fehlende Motorleistung

pille
Posts: 7
Joined: 22 Jan 2012, 18:34

fehlende Motorleistung

Unread post by pille »

nachdem ich im Frühjahr den Zahnriemen und die Kupplung habe wechseln lassen,sowie eine komplette Durchsicht(140.000km) durchgeführt wurde , traten abfallende Motorleistung auf.
. alle Kerzen wurden gewechselt
. alle Zündspulen wurden gewechselt
. eventuelles Wasser aus dem Tank entfernt
. ein defekter Temperatursensor getauscht
. Lamdasonde erneuert
. Filter gewechselt
. Batterie erneuert
. eine durchgeführte Abgasuntersuchung ergab keine Auffälligkeiten
. Motorsteuerteil soll korrekt arbeiten
. keine Veränderungen bei unterschiedlichen Aussentemperatuern

nach dem Starten und einer stotternden Anfahrt kommt meist die Info- defektes Motorsteuersystem, manchmal die Info- defektes ESP, dann zieht der Motor nicht mehr richtig.
bei Autobahnfahrten sind dann maximal 120 km/h möglich unter ziemlich katastrophalen Bedingungen.

meine Werkstatt ist auch ziemlich ratlos.
was kann ich noch tun?
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by mikele »

hallo

zu einer anderen werkstatt gehen. ferndiagnosen sind leider nicht möglich in deinem fall.
falsche nockenwellen einstellung zb und und und .

just
mikele
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by Amigoivo »

Hallo pille,

welchen Motor hast du denn in deinem Thesis?
Das wäre ja mal ein guter Anfang.

Da du ne Kupplung hast, also ein Schaltgetriebe kann es ja nur der 150PS, bzw. 175PS Diesel, oder der 2.0 Turbo Benziner sein.
Bei den Dieseln wäre das AGR Ventil ein heisser Tipp. Eine Reinigung wirkt anscheinend Wunder.
Ansonsten kann ich mikele nur zustimmen, es könnte alles sein. Vielleicht auch "nur" ein Kabelbruch, oder ein loser Stecker.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by starbiker »

Hi Ivo,
wenn er schreibt, er hat Zündkerzen und Zündspulen wechseln lassen, wird es ein Benziner sein. Ausser dem 2.0t kann es noch ein 2.4er sein, den gab es ja auch als Schalter.

Vielleicht noch interessant zu wissen, ob der Wagen auf LPG umgerüstet ist?

Gruss....Ralf
Gruss.....Starbiker
pille
Posts: 7
Joined: 22 Jan 2012, 18:34

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by pille »

na,klar es ist ein Benziner 2,0 turbo
mal sehen was morgen raus kommt, vielleicht dauert es ein wenig
erst mal vielenDank

P.S.habe wirklich mal über LPG nachgedacht
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by barchettaristi »

Hallo Pille
Hattest Du die fehlende Motorleistung direkt nach einer der aufgeführten Reparaturen, oder trat das Problem eher in keinem direkten Zusammenhang nach irgendwelchen Schraubereien auf?
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
lancianeer
Posts: 10
Joined: 26 Oct 2012, 18:23

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by lancianeer »

hallo pille,

da wird die wird die werkstatt ja wohl den motor ausgebaut haben.
beim turbo gibt es eine menge schläuche, eventuell zieht er ja falsch luft, weil schläuche nicht richtig montiert wurden.
speziell die dünnen schläuche zum turbolader würde ich mal überprüfen, einschließlich des kleinen sensors unten am
hilfsrahmen, sowie alle stecker natürlich.
auch soll das dicke pluskabel vorne links (in fahrtrichtung, wenn man vor dem motor steht, rechts) zu
den kühlerventilatoren für die unterschiedlichsten fehler sorgen. bei mir war der stecker schon stark oxidiert.

viel glück,
lancianeer
thesis 2.0 t | lybra 1.8 sw | ds 23 ie | xs 650 | gsxr 750
pille
Posts: 7
Joined: 22 Jan 2012, 18:34

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by pille »

brauchte erst einige Tage zum nachdenken (habe schon fast an einen "Verkauf" gedacht)
die vorerst neue Nachricht-alle Kolben sind voller Öl,und es qualmt mächtig-extremer Ölverlust!
nach Aussage der Werkstatt kann möglicherweise ein neuer Motor zum Einsatz kommen.
will aber eigentlich keine Scheidung!
nur wie kommt das Öl dort hin?

weitere Nachrichten folgen

allen vielen Dank

Pille
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: fehlende Motorleistung

Unread post by barchettaristi »

Hallo Pille
Da gibt mehrere Möglichkeiten bzw. Defekte, wie das Oel in den Brennraum kommen kann. Z.B. defekte Ventilschaftdichtungen, defekte Kolbenringe, der Turbolader oder sonst was können verantwortlich sein. Eine genaue Diagnose kann deshalb nur die Werkstatt vorort liefern.
Nungut, hoffen wir mal, daß es nicht so arg ist und das sich das wieder richten läßt.
Sonst hat Vlad wohl noch nen Motor: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1088663
Viel Glück und Grüsse aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”