Kappa - habe einen in Aussicht

hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by hifi-freak »

nachdem ich es leid bin, in der Stadt mit dem Lybra zu fahren, da keine AUTOMATIK, werd ich den Lybra versuchen zu verkaufen!
wird halt nicht leicht sein trotz des niedrigen km-Standes und des TOP Zustands...egal

gefunden hab ich einen Kappa 2.0
133tkm
BJ2000
AUTOMATIK
2.Besitz
dunkelblau mit Alcantaraausstattung

ZR-Service wurde vor etwa 2,5 Jahren gemacht...also noch etwas Spielraum!

einzig, angeblich ist die linke Antriebswelle etwas lädiert, man hört sie beim Fahren!

der hat doch innen n Tripoid-Gelenk, oder ?
das is doch dann besonders fahrerseitig ne recht teure und komplizierte Reparatur, wenn ich nicht irre?

wie ist denn der 2l Motor so in dem Auto?
viel zu schwach, oder noch ausreichend...?
brauch ausserdem keine arge Benzinschleuder!

bin über allgemeine Tipps und Infos dankbar!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by olaf »

> wird halt nicht leicht sein trotz des niedrigen km-Standes und des TOP Zustands...egal

Tja, ich hab Anfang des Jahres einen gesucht und war gezwungen (hihi) einen Alfa166 zu nehmen weil ich keinen vernuenftigen Lybra gefunden habe.

> ZR-Service wurde vor etwa 2,5 Jahren gemacht...also noch etwas Spielraum!

Da wuerde ich mir eh nicht soviel Sorgen machen. Ich hab den am Kappa selber gewechsel und fand das nicht besonders aufregend.

> einzig, angeblich ist die linke Antriebswelle etwas lädiert, man hört sie beim Fahren!

Etwas, ist gut. Wenn du sie schon beim fahren hoerst dann wird es Zeit.

> der hat doch innen n Tripoid-Gelenk, oder ?

Keine Ahnung, da hatte ich noch nie ein Problem.

> wie ist denn der 2l Motor so in dem Auto?

Ich hatte den 2.4er als Schaltwagen. Ich fand die Leistung gut. (Auch wenn der Alfa jetzt deutlich besser ist) Ich wuerde auch sagen das ein 2l akzeptabel ist, auch noch ein 2.4er mit Automtik. Aber die Kombination von 2l mit Automatik wuerde ich langsam als knapp empfinden. Aber man gewoehnt sich ja an alles. :-)

> brauch ausserdem keine arge Benzinschleuder!

Was erwartest du? Du willst eine extra grosse und schwere Blechkiste und extra mit Automatik fuer den Stadtverkehr. Unguenstiger geht es nicht mehr.

> bin über allgemeine Tipps und Infos dankbar!

Pruefe ob der Heizungskuehler/Waermetauscher im Innenraum dicht ist bevor du den Kappa kaufst. Das Teil ist identisch mit Alfa166 und Maserati und Problemzone Nummer 1.

Olaf
Andre Klaus Anton
Posts: 258
Joined: 11 May 2011, 21:29

Re: Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by Andre Klaus Anton »

Hallo Hifi-Freak

Ich habe den 2l seit 1999 zweite Serie fahre jeden Tag zur arbeit mit ihm er hat jetzt 260 000 km runter letzte Woche war wieder Durchsicht alles Io .Ölverbrauch auf den Interwall von 20 000 km immer bei 12 bis 13 000 ca.0,5 liter Nachschlag. Benzin da Stadtverkehr immer um 10 bis 11 Liter auf langer Strecke mit Autobahn geht es mit 8,5 bis 9,5 L .Meiner ist aber ein Schalter.Der Motor hatt genug leistung laut Tacho geht er bis 235 kmh er zieht im fünften gut durch wen man 200 fährt merkt man das er schnell Durchzieht auf 220 kmh .Mein erster Kappa war 1995 der 3 liter V 6 mit Automatik.Der kam mir etwas langsamer vor beim Beschleunigen ist aber auch schon 17 Jahre her und 99 tauschte ich ihn gegen den 2 l beim Händler ein.Zum Kappe allgemein muss man Sagen wen er guten Service bekommt ist er Unverwüstbar.Ich habe dieses Jahr ihn wieder Konservieren lassen Rost ist Definitiv kein Thema Innen .Lüfterwechsel vor 5 Jahren.Diese Jahr wurden die Hinteren Federn getauscht die Orginale rechts war Gebrochen.3 Auspuffanlagen 2 Batterien 1 Wärmetauscher 1 Klimakompressor und ich glaube 4 oder 5 mal Bremsscheibenwechsel in der Zeit.Oh und die Kupplung bei 180 000 km.und 2 oder 3 mal Zahnriemenwechsel Das Auto kostete mir mit Anschaffung und Wartung und Versicherrung und Benzin in den 13 Jahren Insgesamt 72 196,14 € auf 258 310 km macht das 0,28 € pro Kilommeter .Und ich hatte ihn Damals beim Händler als Vorführwagen gekauft für 35 000 D Mark.mit 3000 km.1/2 Jahr alt.Seitdem fuhr nur ich oder meine Frau mit ihm .Innen wie neu (Nichtraucher ) aussen ein paar Kratzer und eine Delle vorne Rechts im Kotflügel seit einen Monat .auf Parkplatz an der arbeit Auto vom Kollegen front Total Schrott bei mir der Kotflügel Fahrer Flüchtig und Überwachungskameras vom Parkplatz so Lächerliche Bilder wo man alles S W hatt und kein Nummerschild Erkennt..Seitdem ich den Thesis fahre läüft er nur noch cirka 8 000 bis 10 000 kilometer im Jahr.Die Grossen strecken ca,25 000 km gehn auf die Diva .

Viele Grüße aus Meck Pom von Andre
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by ChrisV6 »

Hallo Hifi-Freak,

ich hatte den 2,4 als Automatik, bzw. er ist noch in der Familie.
Da waren auch auf beiden Seiten die Antriebswellengelenke im Eimer. Seit März fuhr ich so, weil ich nie dazu kam.
Nun habe ich es gestern endlich geschafft, sie mal zu tauschen.
Reparatur war nicht so tragisch. Nachdem wir letzten Sonntag fast 2,5h in einer schlecht ausgestatteten Werkstatt für die rechte Seite gebraucht haben, ging es gestern in nur 40 Minuten mit dem richtigen Werkzeug auf der linken Seite.
Die Gelenke selbst sind in der Bay für nicht so teures Geld zu haben. Ansonsten gibt es die z.B. auch bei Axel-Augustin.de, wenn man der Bay nicht traut. ABER ACHTUNG! Es gab eine Änderung um 99-2000. Du solltest das genaue Baujahr, NICHT die Erstzulassung herausfinden. (ein Hinweis findet sich auf z.B. den Scheiben. Da steht eine Zahl, z.B 9 oder 00, ohne andere Ziffern, das ist das Herstellungsjahr der Scheiben)
Ansonsten ist der Kappa ein gutes, zuverlässiges Auto. Der unserige hat zwar inzwischen eine Lima, Traggelenke (kein Wunder bei den Strassen), aktuell beide Handbremsseile, Stoßdämpfer hinten (Kombi...) und noch ein paar Verschleißteile bekommen. Inzwischen zählt er die letzten 8tsd km auf die 200.000km-Marke zu.
Was den 2l-Motor angeht, so wurde hier schon öfters gesagt, dass man die Finger von der 147PS-Version lassen soll. Genaueres habe ich aber noch nicht wirklich gelesen.
Im Vergleich zum Lybra hat der Kappa ein angenehmeres Fahrwerk, zumindest ist das bei meinen beiden hier der Fall!

Bezüglich Verbrauch kann ich nur vom 2,4er sprechen. Bei 120 auf der Autobahn ist er auch mit 8,5l zu fahren, in der Stadt allerdings nicht mal im Ansatz - was aber jedem einleuchten sollte. Da nimmt er, je nach Fahrweise 12l, es gehen aber auch 14l!
Dafür ist die Automatik echt schön zu fahren. Meine Mutter, die jetzige Besitzerin "meines" Kappa, mag ihn nicht mehr hergeben!

Viele Grüße

Chris
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by hifi-freak »

na das hört sich doch gut an!

mal sehen, vl geht es sich diese Woche noch aus, den Wagen in live zu bestaunen und ggf. probezufahren!
das mit den Gelenken ist halt ein Wermutstropfen, aber vl geht dadurch preislich noch was ....weil soooo billig ist das auch wieder nicht!

soll aussen auch n paar kleinere Schrammen haben!

gespannt bin ich allemal!

der Motor soll schon über die 150PS haben...ich kenn nur die Ansaugung des neueren Motors...da steht ausserdem auf der Abdeckung V.I.S. drauf und die variable Ansaugung hat der alte Motor ja nicht gehabt, oder ?!

der 2l Motor in meinem Lybra genehmigt sich in der City bei Stau und Stillstand auch seine 12l Super!

und mit der Automatik...ich kenn mich, fahr ich sicher etwas gemütlicher, womit ich eigentlich den selben Verbrauch anstrebe!
ob der Motor Durchzug hat oder nicht, ist sekundär!
für Spass hab ich n kleines Sportcabrio, auch exotisch!!

und für Urlaub ist der Kappa sicher auch BESTENS geeignet!

wenns bei uns Coupes geben würde, die nicht nur runtergekommen sind, Preis auch ok wäre, würde mich das auch reizen!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Kappa - habe einen in Aussicht

Unread post by hifi-freak »

so!
bin heute probegefahren und war eigentlich wirklich begeistert!

VERDAMMT ruhig bei der Fahrt
Abrollgeräusche MINIMAL, da ist es im Lybra dagegen laut *loL*
aussen ein paar Schrammen, die nicht so problematisch sind, aber eine unschöne Delle am Heck, genau Eck, also diese Ausrundung wieder rausziehen ist sicher nicht soooo leicht!
aber der Lack wurde nicht beschädigt!

Auspuff bis nach vorn ganz neu, dementsprechend leise brummte der V.I.S. Motor

die Automatik schaltet ruhig und weich...3 Fahrstufen...ok, kannte ich so gar nicht -> ICE, SPORT und Normal!

der Motor zieht das Fahrzeug nur sehr widerwillig an...also der Lybra ist dagegen ne Sportskanone...aber gut...solange das Auto wenigstens auf der Autobahn ein bissl was weitergeht, kann ich damit leben!

Beim Beschleunigen gibt es ganz leichte Vibrationen und eben besagtes Geräusch von EINER Seite ...also Halbachse/Welle, wie auch immer..müsste man mal sehen!

kann mir von Euch wer etwas zu nem Verbrauch sagen ?
ich hab nicht vor, damit Rekorde zu fahren, nur in der Stadt sollten es halt nicht mehr als 13l bei moderater Fahrweise werden...der Mister, der das Auto verkauft, wohnt vl am Stadtrand, ergo kommt er im Schnitt angeblich unter 10l, was ich mir absolut nicht vorstellen kann!

alles in allem bin ich wirklich positiv überrascht....die Ruhe im Innenraum, nix knarzt oder quietscht....pipifein!

bin nun am Überlegen....
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”