erst 132tkm oben hatte. Es wurde vorher noch das Große Service gemacht, mit Zahnriemen, Motoröl, Getriebeöl und allen Filtern. Seit dem Zeitpunkt bin ich stolzer Besitzer von meinem Kappa. Mein Problem ist nur, dass ich immer alles peinlichst genau haben möchte-was die Technik angeht und habe begonnen nach und nach Teile zu kaufen: Thermostat, beide Querlenker komplett,Halbachsmanschetten,innere und äußere Spurstangen+Manschetten,Stabis vorne, Stoßdämpfer hinten usw........... Hab das alles 2012 einbauen lassen und bin voll zufrieden mit dem Auto.
Naja fast, hab mir schon die nächsten Teile bestellt für Projekt 2013:D
Als nächstes werden die Bremsen ,Mitteltopf, hinten verstärkte Federn eingebaut vielleicht auch noch die Stabis vorne,da die schon reißen.

Mein Werdegang zu Italiens Autos:
Mein erstes Auto wahr ein Fiat Uno, den ich ca.5Jahre nur getreten habe. Der nächste wahr der Alfa 164 Twin Spark bei dem ist eine Nockenwelle eingelaufen. Dann der erste Lancia-Thema Turbo 2,0ie der mir regelrecht unterm hintern weggerostet ist,leider. Danach ist mir der Dedra 2,0ieTurbo zugelaufen-den mir auch der Rost zerfressen hat.
Und jetzt kommt der, den ich 3jahre ohne irgendein Problem gefahren bin, der Lancia Thema 2,0 16V.
Zwischendurch immer wieder andere Marken.
Ein Thesis würde mir aber auch gefallenB)

Das ist ein kleiner Auszug von meinem Leben mit den Autos.

Aber es stimmt mit den Foren, im Lancia Forum wird wirklich das Problem von Grund auf aufgearbeitet und produktiv geholfen. Und es gibt zahlreiche hilfreiche Themen hier, die auch mir schon sehr weiter geholfen haben.

Gruß Markus
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
foxbat-74
Posts: 359
Joined: 10 Jul 2011, 10:45

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by foxbat-74 »

Vergiss den Thesis und bleib beim Kappa. Mir wurde erzählt, dass beim Thesis die Ersatzteilversorgung zu wünschen übrig lässt....
mfg

Wolfgang

Lancia Kappa SW 2.0 20V turbo
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Ich hoffe das der Kappa noch lange hält, dann brauch ich mir keine Gedanken drüber machen:D
Aber von der Linie her, gefällt mir der Thesis.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo foxbat74

Ich fahre Kappa und Thesis und habe bei beiden Lancias kein Problem mit Teilen.
Bei Lancia kommt es auf die Werkstatt an ob was geht oder nicht .Mein Kappa war 11/2012 zur Durchsicht und der Thesis letzte Woche.
Ich frage immer in der Werkstatt nach wie es aussieht mit Ersatzteile ob man was hinlegen muss was es vielleicht bald nicht mehr bekommt und habe lediglich mir letztes Jahr die Schwingarme für die Vorderachse des Thesis hingelegt auf anraten das dort ab und an Lieferengpässe sind. Ob Blechteile oder andere Sachen geben tut es bisher immer alles .Natürlich bekommt man keine 2 Anbieter teile weil sich niemand die Mühe macht für die paar Autos etwas herzustellen und man muss immer zu Organal teilen greifen und da sind die Preise manchmal zwischen gut und böse. Also es gibt bei beiden alles nur der Preis ist manchmal recht hoch.

Viele Grüße aus dem Norden A K A
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
hotl
Posts: 74
Joined: 23 Apr 2012, 08:01

Re: Kappa Fahrer aus Österreich

Unread post by hotl »

Bis jetzt habe ich alle Teile ohne Probleme in DE bekommen, zumindest für meinen Kappa.
Beim Thesis kann ich nicht mitreden, hab leider keinen:(
Bestelle schon Jahre lang die Teile in DE und bin immer zufrieden damit gewesen.
Preis - Leistungs Verhältniss ist auch viel besser.
Lancia Kappa 3,0 24V Bj.3.1998 140tkm
Post Reply

Return to “D45 Kappa”