plötzliches kraftiges poltern an der va

markus021169
Posts: 89
Joined: 02 Jan 2009, 21:16

Re: plötzliches kraftiges poltern an der va

Unread post by markus021169 »

An dieses Poltern bei Kälte habe ich mich längst gewöhnt. Ich tippe da auch auf die Stabigummis. Die gibt es einzeln z.B. von Quinton-Hazell (QH-Artikel-Nummern: EMB3011 + EMB3012) für je ca. 5,-Euro. Der Wechsel ist in Eigenregie möglich, scheint aber ziemlich fummelig zu sein. Achsgeräuschen hinterherjagen scheint mir beim Lybra ohnehin eine sehr undankbare Sysiphus-Arbeit zu sein. Und da es selbst der letzte Prüfer (ein besonders eifriger Zeitgenosse :X) nicht bemängelt hat, kann es nichts gravierendes sein...
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
(Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: poltern an der va - Gummilager QH z.Zt. nicht lieferbar?

Unread post by aldirosso »

Hallo,

ich wollte mir auch die QH Gummilager besorgen um dem Poltern Vorne ein Ende zu bereiten.
(Quinton-Hazell Artikel-Nummern: EMB3011 + EMB3012)

Die (oder andere passende Gummis) scheinen aber momentan nicht lieferbar zu sein bzw. das Teil wird in den Katalogen der Teilehändler nicht aufgeführt. (z.B. bei www.parts2go.de, www.kfzteile.com, www.autoteiledirekt.de, www.autoteile-guenstig.de)

Wer kennt eine Bezugsquelle für die Stabilagergummis (Vorne)?

Gruss

Martin
Saphiro
Posts: 42
Joined: 29 Sep 2010, 19:39

Re: poltern an der va - Gummilager QH z.Zt. nicht lieferbar?

Unread post by Saphiro »

Hi Martin,

die Kollegen hier haben noch welche: Mister-Auto.de Hab schonmal bei denen bestellt, lief alles gut soweit. Ob die Gummilager da auch taugen, kann ich allerdings nicht sagen.

LG

Saphiro
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: poltern an der va - Gummilager QH z.Zt. nicht lieferbar?

Unread post by aldirosso »

Hallo Saphiro,

danke für den Link, leider sind das die Gummis für Hinten, ich brauche diese Teile für Vorne

Trotzdem Danke für die Antwort

Laut verschiedener Auto-Teile Händler (habe Heute z.B. mit Rhoox telefoniert) gibt es momentan Lieferschwirigkeiten für die Gummilager für den Stabi Vorne.

Weiss da jemand vielleicht was? Hat vielleicht noch jemand 2 Gummilager übrig?

Gruss

Martin
Tempybra
Posts: 33
Joined: 14 Apr 2013, 17:38

Re: poltern an der va - Gummilager QH z.Zt. nicht lieferbar?

Unread post by Tempybra »

Hi

schau mal bei KFZteile24.de
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s ... 013,100210

die Qualität ist in Ordnung. Habe mal Bremsen (Scheibe/Beläge) bestellt, diesen "KFZteile24 Preishammer", Bekommen hab ich Komplett ATE.
Ebenso wie Querlenker waren Febi Bilstein. Liefern schnell und sind Preislich OK

lg


Timo
Fiat Tempra SW 1.6 66kW/90PS Digitalamatur umbau. Und fährt und fährt und fährt. ....nichtmehr =(

Lancia Lybra SW 1.8 96kW/131PS Benziner mit Dieseltarnung ...Der Rost ;(

Lancia Y 1.4 55kW/75PS Die Stadtsemmel Herzrhythmusstörungen
Olivero
Posts: 51
Joined: 11 Oct 2009, 13:17

Re: poltern an der va - Gummilager QH z.Zt. nicht lieferbar?

Unread post by Olivero »

Hallo allerseits,

jetzt muß ich auch nochmal nachfragen, weil ich an ebendiesem Thema gerade auch dran bin.

Welches Angebot paßt denn jetzt für den vorderen Stabi?

Sowohl das Angebot von Mister-Auto wie auch das von kfz-teile24 verweisen auf die Hinterachse.
Welche Gummilager sind denn die richtigen??

Danke!

Gruß

Olivero
Attachments
mister-auto.de.jpg
mister-auto.de.jpg (5.23 KiB) Viewed 509 times
kfz24.de.jpg
kfz24.de.jpg (1.99 KiB) Viewed 509 times
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: plötzliches kraftiges poltern an der va

Unread post by aldirosso »

Hallo,

die richtigen Stabigummis für Vorne sind die Quinton Hazell EMB3012

http://www.teiledirekt.de/index.php/cPa ... 210_100596

Leider momentan überall, wo ich gefragt habe nicht lieferbar.

(auf daparto werden sie noch als lieferbar angezeigt und auch in einigen shops, stimmt aber nicht)

Gruss

Martin
Tempybra
Posts: 33
Joined: 14 Apr 2013, 17:38

Re: plötzliches kraftiges poltern an der va

Unread post by Tempybra »

Hallo zusammen... klinke mich auch mal in das passende Thema als geschädigter ein ;D

Bei mir macht sich seit ein paar tagen zum poltern noch zusätzlich quietscht/ pfeif geräusch bemerkbar. Spurstangenkopf und Koppelstange waren nicht die alleinigen übeltäter aber haben besserung gebracht

gab es bei euch auch in manchen Situationen ein pfeifen/quitschen.... oder muss ich damit rechnen das der Kugelkopf vom Querlenker langsam sein zeitliches segnet oder sogar Radlager? das gleiche quitschen vernehme ich auch wenn ich den Lybra geparkt habe und leicht nach links eingeschlagen habe und dann am auto hin und her ziehe.

Stabi sitzt soweit noch fest. wie konntet ihr feststellen das die Stabigummis vorne kaputt waren bis auf das poltern? sieht man das?
Wie fummelig ist der aufwand diese zu wechseln? weil wenn es der Querlenker ist und es nur einen geringeren mehraufwand ist die mit zu wechseln tausch ich die Gummis gleich mit (wenn ich welche ergattern kann) ... dann hab ich vorn erstmal ruhe ;D
Muss ich die Stabistange komplett dafür ausbauen? oder wie sind die Gummis dort fest? Laut bild interpretiere ich das die auf einer Seite offen sind und so um die Stabistange gedrück werden... unn später dann mit einer lagerschale verschraubt werden?! liege ich da richtig?

wenn ich am Stabi nichts erkennen sollte werd ich Das kugelgelenk vom Querlenker leicht einritzen mit WD40 Spühlen und Fett mir einer spritze reinrücken... wenns dann ruhig ist weis ich dann wenigstens das nach Querlenkertausch (der nach dieser aktion 100%ig ansteht) behoben ist.

lg

Timo
Fiat Tempra SW 1.6 66kW/90PS Digitalamatur umbau. Und fährt und fährt und fährt. ....nichtmehr =(

Lancia Lybra SW 1.8 96kW/131PS Benziner mit Dieseltarnung ...Der Rost ;(

Lancia Y 1.4 55kW/75PS Die Stadtsemmel Herzrhythmusstörungen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”