Maserati Update

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Sol
Posts: 53
Joined: 06 Feb 2012, 22:52

Re: Maserati Update

Unread post by Sol »

Kann Dir nur zustimmen, das komische Fischmaul hängt nach unten, die Seiten-
linie ist ok, das Heck ist ein gruseliges Lexus-GS Imitat, innen elegant aber ohne
Pfiff.

Insgesamt ok aber keine Kreativität und ein bißchen bauchig und barock.
Wie es besser geht zeigt Aston Martin mit dem Rapide.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Maserati Update

Unread post by fiorello »

Sol schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann Dir nur zustimmen, das komische Fischmaul
> hängt nach unten, die Seiten-
> linie ist ok, das Heck ist ein gruseliges Lexus-GS
> Imitat, innen elegant aber ohne
> Pfiff.
>
> Insgesamt ok aber keine Kreativität und ein
> bißchen bauchig und barock.
> Wie es besser geht zeigt Aston Martin mit dem
> Rapide.

Ciao Mister Sol,

ich möchte niemandem seinen Geschmack streitig machen, mir aber das Recht vorbehalten auch meine Meinung kundzutun, der Rapide ist sicherlich ein schönes Auto, aber was ist an seiner Front gefälliger und zeigt er nicht gerade von der seite und am Heck parallelen zum QP !?

Warum wird dann aber nur der QP mit dem Infiniti verglichen !? den einen erinnert das Heck an Audi, den nächsten an Jaguar, dann kommt Infiniti ins Spiel, ja was denn nun ? oder kupfert jeder von jedem ab, aber wo ist das Huhn und wo das Ei zu suchen :)o

Nach deiner Meinung zeigt er es aber wie es geht, okay, sind denn dann auch 300 Liter Kofferraumvolumen klassenüblich ?

Sind die Sitze einer Oberklassenlimousine würdig ? oder passen sie eher in einen Honda Sportcoupe Type R !?

Ich sehe in dem Rapide nicht den schöneren oder gelungeneren Wagen, insgesamt gefällt mir der QP doch besser, aber jedem das seine und eines weiss ich schon lange, was bei Fiat na ja hier und da aufstößt, dort nicht so perfekt ist und dann da, ach ne, und überhaupt......ist bei den anderen eh immer besser und das grünste grün ::o

Für mich wäre der QP sollte ich ein Fahrzeug dieser Klasse brauchen/kaufen die erste Wahl B)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Sol
Posts: 53
Joined: 06 Feb 2012, 22:52

Re: Maserati Update

Unread post by Sol »

Ciao Mister fiorello,

ich mag die italienischen Autos sehr und würde nie etwas anderes fahren.
Die Meinungen zum Design sind natürlich rein subjektiv empfundene
Einzelmeinungen.

Auch für mich ist der Quattroporte ein schönes Auto , nur bin ich etwas
enttäuscht weil einige Details langweilig sind. Denk mal an die bananen-
förmigen Rückleuchten des 3200 GT, die dann den 08/15 Käseecken
geopfert wurden, angeblich für die Amerikaner.

Kaufargument für ein italienisches Auto ist mehr das Design als die über-
sichtliche Anordnung von Knöpfen. Und da kann man etwas mehr
Kreativität erwarten als das ständige Aufarbeiten von Gestaltungsmerk-
malen der 60er Jahre, die für mich ziemlich barock und opahaft wirken.

Gerne würde ich beim Quattroporte konvexe und konkave Schwünge
sehen, die in scharfe Kanten münden, das Auto sollte im Stand nach
Geschwindigkeit und Technik aussehen gepaart mit italienischer
Lässigkeit. Dazu ein futuristisches Cockpit mit feinen italienischen
Materialien.

Ein Lotus Esprit aus den 70er/80er Jahren wirkt auf mich moderner
(ist ein anderer Autotyp, ich weiß)
Die italienischen Designer können viel mehr riskieren als andere, dieses
Kapital wird nicht genutzt. Wenn z.B. Japaner Futurismus umsetzen
wirkt das halt technisch aber billig, bei den Italienern wäre es Stil
und Grandezza.

Man muß zu neuen Ufern aufbrechen. Daher finde ich auch einen Diesel
im Maserati o.k. 50000 Autos/Jahr schafft man nicht nur mit V8-Benzinern.
Die Traditionalisten mögen schreien, wenn die sich immer durchgesetzt
hätten würden wir die Felder heute noch mit dem Ochsen pflügen.
Außerdem glaube ich, daß keiner der hier im Forum gegen den Diesel
wettert einen Quattroporte V8 kauft.


Saluti, sol
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Maserati Update

Unread post by mp »

@Martin...der Vorgänger hatte ebenfalls diese heruntergezogene Front und beim Nachfolger ist sie noch eleganter ausgedrückt und durch die eckigen Kanten moderner und seiner Zeit voraus..
Siehe auch die u.a. Studien der Sport-Coupe Konkurrenten (Porsche;Mercedes) welche erst jetzt auf diesen Style aufspringen Diesbezüglich ist dein Designgeschmack etwas hinten nach.
http://conceptlux.com/modern/striving-f ... coupe.html
http://www.autobild.de/bilder/erste-fah ... 42458.html
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Maserati Update

Unread post by LCV »

Ich würde sagen, wir meckern hier auf sehr hohem Niveau. Was die QP-Reihe angeht, fand ich (persönlich) die Serien I bis IV eher langweilig. Die Serie I war schon sehr schlicht, zumal gegenüber den Sportwagen wie Mistral oder Sebring. Später waren der Bora und Ghibli richtige Traumwagen, aber Serie II und III waren vermutlich eher auf den amerikanischen Markt abgestimmt, nicht so elegant wie die Sportwagen, eher etwas klobig. Und Serie IV im Stil des Biturbo und seiner zahlreichen Varianten war nun auch nicht gerade der Hingucker.
Aber die Serie V hatte etwas, vor allem schräg von vorn, klasse! Wobei auch hier die Außenlackierung eine Rolle spielt. Dunkelbraun oder dunkelblau haben die Linien besser betont, während weiß das nicht so darstellen kann. Wie auch beim Coupé mit den schon erwähnten Bumerang-Heckleuchten, hat man nicht wirklich verbessert. Aber trotzdem ist auch dieser neue QP kein hässliches Auto. Nur würde ich den Serie V vorziehen. Abgesehen davon, müsste man den erst einmal in natura und in der richtigen Farbe sehen. Auf Fotos wirkt manches etwas anders.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Maserati - neuer Fahrbericht!

Unread post by Alex G. »

Die "Schweizer" durften auch schon Probefahren:
Blick.ch

Grüße
Alex G.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Maserati - neuer Fahrbericht!

Unread post by Dean »

Schon den Kommentar der AB bezüglich Navi-Screen gelesen?
Mal schauen wie lange es geht bis die ABM 'nen 42"-Bildschirm drin haben. :-D

Dean
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Maserati - neuer Fahrbericht!

Unread post by LCV »

Neues Wettrüsten? Zum Glück ist die Fahrzeugbreite gesetzlich limitiert, sonst bauen die noch Flachbildfernseher in Kinoformat ein.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Maserati - neuer Fahrbericht!

Unread post by Alex G. »

Ist ja auch sooooo wichtig! Aber wenn man schon an den Autos selbst nix verbessert - Hauptsache MEIN(er) Bildschirm ist der Größte!!!

Alberner Unsinn!
Alex G.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Maserati - neuer Fahrbericht!

Unread post by LCV »

Als nächstes kommt der Bildschirm in Form einer Windschutzscheibe, kannst nicht mehr rausschauen, sondern bekommst Kamerabilder. Oder man bleibt gleich daheim und bekommt die Bilder ins Wohnzimmer.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”