Aussenspiegeln korrusion.

ioloso
Posts: 24
Joined: 07 Nov 2012, 19:16

Aussenspiegeln korrusion.

Unread post by ioloso »

Hallo Thesis Freunde ich bin neu und habe das Problem mit den Aussenspiegeln korrusion.
Bevor ich die lackieren lasse, mochte ich erstmal wissen wie ich die Spiegeln ausbauen kann.Ich hatte angefangen aber dann dachte ich müsste die ganze Verkleidung aufmachen.Stimmt es?
Ich hoffe das kommt noch an bei heuch an.Schöne Grüsse Aldo
Maxonfire
Posts: 148
Joined: 03 Dec 2011, 12:56

Re: Aussenspiegeln korrusion.

Unread post by Maxonfire »

Hallöchen ioloso,

Hatte erst vor kurzem einen Lackplatzer am Außenspiegel der Beifahrerseite und musste diesen ausbauen, mal schauen ob ich noch alles zusammen bekomme:D

Du wirst auf jeden Fall nicht drum herum kommen die Türverkleidung abzubauen8-)

EDIT: DU MUSST DEN PUNKT 3.) ALS ERSTES DURCHFÜHREN!!! Habe mir die Geschichte heut nochmal angeschaut, da ist mir mein Fehler aufgefallen::o

1.) Als erstes solltest du dich auf Schraubensuche an der Innenverkleidung machen:
Es sollte eine direkt hinter dem aufgehebelten Türöffner sein (unter einem "Abstandsgummi", den du einfach mit Fingernagel herausnehmen kannst).

Dann musst du die Armauflage entfernen, wo auch die Fensterheber zu finden sind (NUR das Teil was mit Leder bezogen ist)... das geht mit etwas Gefühl, auch nur mit den Händen. Am besten fängst du unten an sie vorsichtig abzuziehen, der Rest geht von allein. Da sollte mindestens eine Schraube drunter versteckt sein.

Die nächsten (ich glaube 2 :S ) Schrauben sind unter dem Griff der an der Tür hochgeht... dieser ist mit einer Schwarzen Kunststoffabdeckung versehen, die den gesamten Griff hochgeht. Diese solltest du vielleicht vorsichtig mit einem Spatel etc. heraushebeln. Dann kannst du auch diese Schrauben entfernen.

Soweit ich mich erinnern kann waren das alle Schrauben, doch ab jetzt brauchst du definitiv einen Kunststoffspatel und möglichst 4 Hände ::o.

2.) Denn jetzt musst du anfangen die Innenverkleidung am unteren Ende von der Tür zu entfernen. (am besten du fängst, im Falle der Beifahrertür unten rechts an, also Hauptsache nicht beim Lautsprecher!!!)
Die Verkleidung ist mit im Innenbereich mit mehreren kleinen "Widerhacken" gesichert, welche du Schritt für Schritt aufhebeln musst. Das wirkt zwar erstmal recht schwierig, ist im Endeffekt aber nicht das Problem.

Wenn du das geschafft hast musst du die Verkleidung nach oben anheben und kannst sie so ein paar Zentimeter von der Tür entfernen. Nun sollte sich jemand bereit erklären die Verkleidung kurz zu halten, sodass du im Innenbereich der Verkleidung den Zug für den Türöffner aus der "Öse" hebeln und den Stecker für den Fensterheber etc. entfernen kannst.
Bevor du jedoch die Stecker entfernst, rate ich dir das Fenster herunterzulassen... erleichtert die Sache ungemein :P

Jetzt kannst du die Verkleidung beiseite legen.

3.) Nun musst du im Bereich des Fensters, das kleine Kunststoffdreieck welches mit Stoff bezogen ist, nach hinten abziehen (das Ding, von dem man denken könnte, dass sich ein kleiner Hochtöner drunter versteckt). Zur Not wieder mit dem Spatel ein wenig nachhelfen.

4.) Anschließend musst du, so hart es auch klingt, die Kunststoffverkleidung, die am Fensterrahmen entlang hochgeht aufhebeln/abziehen. Musst sie aber NICHT komplett entfernen, sondern nur soweit, bis du das weiße Filz siehst, das die Schrauben für den Außenspiegel verdeckt (die Verkleidung ist nur mit einem schwarzen Kleber festgemacht)... natürlich solltest du dort mit dem abziehen anfangen, wo du auch dieses kleine Kunststoffdreieck entfernt hast. Und keine Angst beim Zusammenbauen hält der Kleber auch noch gut ein zweites mal:)

Wenn du das geschafft hast, bist du schon auf der Zielgeraden.
5.) Jetzt musst du das Filz ein wenig einreißen und kannst die drei Schrauben lösen, mit denen der Außenspiegel befestigt ist.
Abschließend brauchst du nur noch die Steckverbindung vom Spiegel zu entfernen und das war's:D

Also wenn mich meine Erinnerungen nicht im Stich lassen, sollte das alles gewesen sein.
Achso, dieser "Ablaufplan" bezieht sich nur auf die Beifahrertür, kann dir also nicht sagen wie es bei Fahrertür aussieht.

Trotzdem viel Erfolg und du kannst dann ja mal Status-updates machen und schildern wie es nun gelaufen ist.

Gruß Max;)
ioloso
Posts: 24
Joined: 07 Nov 2012, 19:16

Re: Aussenspiegeln korrusion.

Unread post by ioloso »

Hallo,
danke für die genaue Erklärung, ich werde das nächste Woche probieren da ich die ganze Zeit Probleme mit dem Navi hatte. Natürlich werde ich davon berichten wenn das geklappt hat.
Gruss Carlo (Ioloso)
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Re: Aussenspiegeln korrusion.

Unread post by cavaradossi »

Hallo,


gibt es schon Erfahrungsbericht?


Saluti
ioloso
Posts: 24
Joined: 07 Nov 2012, 19:16

Re: Aussenspiegeln korrusion.

Unread post by ioloso »

Nein, ich bin leider nicht dazu gekommen,
ich werde mich aber vor Weihnachten noch damit beschäftigen.
Gruss Carlo
Post Reply

Return to “D30 Thesis”