Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Frank und T.
Posts: 216
Joined: 22 Dec 2008, 07:50

Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by Frank und T. »

Hallo,
Ich habe meine Versicherungsrechnung für 2013 erhalten, die Prämie hat sich zum dritten mal in folge erhöt.
Ich zahle HP+ VK 850,-- im Jahr.
Rechnet sich dass überhaupt bei einem 9 Jahre alten Thesis mit einem Restwert, lt Schwacke von 7000,-- und einem Marktwert von nochmals deutlich weniger ?
Was meint und macht Ihr ?
Gruß Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by mikele »

hallo frank

bei mir gibt es auch jedes jahr eine erhöhung. dieses mal so ca 60 euro.
leider habe ich schon die unterste fahnenstange erreicht. meine rechnung lautet
mit vollkasko ca 690 euro. ich bleibe aber dabei und beisse in den sauren apfel.

just
mikele
TimeActor
Posts: 347
Joined: 01 Aug 2012, 10:41

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by TimeActor »

Habe mir im September den Thesis gekauft und war mir von vornherein klar das ich keine Vollkasko Versicherung machen werde.
Nicht wenn ein Auto 7 Jahre alt ist.
Kommt ja sowieso nur zum tragen, wenn ich mit dem Wagen selbst Mist baue!
Alles andere zahlen die hoffentlich nie vorkommenden Unfallgegner.

Grüße
Martin
Lancia Thesis 2.0 T Emblema 185 PS, Nero Caravaggio
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by student0815 »

Stelle dir die Frage, ob du im Falle eines Unfalles die 7000€ (für ein gleichwertiges Fahrzeug) aus der Portokasse zahlen kannst/Willst.

Schon mal überlegt, die Versicherung zu wechseln oder einen Selbstbahlt mit rein zu nehmen?

Aber mal was anderes, ich zahle für meinen 12 Jahre alten Kappa 650€ HF + Teilkasko mit 150€ Selbstbehalt.
Wenn man ein Auto mag, kostet es halt auch ein wenig ;-)
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
themav6
Posts: 391
Joined: 09 Feb 2011, 08:07

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by themav6 »

Hallo Frank

also ich denke das die Vollkasko sich nicht rechnet.
Habe meine Diva nur Teilkasko gemacht.
Bei der Vollkasko kommt eh nix mehr bei rum wenn sie brauchst.
Auch selbstbehalt ist eine sache die man selber entscheiden muß.
Finde es aber übertrieben von den Versicherungen, macht ca. 20€ im Jahr aus wenn sie nicht hast.

Liebe grüße vom Rhein
Themav6

grün isser am schönsten B)-
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

ich fahre ein 13 Jahre altes Kappa Coupe mit Vollkasko 300€ Sb und finde es sinnig, zumindest für mich, meine jährliche Rechnung Haftpflicht plus Vollkasko 300€ Sb.beläuft sich auf 520 €, das ist mir die Sache allemal wert, eine Versicherung mit TK lasse ich dabei erst gar nicht mehr rechnen.

Was viele vergessen, letztendlich ist es doch entscheiden wie groß der Unterschied zwischen VK und TK ist, denn die Kosten für die Haftpflicht hat man immer zu tragen und ich denke das niemand auf eine TK verzichtet.

Dann hört man immer wieder das es bei einem 7 Jahre Auto zb. keinen Sinn macht ein VK abzuschließen, nun einen neuen Kleinwagen oder Billigwagen wie Dacia schließt man dann aber fast immer mit VK ab, obwohl deren Wert kaum den eines ub. 7 Jahre alten Thesis übersteigen dürfte und noch weiter, ein kleiner Auffahrunfall kann bei einem Dacia oder anderen Kleinwagen vielleicht mit 2T€ behoben werden, bei einem Thesis dürfte es dann schon auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.

Was auch gerne vergessen wird, wer haftet bei Fahrerflucht zb, einem Parkplatzschaden, welcher beim Thesis oder auch KC schnell mal ein paar tausend Euro kosten kann !? nicht immer ist ein Unfallverursacher zugegen oder haftbar zu machen, auch kommt es immer wieder zu müßigen Verfahren nach Unfällen bei denen die gegnerische Versicherung eine Zahlung trotz eindeutiger Verursacherschuld verweigert und es in ein Klageverfahren geht, hier kann die VK in Vorkasse gehen.

Noch ein kleines persönliches Erlebnis zur VK-Versicherung, ich hatte im Jahr 2010 einen leider selbverschuldeten Auffahrunfall mit dem 7 Jahre alten BMW 318i meiner Frau in Italien, das Auto musste vor Ort bleiben und wir beendeten unsere Heimreise mit dem Zug. Unsere Versicherung hat dann einen Gutachter beauftragt welcher nach Italien fuhr und das Auto als wirtschaftlichen Totalschaden abschrieb, da er einen Schaden am Spitzrahmen nicht ausschließen konnte. Wir bekamen dann von der Versicherung eine Gutschrift von 9.500 € bereits 3 tage nach dem erfolgten Gutachten, desweiteren nannte man uns 3 potentielle Käufer des BMW zum Restwert, wir entschieden für einen Anbieter aus Süddeutschland der uns nochmal 2.300 € überwieß, also kamen wir auf einen Gesamtbetrag von 11.800 € , gekauft hatten wir den Wagen 8 Monate zuvor bei einem BMW Händler für 11.500 € !! Wir hatten dann im nachhinein noch Kontakt zu dem Käufer der uns auf einer Europalette das restliche im Unfallwagen verbliebene Gepäck zusandte, die Kosten übernahm auch die Versicherung, genauso wie eine Pauschale von 150 € für verdorbene Lebensmittel und Medikamente. Der Aufkäufer sagte mir dann noch am Telefon das der BMW schon fast wieder repariert sei und es kein Rahmenschaden war, nun alles im allem hatten wir Glück im Unglück, aber was wäre passiert ohne Vollkaskoversicherung !?

Also ich bin fast schon ein Fan einer Vollkaskoversicherung und sage mir dabei auch immer, dass das Autofahren eh keine billige Angelegenheit ist, schon gar nicht bei unserem Geschmack, da schaue ich dann auch nicht auf 2oo € im Jahr und fahre beruhigt.

schönen Sonntag
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by Ebbi »

Sinn oder Unsinn? War es dann Unsinn, eine VK gehabt zu haben, wenn man sie nie gebraucht hat?

Wir sind halt so, dass wir alles absichern möchten. Gehen halt selten gerne ein Risiko ein.
Wann was Sinn macht oder nicht, wissen wir erst hinterher. Bei dir, Fiorello hat es sich hinsichtlich des BMW´s gelohnt. Bei allen, die Jahre über Jahre eine VK bezahlt und nie gebraucht haben aber irgendwie auch. Sie haben zumindest ruhiger geschlafen. Oder auch nicht, wenn das Konto deswegen platt war. Oh mei oh mei....., was für eine Diskussion.
Es ist schon geschrieben worden. Wenn man das nötige Kleingeld sowieso in der Portokasse oder einfach auf dem Konto hat, dann kann man das Risiko schon eingehen, nur mit TK unterwegs zu sein. Hat man sein Kto. aber überzogen, ist man nicht mehr kreditwürdig, hat sowieso kein Geld, dann macht eine VK den größten Sinn. Auch, wenn man sie nicht braucht. Wegen des ruhigen Schlafes.
Ich habe meine VK im letzten Dezember rausgekündigt und spare jetzt gerade mal 25 EUR im Monat. Die TK musste ich ja dann neu hinzurechnen. Ob das nun wieder Sinn macht? Für 25 EUR im Monat? Ich jedenfalls merke es nicht, dass ich plötzlich 25 EUR im Monat mehr habe. Aber meine Diva wird im Mai 11 Jahre alt, hat bald 180 tsd. km auf der Uhr und wenn sie weg ist, fällts bei mir auch nicht sonderlich auf. Also...., was soll´s....

Gruß Ebbi
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by Armin »

Hallo,

bisher hatte ich noch nie Voll- oder Teilkasko. Und glücklicherweise hätte ich weder die eine noch die andere gebraucht. Seit 1986. Jedenfalls bin ich mir bewußt, das ich, falls es zu einem Unfall kommen sollte, alle Kosten am eigenen Fahrzeug selbst zu tragen hätte. Dies unterstützt eine defensive Fahrweise.
Falls es keine Voll- und Teilkasko gäbe könnte man dann nicht insgesamt mit weniger Unfällen rechnen? Wäre man dann nicht im Straßenverkehr verantwortungsvoller?

Bei der WGV zahle ich ab 2013:
238,18 Euro Haftpflichtversicherung 35% (nun Typklasse 22 statt 21 wie im Vorjahr)
+ 12,00 Euro Schutzbrief (einen Schutzbrief habe ich schon seit Jahren, es muss nicht der ADAC sein)
-------------------------------------
250,18 Euro

Viele Grüße
Armin

PS: Frage am Rande: falls ich jemals doch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschliessen will - mit welchem Prozentsatz ginge es bei mir los?
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by Walter »

Hallo Armin,
nach meinem Kenntnisstand wird die Vollkasko in so einem Fall mit der gleichen Schadenfreiheitsklasse eingestuft wie die Haftpflicht.
Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Sinn oder Unsinn Vollkasko für eine 9 Jahre alten Thesis

Unread post by Ralph Cellini »

Fiorello macht es richtig, denn in die Vollkaskoprämie ist die Teilkasko ja schon hineingerechnet.


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
Post Reply

Return to “D30 Thesis”