Lackabrieb an den Türen

qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Lackabrieb an den Türen

Unread post by qpguenni »

Zuerst wünsche ich allen ein gutes neues Jahr.

Habe nach längere Zeit mal wieder den Wagen meiner Frau gefahren und dann aus Dankbarkeit ;) auch gleich gewaschen.
Dabei habe ich die im Anhang ersichtlichen Lackabriebe festgestellt. Da sieht man mal wieder wie sehr die Karosserie doch in Bewegung ist. Auf der Fahrerseite sind die Abriebe auch vorhanden, wenn auch nicht so stark.

Hat jemand auch schon mal diesen Mangel festgestellt?
Attachments
tür hr.jpg
tür hr.jpg (152.2 KiB) Viewed 838 times
tür vr.jpg
tür vr.jpg (153.44 KiB) Viewed 838 times
Schöne Grüße aus OWL

Günter
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by delta95 »

Dies ist auch meine Erfahrung (betreffend Rost am Blech unter der Motorhaube). Der Delta III verwindet sich (meiner Erfahrung nach) mehr wie der Bravo... Dies führt zu solch einem Abrieb. Ich werde das Gefühl nicht los, hier wurde etwas zu wenig auf Steifigkeit geachtet.... denn deine Frau wird keine Rally mit dem Delta fahren ;)....
Der Delta 1 leidet auch unter seiner "weichen" Karosse... aber gut, dass ist ein ganz anders Auto aus einer ganz anderen Zeit.

Saluti!
zinkespitz
Posts: 47
Joined: 10 Mar 2010, 20:43
Location: Brackenheim

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by zinkespitz »

Ich habe auch den Lackabrieb an manchen Stellen.
Hatte ich schon vor einem Jahr bemerkt.
Jedoch habe ich das Gefühl dass dies nur an den Stellen ist an denen die Falz an der Türe nicht richtig glatt ist.Somit ist meiner Meinung nach, schlampige Arbeit an den Türen Schuld.
Ich habe nun vom Lackierer ein Stück Klebefolie an den Stellen die betroffen sind um Rost vorzubeugen.

Gruß Robin
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by qpguenni »

Man wundert sich halt doch, was 10mm mehr Radstand ausmachen.
Aber ich glaube die Vordertüren sind falsch eingestellt.
Ich habe am Anfang, die meiner Meinung nach starken Windgeräusche, an den vorderen Türen beklagt.
Nach dem Einstellen waren die Geräusche nicht merklich besser. Jedoch reiben jetzt die Vordertüren an den Hintertüren.

Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus, wenn die Werkstatt jetzt die Stellen überstreicht und nach der Garantie ist die Farbe wieder weg?
Schöne Grüße aus OWL

Günter
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by Georg »

@Günter
ich glaube es sind 10 cm mehr Radstand als beim Bravo
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by Rolf R. »

Da er gerade greifbar war, habe ich mal beim Wagen meiner Frau nachgesehen.

Zum Glück keine Spuren von Lackabrieb der gezeigten Art. (Farbe: Ocean Blue).

Wenn man mit dem Fahrzeug unterwegs ist, deutet nichts auf eine übermässige Karosseriebewegung hin so wie man das von alten Alfa Spidern oder Lancia Themas der ersten Serie kennt.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by Norbert »

Hallo,

das Phänomen "Lackabrieb an Karosserie-Dichtungen" hatte ich am Lybra (patricia grigio) im oberen Bereich der Türinnenseiten, d.h am Übergang der A-Säulen in die Dachlinie; gerostet hat allerdings nichts.

Bei meinem Delta (tempesta grigio) habe ich nach bisher 65.000KMgottlob bisher nichts vergleichbares entdeckt:); hoffentlich bleibt es auch so.

Norbert
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by renecas »

Meiner (tempesta grigio) vom Oktober 2008 mit heute beinahe 180'000 km hat kein Lackabrieb und auch keine Rostspuren, alles ok.
Gruss aus Zürich
René
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by Norbert »

Hallo René,

auch ansonsten scheint die Lackierung (Hersteller: BASFB)) deutlich widerstandsfähiger zu sein; insbesondere habe ich in den vergangenen 2 Jahren bzw. 40.000 KM trotz häufiger Autobahnfahrten keine nennenswerten Steinschläge gefunden; dagegen sah beim Lybra die Partie zwischen den Scheinwerfern und insbesondere am unteren Rand der Motorhaube nach einer vergleichbaren Laufleistung bei genauerem Hinsehen bereits recht fürsorgebedürftig aus:?...

Viva Lancia

Norbert
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Lackabrieb an den Türen

Unread post by renecas »

Hallo Norbert
Ja das ist richtig, gegenüber meinen bisherigen 2 Lybras ist die Lackierung eindeutig besser, der Lack ist widerstandsfähiger, weniger Spuren bei Benutzung von Waschstrassen, die Farbe glänzt intensiver. Hingegen fehlen mir einige Lybra Details, die beim Sparen geopfert wurden.
Gruss René
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”