Probefahrt eines Newbie

Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Probefahrt eines Newbie

Unread post by Quo »

Moin, bin heute kurz einen Delta 1.8 DI gefahren.
Insgesamt war ich doch recht angetan.
Ich fand das Fahrwerk nicht zu hart. Muss aber dazu sagen, ich fahre zZ einen Geländewagen (kein SUV) dh Leiterrahmen und Trampelachse hinten. Motor ist ausreichend stark, Allerdings hat man im Stand das Gefühl in einem Diesel zu sitzen. So ein leichtes Nageln ist da zu vernehmen. Aber momentan habe ich auch einen 6-Zylinder Benziner.
Das Fahrzeug hat Leder Frau (was für ein Name) ohne Sitzheizung. Eigentlich ein NoGo.
Das Fahrzeug hat kein RSS-Fahrwerk, weil dann müsste er so eine Sporttaste neben dem Radio haben, meinte der Verkäufer.
Er hat aber ein adaptives Stoßdämpfersystem ( ACS ?? ). Weiß da jemand was genaures ?
Die Sitze sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm. Halten einen ziemlich fest und haben eine Lordosenstütze die diesen Namen auch verdient. Trotzdem habe ich mich in den Sitzen eines vorher gefahren Volvos wohler gefühlt.
Achja und die Ladekante ist gefühlt noch höher als bei meinem Geländewagen.
Aber wie gesagt vom "Fahren" her, war ich sehr zufrieden. Durchzug völlig ok und ich bin nicht im Sportprogramm gefahren. Die Lenkung im Stand sehr leicht und dann langsam schwerer werdend.

Das Fahrzeug gut foliert und ich bin nicht abgeneigt. Habe ja noch etwas Bedenkzeit. Sind ja keine Schnelldreher die Deltas :D


Gruß Stefan
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by fiorello »

ohne wenn und aber, kaufen :)-D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Stefan,

nun sollte der Motor im betriebswarmen Zustand nicht "nageln", denn sonst könnte etwas mit den Phasenverstellern los sein. Normalerweise ist der 1,8er sehr laufruhig, wird höchstens unter Volllast etwas kerniger.

Ich hoffe, der Verkäufer ist nicht bei einem Lancia-Händler angestellt, denn sonst wäre das echt peinlich. Der 1,8er besitzt keine Sporttaste für das RSS neben dem Radio. Das RSS ist IMMER aktiv. Der Sportmodus, also strafferes Fahrwerk, straffere und präzisere Lenkung wird über die "Sporttaste" des Automaten aktiviert, also die Taste, mit der man auch die Schaltvorgänge nach "Winter, Normal und Sport" verändern kann. Man kann also vom Innenraum her nicht optisch erkennen, ob der 1,8er nun ein RSS hat oder nicht. Das geht nur entweder beim Fahren und der De-/Aktivierung der Sporttaste oder beim Schauen in den Radkästen am Dämpfer.

Wenn das Dämpfersystem "adaptiv" sein soll, dann hat der Wagen RSS, wobei das RSS für "Reactive Suspension System" steht.
csik
Posts: 686
Joined: 19 Apr 2010, 02:22

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by csik »

> Er hat aber ein adaptives Stoßdämpfersystem (
> ACS ?? ). Weiß da jemand was genaures ?

könnte automatic clutch system heissen - aber hat das getriebe überhaupt eine kupplung ?
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by Quo »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Stefan,
>
> nun sollte der Motor im betriebswarmen Zustand
> nicht "nageln", denn sonst könnte etwas mit den
> Phasenverstellern los sein. Normalerweise ist der
> 1,8er sehr laufruhig, wird höchstens unter
> Volllast etwas kerniger.
>
> Ich hoffe, der Verkäufer ist nicht bei einem
> Lancia-Händler angestellt, denn sonst wäre das
> echt peinlich. Der 1,8er besitzt keine Sporttaste
> für das RSS neben dem Radio. Das RSS ist IMMER
> aktiv. Der Sportmodus, also strafferes Fahrwerk,
> straffere und präzisere Lenkung wird über die
> "Sporttaste" des Automaten aktiviert, also die
> Taste, mit der man auch die Schaltvorgänge nach
> "Winter, Normal und Sport" verändern kann. Man
> kann also vom Innenraum her nicht optisch
> erkennen, ob der 1,8er nun ein RSS hat oder nicht.
> Das geht nur entweder beim Fahren und der
> De-/Aktivierung der Sporttaste oder beim Schauen
> in den Radkästen am Dämpfer.
>
> Wenn das Dämpfersystem "adaptiv" sein soll, dann
> hat der Wagen RSS, wobei das RSS für "Reactive
> Suspension System" steht.


Danke !!
Der "gute" Mann ist bei einem Lancia-Vertragshändler angestellt (Fiat-Niederlassung).
Er wollte mir nichts verkehrtes erzählen und darum hat er es vorsichtshalber verneint.

Ich habe diese Sport/Winter-Taste auf die Automatik bezogen, wie ich es von vielen anderen Herstellern her kenne.
Nach deinen Ausführungen beinhaltet das beim Delta aber etwas mehr.

Nochmal zur Verdeutlichung bzgl. "Nageln"
Ich habe das Fahrzeug "kalt" übernommen. Ich komme von einem V6 Benziner. Kennst Du die Direkteinspritzer von VW/Audi ? Da denkst Du wirklich, Du sitzt in einem Diesel. Und es ist nur im Stand, nicht im Fahrbetrieb.

Ich habe deine Anmerkung aber im Hinterkopf. Danke.
Orso
Posts: 32
Joined: 06 Aug 2011, 18:30

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by Orso »

Mein 1.8 Di ist nur wenn er kalt ist, etwas lauter. Sonst überhaupt nicht. Ich habe (leider) kein RSS, aber bin trotzdem zufrieden mit dem Comfort und dem Fahrverhalten. Die Strassen werden in Holland auch nicht besser wegen Sparmassnahmen, also ohne RSS geht es bestimmt auch in Deutschland.
Das Auto gefällt mir sehr gut und ich würde es wieder kaufen. Ich bin jetzt bei 23 Tausend Km, 13 Monaten, ohne Probleme.
Die Lederbekleidung ist sehr hochwertig, von Poltrona Frau, ein Spitzenhersteller in Italien, weltweit bekannt. Ich habe keine Sitzheizung und das habe ich auch noch nie vermisst.

Viel erfolg,

Schöne Grüsse aus den Niederlanden
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by Norbert »

Hallo Stefan,

recht angenehm rund und leise - und das schon bei kalter Maschine;) - läuft auch der 1.4er Turbobenziner.

Zudem dürfte der Delta mit dieser Motorisierung ca. 1 Liter/100 KM weniger als der 1.8 DI verbrauchen. Mein Jahresdurchschnittsverbrauch liegt mit der 150 PS-Version sogar ohne Start-/Stopp-Automatik bei knapp 7 L/100 KM. Und einen Leistungsmangel habe ich in den vergangenen 2 Jahren bisher in keiner einzigen Verkehrssituation verspürt, sodaß ich angesichts des heutigen Standes der Downsizing - Motor-Technik für Aggregate mit mehr als 1.6 L Hubraum bis in die Mittelklasse hinein keine rechte Existenzberechtigung mehr sehe; eine Ausnahme bildet insoweit natürlich der 1.8 DI:D.

Ob das Fahrzeug mit Lederausstattung geordert wird, sollte man ausschließlich vom persönliche Geschmack abhängig machen; auf meinen Leder-Alcantara-Bezügen habe ich bisher keine Notwendigkeit einer Sitzheizung verspürt.

Zum Thema "RSS - pro und contra" kann ich mangels eigener Erfahrung nichts beitragen. Wenn es am Fahrwerk des RSS-freien Delta etwas auszusetzen gibt, dann ist es das etwas "stuckerige" Ansprechen der Hinterachse auf stärkeren Fahrbahnunebenheiten; bei etwas Beladung verbessert sich das aber spürbar.


Think about it...

Norbert

P.S.: Im aktuellen Heft der AUTO ZEITUNG findet sich ein sehr ausgewogener Kurztest des 1.4 mit 140 PS.
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by Quo »

Nunja die Sitzheizung ist wichtig für meine Frau. :D
Kann man aber nachrüsten lassen, soweit mir das bekannt ist.

Einen 1.4 Turbo habe ich mal im Mito gefahren. Ich nehme an, da es eine verwandte Maschine ist. Für mich war er aber nur im Sportmodus überzeugend. In dem Normalfahrprogramm war das Temprament doch sehr gebremst.

Alfa wäre durchaus eine Alternative. Bei einem Alfa bist Du aber ständig in der Versuchung aufs Gas zu steigen. Er animiert dich geradezu.
Beim Delta hatte ich ein komplett anderes Gefühl. Sehr ruhig und entspannt dahin gleiten. Man könnte, wenn man wollte, aber man möchte garnicht.

Gruß stefan
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by mp »

bezüglich nageln -- lass dir die Motorlager (Halterungen) anschauen. War bei meinen Kauf der Grund fürs nageln danach null Vibration.
Bezüglich Sitzheizung. Leder ohne Sitzheizung?-- Normalerweise ist bei Leder (kein Alcantara) immer eine Sitzheizung dabei. Kommt jetzt wahrscheinlich darauf an aus welchen Land das Auto wirklich stammt.?
Quo
Posts: 196
Joined: 24 Nov 2012, 20:07

Re: Probefahrt eines Newbie

Unread post by Quo »

Joo es tummeln sich einige original italienische am Markt.
Ich habe hier die Original-Preisliste von Anfang 2011 (stimmt mit dem Fahrzeug überein ) und da ist bei der Ausstattung "ORO"
die Sitzheizung als EXtra notiert, egal welcher Sitzbezug. Wo würde sich den der Schalter dafür verstecken ?
Der Verkäufer hat nochmal mit mir gesprochen, er hat in die Historie geschaut, das Fahrzeug hat das RSS-Fahrwerk.

Trotzdem bin ich mir noch unsicher;
Lackierung - Nadir Perlmutt
Polster - Poltrona Frau Blau

mehr als eigenwillig, findet ihr nicht ?!

Gruss
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”